Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 13:06   #61
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Meine Frage ist hierzu.Was sagt das Powermodul eigentlich zu der 2ten Batterie.Ist doch sonst so empfindlich.
Ich habe das Powermodul nicht gefragt und es hat auch nichts gesagt. Zum Glück ist es keine Frau.
HU habe ich auch geschafft.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 20:57   #62
Toxy88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toxy88
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Torgau
Fahrzeug: 745(E65); 330i Cabrio (E46)
Standard

also ich habe mit meinem Umbauer gesprochen und er meinte, wenn er so einen Fall hat dann nimmt er flexible Schläuche und läst diese ein stück länger damit mann den Tank problemlos zur seite nehmen kann, und dieser ist mit drei Schrauben befestigt(oder so).
Toxy88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:10   #63
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Toxy88 Beitrag anzeigen
also ich habe mit meinem Umbauer gesprochen und er meinte, wenn er so einen Fall hat dann nimmt er flexible Schläuche und läst diese ein stück länger damit mann den Tank problemlos zur seite nehmen kann, und dieser ist mit drei Schrauben befestigt(oder so).

Tja - es gibt halt auch Umrüster, die ein wenig mitdenken ....
Glückwunsch, dass Du so einen gefunden hast ...

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:29   #64
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Ah jaa, sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Gott sei Dank hat dir ja ein Milchmädchen bei der Berechnung geholfen.


Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Kritik ist ja ok, aber was passt Dir denn nicht?

Nur mit zweifelhaften Kommentaren versuchen die Stimmung anzuheizen, kann jeder .

Mir fehlt bei einer ganzheitlichen Betrachtung die Berücksichtigung des "Startbenzins" plus die zusätzlichen Investitions- und Wartungskosten.

Aber in Peters Beitrag ging es nur um die Gegenüberstellung der Kraftstoffkosten, von daher ist das so auch ok.
Hallo Ben!
Tja - ich könnte die Rechnung noch ein wenig weiter treiben - wenn ich nämlich nicht den derzeitigen hohen Preis für das autogas eingesetzt hätte - sondern die tatsächlich bezahlten Preise:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/stat/p...php?tanke=2423
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/stat/p....php?tanke=773

Und im 1. Halbjahr 2009 waren die Preise bei deutlich UNTER 40 EuroCent pro Liter - bis hinunter auf 32 Cent !!

Aber wenn ich diese Werte einsetzen - naja - dann .....
Klar war da das Benzin auch schon mal billiger als heute - aber monatelang war der Gaspreis lediglich 30% des Benzinpreises - heute liegt er bei gut 40%.
Aber dann wäre als Ersparnis ein noch höherer Betrag zu lesen .... vielleicht mag das der Eine oder Andere ja garnicht so direkt und offen vor Augen geführt bekommen ...

Es gibt halt leider viel zu viele Menschen, die - wenn sie Sachargumenten nichts mehr entgegen zu setzen haben, in "Stänkereien" abwandern...

Viele, denen ich solches schon mal vorgerechnet habe und die es für ihre Situation nachvollzogen haben - die beißen sich aufgrund der eingesparten Beträge gleich mehrfach in den Allerwertesten .....

Wie dem auch sei ...
Gasfahrer grüßt Gasfahrer

ps. nach über 290.000 km auf Gas in 1 Fahrzeug (E65) braucht man über Investitionskosten zur Beschaffung der Anlage eigentlich nicht mehr zu reden - die waren schon nach 30.000 km hereingefahren ...

Tja - wer rechnen kann hat eindeutig mehr vom Leben .....

mfg
peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Q8 Eupen Nov2009_Okt2010.php.png (7,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: png Total Eynatten Nov2009_Okt2010.php.png (8,4 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (11.11.2010 um 22:48 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 23:41   #65
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Tja - wer rechnen kann hat eindeutig mehr vom Leben .....
Absolut richtig...
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 02:05   #66
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Na wenn wir alle auf Gas fahren würden, wäre der Preis schon an den Benzinpreis angeglichen worden !
Bin dann mal wieder in Deckung, sehe schon dem Hammer erneut kreisen, habe ja gehört, dass Peter bei Gasdiskussionen immer zum Tier wird

Gruß Dietmar
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 11:19   #67
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Na wenn wir alle auf Gas fahren würden, wäre der Preis schon an den Benzinpreis angeglichen worden !
Bin dann mal wieder in Deckung, sehe schon dem Hammer erneut kreisen, habe ja gehört, dass Peter bei Gasdiskussionen immer zum Tier wird

Gruß Dietmar
Wuff!
Wuff!
Wuff!

freundliche Grüße vom SchaumstoffHammer Schmeißenden ......., der sich auf Fakten-gesichertem Terrain bewegt ..

Geändert von peterpaul (12.11.2010 um 12:09 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 11:30   #68
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Aaaach, Ihr seid gut. Macht Euch nen Kopp wie man die Batterie raus bekommt am Tank vorbei....

Ich krieg so einen Tank gar nicht erst rein, wegen der Niveaupumpe... Hab schon viel nachgedacht darüber. Und auch schon gelesen, das man die Pumpe auch woanders noch unterbringen könnte, aber da macht sie wohl derartig viele Geräusche, dass es stört.
Deswegen hab ich diese Überlegungen erst mal abgebrochen.

OT an: Gibt es jemanden mit 750´er und Niveau auf LPG? Bisher hab ich nur einzelne Berichte gelesen.. OT aus. Gerne per PN, hier ging es um Batteriewechsel.

Grüßle
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 12:06   #69
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
....

Hallo Ben!
.....
ps. nach über 290.000 km auf Gas in 1 Fahrzeug (E65) braucht man über Investitionskosten zur Beschaffung der Anlage eigentlich nicht mehr zu reden - die waren schon nach 30.000 km hereingefahren ...
.....
peter
OOOOOHHHHH - sorry Leute!
Ich vergaß!
ASCHE auf mein Haupt!!!

Ich habe grad vor kurzem DOCH noch eine Investition in die Gasanlage/das Fahrzeug getätigt!
Und natürlich auch durchgerechnet, ob diese Investition durch das ersparte Geld finanzierbar ist ...

Ich hab mir für ~ 265 € einen größeren Radmuldentank geleistet und den auch selber eingebaut - aber das Ergebnis anschließend sofort von einem anerkannten Betrieb / Meister prüfen lassen.

Der handelsübliche Lecksuchspray ( den unter anderem auch die Installateure benutzen) hat Dichtigkeit nur vorgetäuscht - der Schnüffler ist weit sensibler!!!
Verlasst Euch bitte NICHT auf die Lecksuchsprays oder die Seifenlauge .....

Es ist letztendlich zu Eurer Sicherheit, wenn Ihr in diesem Bereich doppelt sorgfältig vorgeht.

Da hat Ralf @RS744 - wie immer - Recht : normale Mechatroniker sind für dieses Thema nicht unbedingt die sensibelsten!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 13:56   #70
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Und natürlich auch durchgerechnet, ob diese Investition durch das ersparte Geld finanzierbar ist ...
Das Milchmädchen hat dir dabei wieder geholfen??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gastank Radmulde e38 plin17 Suche... 1 20.07.2010 00:15
Teile: LPG-Gastank 60 Liter - zylindrisch - Stako fschluesener Biete... 0 13.06.2010 17:47
Gas-Antrieb: Gastank einbau im L Version E66 tahut BMW 7er, Modell E65/E66 1 29.05.2009 11:47
Gas-Antrieb: 728iA mit Vialle LPI: Keine automatische Umschaltung auf Benzin bei leerem Gastank altbert BMW 7er, Modell E38 5 01.07.2008 10:06
Gas-Antrieb: Gastank leerfahren ist problematisch ??? Jue BMW 7er, Modell E38 11 30.05.2008 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group