Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2011, 18:32   #51
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Also BEIDE Steuergeräte glaub ich nicht.
Das ist wieder typisches "Kaputtreparieren" am N73. Hatten wir alles schon...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:38   #52
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

ne ne eins von beiden hat ein knacks und das führt zu sporadischen zündaussetzer auf allen zylinder. nur im kalten zustand.
naja kaputtreparieren und geldmacherei trifft dort leider zu.
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:43   #53
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sorry... aber das ist Blödsinn und ich glaube das auch nicht. Also haben komischerweise alle N73 Motorsteuergeräte einen Knacks?
Und bei mir hat sichs selber geheilt oder wie?

Ausserdem sagst zuerst sind beide defekt und jetzt nur noch eins
Wenn immer die gleiche Bank ausfällt ist der Fehler doch einfach zu finden.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:52   #54
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

ich weiß es nicht genau es hieß nur eins und das 2.te wird auch getauscht. aussetzer sind auf allen zylinder diagnostiziert worden.

Also zündkerzen-bzw spulen sinds schonmal nicht. was soll sonst sein.
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:54   #55
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei einem anderen im Forum warens die Einspritzdüsen... War bisher auch mein Kandidat Nummer eins.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:57   #56
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

aha ok gut zu wissen. also wird sich zeigen nach den steuergeräten. mal gucken
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 08:34   #57
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Hallo Forum,

Belebe mal den Thread wieder, da ich ain aehnliches Anliegen habe...

Bei Kaltstart also heute Morgen z.b. hab ich beim anfahren, besser gesagt beim Schalten ein kratzendes Geraeusch!!!

Es verschwindet sobald der Motor warm ist...

Passiert auch nur, wenn es kuehl-feucht morgens ist!!!
Beim hab ich das auch geschildert und wollte ihn bald mal dort lassen, damit man es sich zusammen anhoert beim fahren!!!

Ach ja Zuendkerzen sind neu, also koennte es noch die Spulen und LMM sein???

Danke im vorraus

Edit/

Oder Enpritzduesen???

Das geraeusch ist ein richtiges Kratzen!!!

Werd entweder mal auf M im kalten Zustand losfahren und Schalten, oder ein paar Minuten warten bevor dem losfahre...

Werde weiter berichten, scheint ja keine Faustformel fuer sowas zu geben!!!

Man muss es einfach lieben...

Geändert von SDS745i (02.08.2011 um 10:02 Uhr).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 20:04   #58
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Hat jemand Tipps wie man rausfindet ob es das LMM ist???

Hatte mit Laki mal FA gemacht, war aber nichts drin!
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 07:40   #59
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

Hast Du nur ein "Kratzen" oder auch ein Stottern? Vielleicht solltest Du die Symptome noch etwas genauer beschrieben...

Den LMM kann man reinigen, könntest Du ja makl machen um zu sehen, ob sich was verändert. Wenn es der LMM wäre, dürftest Du aber auch im warmen Zustand ein Problem haben.

LG FvJ
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:02   #60
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Es ist kein Stottern aber minimale Drehzahlschwankungen sind auch dabei!!!

KWE-Schlaeuche und Druckregelventile sind schon gewechselt.

Wenn ich selber im M Modus schalte, kommt kein Kratzendes geraeusch
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startschwierigkeiten bei kaltem Motor rogerluft BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2009 20:13
DZ rauf und runter bei kaltem Motor ccb BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2006 18:01
Motorraum: klackern bei kaltem motor neon BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2005 13:14
Unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2003 15:26
Tiptronic bei kaltem Motor?? Patrick BMW 7er, Modell E38 20 12.07.2003 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group