Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2023, 19:31   #51
Siggi45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2022
Ort: Mölln
Fahrzeug: E65 750i 09.2007 - BRC LPG Anlage.
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Unten drin sind Markierungen..Min uns Max, diese Stufe unten drin.
Auffüllen am besten morgens, wenn Motor kalt ist und dann fülle ich bis kurz unter Max. Brauchst Lampe, wenns dumm läuft :-)
".....Auffüllen am besten morgens, wenn Motor kalt ist"

Hört sich ganz so an, als wenn der Motor NICHT läuft ? :-)
Siggi45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2023, 20:20   #52
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ohne laufende Maschine, über Nacht stehen lassen und dann erst auffüllen. Wenn Du den Motor nach stundenlanger Arbeit auffüllst, ist er ja auch kalt. Bei Neubefüllung auffüllen bis Max, dann laufen lassen und immer wieder kontrollieren. Wirst dann bestimmt beim fahren danach aufmerksam gemacht, dass Kühlmittel zu wenig ist. Also nachfüllen bis Ruhe ist. Entlüftet sich selbst.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2023, 23:24   #53
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich überprüfe den Stand immer bei kalten aber laufenden Motor. Auch nachgefüllt wird beim laufenden Motor, einfach langsam das Kühlmittel reinlaufen lassen und den Stand kontrollieren.

Ganz wichtig: die Heizung auf Vollgas stellen, damit alle Ventile komplett geöffnet sind!
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 10:31   #54
Siggi45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2022
Ort: Mölln
Fahrzeug: E65 750i 09.2007 - BRC LPG Anlage.
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Ich überprüfe den Stand immer bei kalten aber laufenden Motor. Auch nachgefüllt wird beim laufenden Motor, einfach langsam das Kühlmittel reinlaufen lassen und den Stand kontrollieren.

Ganz wichtig: die Heizung auf Vollgas stellen, damit alle Ventile komplett geöffnet sind!
Das ist mal eine klare ansage, danke Heinrich !

"...Ganz wichtig: die Heizung auf Vollgas stellen, damit alle Ventile komplett geöffnet sind!"

So mok wi dat

Ich fülle den Behälter dann nach Pi mal Daumen halbvoll und gut is. Mein Dicker verliert ja noch kein Wasser. Gottseidank.
Siggi45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 10:50   #55
Siggi45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2022
Ort: Mölln
Fahrzeug: E65 750i 09.2007 - BRC LPG Anlage.
Standard Endoskope.

Guten Morgen Forum,


Gibt es brauchbare Endoskope wo die Kamera durchs Kerzenloch passt !

Welche benutzt ihr, was könnt ihr empfehlen ?

Wenn ich jetzt die Kerzen austausche, könnte ich ja bei der gelegenheit die Zylinderlaufbahnbild kontrollieren.

Der Wagen gibt mir seit der reparatur, (Lichtmaschinendeckeldichtung) rätsel auf. Mal qualmt der überhaupt nicht beim start und ein anderes mal reichlich. Nach warmlauf ist das qualmen wech, auch beim gasgeben.

Ist da irgendwas neuralgisches in der gegend, was die bei der Reparatur Kaputtgemacht haben könnten? Das die Ventilschaftdichtungen sich über nacht verabschieden, ist wohl kaum möglich.

Kolbenringe sind auch möglich, aber wie gesagt bis vor der Reparatur ist der Zossen in die Geschwindigkeitsbegrenzung reingelaufen und nicht gequalmt ! Also volle Leistung. Habt ihr da eine Idee ? LG Siggi
Siggi45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 11:00   #56
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Wenn Du den Motor revidierst, nimmst Du die Köpfe nicht ab? Neue Lagerschalen, neue VSD usw?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2023, 17:33   #57
Siggi45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2022
Ort: Mölln
Fahrzeug: E65 750i 09.2007 - BRC LPG Anlage.
Standard E65 750i wieder Nichtraucher ! :))

Mein Wagen lebt, glaub ich.

Nachdem ich die neuen NGK Iridium Kerzen + Zündspulen verbaut habe, Ist der Rauch beim Anlassen auf wundersame art und weise verschwunden

Der Einbau ging leichter als gedacht ! Die alten Kerzen gingen noch !

Ich vermute mal, das es sich um nichtverbranne Treibstoffrückstände gehandelt hat , obwohl, so ein unterschied , (bis auf winzige fehlzündungen im Leerlauf mit den alten Kerzen+Spulen) im Laufkultur, nicht zu spüren ist.

Aber, im Fehlerspeicher dann immer "Misfire" auf 3 Zylindern. Das zählt !

Whatever.... Also auf gehts zu den nächsten 100.000 Km , werd meinen kleinen Racker, nachher wenn alles ruhig auf der Autobahn ist, wieder VOLL ausfahren . Das muss das Boot abkönnen !

Schönen Abend weiterhin und LG Siggi

P.S. Kennt ihr das, wenn ihr das leichte Brummen im Leerlauf im N62 vernimmt und diese gleichmäßigen Vibrationen im Lenkrad auf den Handflächen spürt ? Ich bin in dem Moment mit dem Wagen quasi verbunden UND es ist ein teil von mir ! Ein tolles Gefühl....
Siggi45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2023, 17:40   #58
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Erinnert mich an meinen damaligen Volvo 850.

Der lief zwar sauber und rund, aber fürchterlich zäh, keineswegs wie die 140 PS, die er eigentlich haben sollte.
Zündanlage, Kerzen, Kabel, alles augenscheinlich in Ordnung.

Dann habe ich zufällig auf den Zündkabeln eine Jahreszahl entdeckt, welche sich mit der (zu dem Zeitpunkt über 20 Jahre zurückliegenden) Erstzulassung deckte.

Auf Verdacht einen anderen Kabelsatz besorgt, und nach dessen Montage habe ich das Auto nicht mehr wiedererkannt…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2023, 17:46   #59
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
damaligen Volvo 850.
Auf Verdacht einen anderen Kabelsatz besorgt, und nach dessen Montage habe ich das Auto nicht mehr wiedererkannt…
...warum, lief noch schlechter?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2023, 18:04   #60
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Nein; da kamen dann auf einmal Flammen aus dem Auspuff, und ich hatte Angst, daß ich einen Zeitsprung in das Jahr 1986 mache, um Wale zu retten und in das 23. Jahrhundert zu bringen…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfragen aus dem e32 Forum SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 2 27.10.2020 08:48
BMW 3er: VIN-Anfragen Hilfe pegasusqmb Autos allgemein 13 14.04.2014 13:46
E32-Teile: Schlachte meinen e32. Vieles da, einfach anfragen kingkoopa Biete... 2 03.04.2011 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group