 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für das reinstellen incl bild. 
Ein paar fragen hätte ich noch. 
 
Dieser Bildschirm wird anstelle des originalen eingebaut,richtig? 
 
Woher weis dieses system was vorher verbaut war, fa_liste ? 
 
Funktioniert nach diesem einbau,auch das normale Bluetooth telefon? 
 
Oder noch besser, 
welche sgs werden im prinzip nach dieser umrüstung nicht mehr gebraucht? 
 
MFG LAKI 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Noot Noot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das hintere Metallgehäuse des MMI wird abgenommen und auf das neue Display aufgebracht.  
Es funktionieren mit Ausnahme des Aux-Anschlusses alle originalen Funktionen weiterhin. Ich hatte zunächst den Aux in der Mittelkonsole nicht angeschlossen, geht auch, aber ich hatte dann nur Sound auf der linken Seite. Redundant ausgeführt hatte ich den kompletten Sound. Man kann sicherlich auch das Avin ausstecken und den originalen Aux-Port verwenden, aber ich benutze den eh nie. 
Theoretisch kann das originale  Bluetooth-Modul entfallen - wie man möchte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein Bild von den ganzen kabeln oder anschlüßen hast du nicht zu fällig? 
Nach dem booten,geht es dann genauso schnell,wie mit dem alten S<YSTEM? 
Wenn du die Heizung einstellen möchtest,musst du ins alte Menü wechseln 
und die Borddaten abfrage wie Service oder Ölstand auch im alten System?
 
Im Moment überwiegen die vorteile,bin auf das video gespannt.
 
Nochmals,danke für deine ganze mühen   
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Noot Noot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe nur ein Bild vom Verpackungsinhalt..  
Es ist das Display, eine Quadlock-Verlängerung die zum Display abgezweigt ist mit diversen Adaptern und Brücken für den Can-Bus.  Die original MMI-Anschlüsse bleiben erhalten, eigentlich wird somit kein SG ersetzt sondern eines hinzugefügt. 
Ansonsten richtig erkannt. Diese Daten kann man im originalen Menü jederzeit aufrufen und einstellen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Benzo
					 
				 
				Das hintere Metallgehäuse des MMI wird abgenommen und auf das neue Display aufgebracht.  
Es funktionieren mit Ausnahme des Aux-Anschlusses alle originalen Funktionen weiterhin. Ich hatte zunächst den Aux in der Mittelkonsole nicht angeschlossen, geht auch, aber ich hatte dann nur Sound auf der linken Seite. Redundant ausgeführt hatte ich den kompletten Sound. Man kann sicherlich auch das Avin ausstecken und den originalen Aux-Port verwenden, aber ich benutze den eh nie. 
Theoretisch kann das originale  Bluetooth-Modul entfallen - wie man möchte. 
			
		 | 
	 
	 
 Gut zu wissen!
 
Werde dann erst das neue ASK mit dem alten Bildschirm codieren und dann umbauen.
 
Was meinst Du mit dem Aux in der Mittelkonsole? Bei mir fehlt das ja. Ich greife das doch dann mit den neuen beiliegenden Kabeln direkt am ASK ab?
 
Oder benötige ich noch ein spezielles Auxkabel dazwischen?
 
LG Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:29
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn du dein Video eingestellt hast und für mich alles passt, 
kaufe ich mir das Teil. 
Jede Technik hat seinen Preis und Teuer finde ich das nicht, 
wenn man bedenkt was man dazu bekommt. 
Endlich hab ich mein Weihnachts-geschenk   
@Benzo (Andi)   
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 19:31
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Noot Noot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das habe ich zunächst auch gemacht, hatte dann aber nur einseitig Sound. 
Mit einem zusätzlichen Aux-Kabel zur werksseitigen Buchse habe ich es dann gelöst. Offenbar sind die Kanäle gesplittet. Am Nachrüst-Kabelbaum ist ein Aux-Ausgang vorhanden, der wird auf den werksseitig vorhandenen verlängert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2017, 21:57
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Noot Noot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier schon mal ein kurzes Video: 
  https://youtu.be/2UsMLUjhx8w
Es ist sogar Beispielmusik auf dem Gerät   
Entschuldigt die schlechte Qualität.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2017, 12:20
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klasse! Ich bin auch neugierig geworden   
Danke für Deine Pionierarbeit! Über weitere ausführliche Berichte würde ich mich sehr freuen. Auch über Info's auf welche der e65-Funktionen man über das neue Interface direkt Zugriff hat (Klima?). 
Wie funktioniert das Neue Navi? Ist das ein Google-Navi, das über LTE die Daten läd (ähnlich der Google-App auf dem Handy)?
 
Würde folgende technische Lösung funktionieren? 
1. Da ich kein AUX habe: Ich schalte mein Dension-Gateway auf AUX-Input, indem ich im alten Interface den CD-Wechsler anwähle 
2. Dann starte ich das neue Interface und Audio geht über Dension?
 
Beste Grüße, 
Master  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2017, 12:57
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Noot Noot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die fahrzeugspezifischen Einstellungen werden gesamthaft über das originale Menü vorgenommen. 
Für das Navi kann man jede beliebige App nutzen und entweder über eine getetherte Internetverbindung oder mittels externer GPS-Antenne und Offline-Karten auf der SD-Karte oder einem USB-Stick navigieren.  
Ich habe mich dafür entschieden, das originale BMW-Navi zu verwenden, die Navihinweise im Tacho und die Sprachhinweise funktionieren nämlich auch im Android-Menü    
Deine Technische Lösung sollte gehen, ist ja im Prinzip auch nichts anderes als eine Aux-Nachrüstung    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |