Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 18:08   #61
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Was erhoffst du dir dadurch?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:12   #62
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Was erhoffst du dir dadurch?
die können nicht auf zylinderköpfe diagnostizieren (und beide aufmachen wollen) wenn das problem bekannt ist und von einem laien festgestellt werden kann. desweiteren hab ich den serviceberater mehrfach auf meine vermutung hingewiesen und ihm sogar gesagt, dass das wasser augenscheinlich nicht verbrannt wird sondern im unterfahrschutz steht!

die haben sich keine mühe gegeben, für die diagnose auf kopfdichtungsschaden mit vermeintlichen defekten kopf habe ich über 100 euro bezahlt.

dazu kommt - wenn die meine auftragsbestätigung erhalten hätten, und nur die köpfe runtergenommen (diese eventuell sogar gewechselt hätten) und kopfdichtung etc gemacht hätten, wären mindestens 4000 euro futsch gewesen und die ursache nicht behoben...das kann doch nicht der ernst von bmw sein.
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:15   #63
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die "Masche" wie hier beschrieben KANN ja garnicht funktionieren.

Um die Dichtung zu tauschen müssen nur die Köpfe raus. Um das Rohr zu tauschen der ganze Motor.
Denkt mal drüber nach...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:17   #64
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Die "Masche" wie hier beschrieben KANN ja garnicht funktionieren.

Um die Dichtung zu tauschen müssen nur die Köpfe raus. Um das Rohr zu tauschen der ganze Motor.
Denkt mal drüber nach...
häh? raff ich deinen humor grade nicht?
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:18   #65
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Welchen Humor

Hier im Thread wurde behauptet BMW stellt mit Absicht ZKD Schaden fest und tauscht "nebenbei" das Rohr. Wie soll das denn funktionieren bzw. wie will sich die Werkstatt rechtfertigen bei einem ZKD Tausch den Motor rauszunehmen?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:20   #66
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Welchen Humor

Hier im Thread wurde behauptet BMW stellt mit Absicht ZKD Schaden fest und tauscht "nebenbei" das Rohr. Wie soll das denn funktionieren bzw. wie will sich die Werkstatt rechtfertigen bei einem ZKD Tausch den Motor rauszunehmen?
dann ist es ja noch schlimmer...also hätten die meine kopfdichtungen gemacht und das ergebnis wäre gewesen : ich verliere kühlwasser... na vielen dank
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 12:48   #67
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

sodele - motor ist nun offen. habe mal ein paar fotos gemacht, die ich noch hochladen werde.

Wie ihr dann sehen könnt - nach dem Öffnen alles voller Kühlwasser im Wasserkasten. Da gehört nach meinem Verständnis gar kein Kühlwasser hin oder? Die Dichtung ist komplett im eimer gewesen...

Ausbau ist nicht so schwer wie ich mir das gedacht hatte. Sollte jemand dieselben Probleme haben - Abhilfe kann mein Bekannter nun in 65623 Schaffen. Dauer ca. 4 Std.

Meine Frage jetzt an euch Profis :

Kann ich jegliches Kühlwasser benutzen oder brauche ich spezielles von BMW?

Gruß
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:51   #68
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

hier die fotos

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Directupload.net - Dacpteyc7.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Directupload.net - Dbjpvqpbv.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Directupload.net - Dmqdkoqj8.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Directupload.net - D6m32ub64.jpg
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:57   #69
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Häng doch die Bilder im Forum an und nicht bei Directupload. Die Werbung dort nevt einfach total
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 21:08   #70
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Häng doch die Bilder im Forum an und nicht bei Directupload. Die Werbung dort nevt einfach total
ich habs versucht aber es klappt irgendwie nicht :(
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Serien-Fahrwerk weicher als mit Dynamic Drive VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 58 24.05.2011 21:00
BMW 5er: E60 540i mit Dynamic Drive und Aktivlenkung + Gewindefahrwerk? BMW0026 Autos allgemein 8 15.07.2009 20:08
BMW 5er: Keine 4-Rohr Auspuffanlage für E60 mit Dynamic Drive? Manuel Autos allgemein 1 25.01.2009 15:39
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 12:20
Dynamic Drive Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2005 04:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group