


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2010, 17:23
|
#51
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von esau
Besonders ärgerlich ist es, wenn durch das Weglassen des Ersatzrades nicht mal Platz im Kofferraum gewonnen wird.
|
das regt mich auch auf,
normalerweise sollte der kofferaum in der klasse mindestens 600Liter betragen,und ohne vollwertiges Ersatzrad sowieso,..
ich hab meinm Rad umgedreht und nutze somit die innenseite der Felge als ablage,da passt schon einiges rein,..
|
|
|
02.08.2010, 17:37
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Ich werde jedenfalls kein Auto ohne Reserverad in voller Serienkonfiguration kaufen.
|
Das wird dir in naher Zukunft schwerfallen, wenn es garnichts anderes mehr gibt.
Die Entwicklung geht auf jeden Fall dahin.
Gruß,
Kai
|
|
|
02.08.2010, 17:50
|
#53
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
das regt mich auch auf,
normalerweise sollte der kofferaum in der klasse mindestens 600Liter
|
Beim Porsche kann man die Rückbank umklappen, Vorbildlich. Auch das war bei mir immer ein dicker Minuspunkt des 7ners.
|
|
|
02.08.2010, 18:17
|
#54
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Vollwertiges Reserverad
Dann suche ich mir eine Oberklasselimousine nach diesem Kriterium (Reserverad) aus. Könnt auch ein Phaeton oder Lexus sein. Egal was die Statistik sagt, bei meinem E65 habe ich auf mehr als 200'km keinen Reifenschaden gehabt. Beim E38 und bei meinen 7 E32 jedes Jahr mindestens einen.
Es ist ja schon problematisch genug aus dem Stand in einer kleineren Stadt einen 275/40x19 Pirelli mal eben schnell abzugreifen.
|
|
|
02.08.2010, 18:28
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
600 Liter Kofferraum hat in der Klasse keiner. Ein A8 nicht, eine S-Klasse auch nicht und selbst ein Rolls-Royce Phantom hat nur 465 Liter. Die 600 Liter schafft gereade einmal der große Maybach und das auch nur knapp.
Wer den Porsche Kofferraum für vorbildlich hält, der hat ihn noch nicht wirklich gesehen. Der bietet als 4-Sitzer gerade einmal 440 Liter. Nach dem Umklappen kann man vieleicht ein paar Ski hineinlegen. dann hat man aber nur noch einen 2- oder 3-Sitzer.
Reifenschäden sind inzwischen doch fast so selten wie Motorschäden, da hat man auch keinen zweiten im Kofferraum 
|
|
|
02.08.2010, 18:51
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Dann suche ich mir eine Oberklasselimousine nach diesem Kriterium
|
Dann wirst du bald nur noch alte Autos fahren könne, denn Reserverad gibt es (entweder jetzt schon oder bald) in der Klasse nicht mehr....das ist nunmal die Entwicklung.
Zitat:
Zitat von MacDriver
Nach dem Umklappen kann man vieleicht ein paar Ski hineinlegen. dann hat man aber nur noch einen 2- oder 3-Sitzer.
|
Das nennt man "Variabilität" und ist m.M.n. sogar wichtiger als einfach nur viel Platz (zumal diese liter-angabe eh zweifelhaft ist)..
mit ein Grund, warum es bei mir kein 7er mehr wird.
Wer viel Kofferraum will, muss sowieso einen 5er (oder was in dieser Klasse) kaufen.
Zitat:
Zitat von MacDriver
Reifenschäden sind inzwischen doch fast so selten wie Motorschäden
|
statistiken schön und gut, nur wenns einen trifft, hilft das nicht viel.
Ich hatte in den vergangenen 12 Monaten 2 Platten.
Gruß,
Kai
|
|
|
02.08.2010, 22:41
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
mit ein Grund, warum es bei mir kein 7er mehr wird.
|
Aber ein Panamera wohl auch nicht, oder?
|
|
|
02.08.2010, 22:52
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Aber ein Panamera wohl auch nicht, oder?
|
Nö
Gruß,
Kai
|
|
|
02.08.2010, 23:07
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich wieso kann man im 7er eigentlich die Sitze nicht umklappen?
Ging bei meiner C Klasse auch nicht und es hat mich immer gestört, aber nen Kombi wollte ich nicht 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
02.08.2010, 23:37
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Der Ausweg ist nur ein 7er als "Touring" - ist mir sowieso unverständlich, warum es den nicht gibt!
Einen Markt für ein solches Modell gibt es bestimmt.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|