


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2010, 13:06
|
#61
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von Kimble
Meine Frage ist hierzu.Was sagt das Powermodul eigentlich zu der 2ten Batterie.Ist doch sonst so empfindlich.
|
Ich habe das Powermodul nicht gefragt und es hat auch nichts gesagt. Zum Glück ist es keine Frau.   
HU habe ich auch geschafft.
|
|
|
11.11.2010, 20:57
|
#62
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Torgau
Fahrzeug: 745(E65); 330i Cabrio (E46)
|
also ich habe mit meinem Umbauer gesprochen und er meinte, wenn er so einen Fall hat dann nimmt er flexible Schläuche und läst diese ein stück länger damit mann den Tank problemlos zur seite nehmen kann, und dieser ist mit drei Schrauben befestigt(oder so). 
|
|
|
11.11.2010, 22:10
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Toxy88
also ich habe mit meinem Umbauer gesprochen und er meinte, wenn er so einen Fall hat dann nimmt er flexible Schläuche und läst diese ein stück länger damit mann den Tank problemlos zur seite nehmen kann, und dieser ist mit drei Schrauben befestigt(oder so). 
|

Tja - es gibt halt auch Umrüster, die ein wenig mitdenken ....
Glückwunsch, dass Du so einen gefunden hast ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.11.2010, 22:29
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Geändert von peterpaul (11.11.2010 um 22:48 Uhr).
|
|
|
11.11.2010, 23:41
|
#65
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Tja - wer rechnen kann hat eindeutig mehr vom Leben .....
|
Absolut richtig... 
|
|
|
12.11.2010, 02:05
|
#66
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Na wenn wir alle auf Gas fahren würden, wäre der Preis schon an den Benzinpreis angeglichen worden  !
Bin dann mal wieder in Deckung, sehe schon dem Hammer erneut kreisen, habe ja gehört, dass Peter bei Gasdiskussionen immer zum Tier wird  
Gruß Dietmar
|
|
|
12.11.2010, 11:19
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Na wenn wir alle auf Gas fahren würden, wäre der Preis schon an den Benzinpreis angeglichen worden  !
Bin dann mal wieder in Deckung, sehe schon dem Hammer erneut kreisen, habe ja gehört, dass Peter bei Gasdiskussionen immer zum Tier wird  
Gruß Dietmar
|
Wuff!
Wuff!
Wuff!
freundliche Grüße vom SchaumstoffHammer Schmeißenden ......., der sich auf Fakten-gesichertem Terrain bewegt .. 
Geändert von peterpaul (12.11.2010 um 12:09 Uhr).
|
|
|
12.11.2010, 11:30
|
#68
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Aaaach, Ihr seid gut. Macht Euch nen Kopp wie man die Batterie raus bekommt am Tank vorbei....
Ich krieg so einen Tank gar nicht erst rein, wegen der Niveaupumpe... Hab schon viel nachgedacht darüber. Und auch schon gelesen, das man die Pumpe auch woanders noch unterbringen könnte, aber da macht sie wohl derartig viele Geräusche, dass es stört.
Deswegen hab ich diese Überlegungen erst mal abgebrochen.
OT an: Gibt es jemanden mit 750´er und Niveau auf LPG? Bisher hab ich nur einzelne Berichte gelesen.. OT aus. Gerne per PN, hier ging es um Batteriewechsel.
Grüßle
|
|
|
12.11.2010, 12:06
|
#69
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
....
Hallo Ben!
.....
ps. nach über 290.000 km auf Gas in 1 Fahrzeug (E65) braucht man über Investitionskosten zur Beschaffung der Anlage eigentlich nicht mehr zu reden - die waren schon nach 30.000 km hereingefahren ...
.....
peter
|
OOOOOHHHHH - sorry Leute!
Ich vergaß!
ASCHE auf mein Haupt!!!
Ich habe grad vor kurzem DOCH noch eine Investition in die Gasanlage/das Fahrzeug getätigt!
Und natürlich auch durchgerechnet, ob diese Investition durch das ersparte Geld finanzierbar ist ...
Ich hab mir für ~ 265 € einen größeren Radmuldentank geleistet und den auch selber eingebaut - aber das Ergebnis anschließend sofort von einem anerkannten Betrieb / Meister prüfen lassen.
Der handelsübliche Lecksuchspray ( den unter anderem auch die Installateure benutzen) hat Dichtigkeit nur vorgetäuscht - der Schnüffler ist weit sensibler!!!
Verlasst Euch bitte NICHT auf die Lecksuchsprays oder die Seifenlauge .....
Es ist letztendlich zu Eurer Sicherheit, wenn Ihr in diesem Bereich doppelt sorgfältig vorgeht.
Da hat Ralf @RS744 - wie immer - Recht : normale Mechatroniker sind für dieses Thema nicht unbedingt die sensibelsten!
mfg
peter
|
|
|
12.11.2010, 13:56
|
#70
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Und natürlich auch durchgerechnet, ob diese Investition durch das ersparte Geld finanzierbar ist ... 
|
Das Milchmädchen hat dir dabei wieder geholfen??  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|