Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2015, 19:43   #61
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Magst uns verraten, was du insgesamt dort bezahlt hast?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 19:50   #62
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

Warum ein Geheimnis daraus machen ?

- alle Wellen und Kupplung und Lamellen
- Wandler ( Sachs )
- Schaltschieberkasten
- alle Dichtungen
- Mechatronik
- Hardyscheibe
- Öl Filter und Dichtbrille
- ein und Ausbau also Schlüsselfertig so zusagen.

Zu einem Festpreis von 2500,00€ zzgl. Märchensteuer.

Cheers Micha
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 20:17   #63
schueppi
Mitglied
 
Benutzerbild von schueppi
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Wickede
Fahrzeug: E66-760 Li (07.2005)
Standard

Das ist dann aber schon ein "erweiterter" Getriebeservice gewesen!
Etwas zwischen einem Austauschgetriebe und einem Service
Ich habe da bei mir eher an einen Getriebeservice gedacht mit Austausch der wichtigsten Standardteile.
Werde noch einmal darüber nachdenken.
schueppi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 21:17   #64
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

Also ganz im ernst schueppi,
wenn es einmal runter ist und du den wagen wirklich fahren möchtest
dann würde ich über eine abgespeckte version der Überholung
nicht nachdenken.

Weiss auch gar nicht ob es da noch eine stufe dazwischen gibt, denn der
das macht muss ja Gewährleistung auf die Überholung geben.

Das kann er meiner Meinung nur dann, wenn er alle
relevanten Teile tauscht.

Cheers
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 21:42   #65
draiwer
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 730d bj. 2004. MFL
Standard

Ich bin immer noch nicht weiter,
Habe ein anderen getriebespezi kontaktiert und meinte das es 100%ig nicht an den lamellen liegt weil ja der R Gang auch durchrutschen müsste. Andere Ursache, wollte er nicht sagen.
Morgen hole ich eine neue Batterie weil meine noch ca. 50% hat. Und beim starten sinkt die Spannung auf 9v. Wenn es da nicht besser wird, weiß ich auch nicht mehr weiter,.... :-(
draiwer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 22:29   #66
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

Rückwärtsgang durchrutschen ?
Warum sollte er das tun ?

Hat er bei mir auch nicht.
Nur vom 4. in den 5. Gang.
Das ist aber ne schwache Aussage von deinem Getriebespezi.

Die neue Batterie wird heraus geschmissenes Geld sein.
Sie wird Ihre funktion zwar erfüllen, aber dein Problem definitiv
nicht lösen !

Gruß Micha
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 23:21   #67
draiwer
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 730d bj. 2004. MFL
Standard

Herausgeschmissenes Geld weil meine Batterie 50% hat? bzw. Nach 3 tagen ist die Batterie so platt das der nicht mehr anspringt,

5. Gang und R Gang haben doch was miteinander zu tun oder nicht?
draiwer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 09:56   #68
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Mal wieder dieses leidige Thema Schaltrucken...

Bei mir ist das "Schaltrucken" nach gerade einmal 5000km wieder zurück. Oder ist es vielleicht doch kein richtiges Schaltrucken sondern eher ein Problem mit dem Antriebsstrang?

Problem dürfte ja inzwischen jedem bekannt sein: Man fährt mit konstanter Geschwindigkeit auf eine rote Ampel zu. Dann geht man zunächst vom Gas, Ampel springt auf grün und tritt wieder aufs Gas. Unabhängig davon ob es runterschaltet oder nicht, geht erst mal ein schöner Ruck durchs ganze Auto. Wenn es aber runterschaltet ist es umso heftiger.

Das gleiche auf der Autobahn bei Stop & Go, ständiges wechseln zwischen Gas und Bremse lässt es bei jedem Wechsel schön knacken, auch ohne Gangwechsel.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, leute. Seit 3 Jahren habe ich jetzt den E66 und immer mit dem wiederkehrendem Problem. Mit Oberklasse fahren hat das nichts mehr zu tun, der Komfort geht flöten und das macht mir keinen Spaß.

Hier die Historie der reparaturen/aktionen im Zusammenhang mit dem rucken (km-Stand sind ca. angaben)

133000km 07/2012 Getriebeölwechsel
136000km 09/2012 Komplette Getriebeüberholung (wg. Getriebeschaden) & Getriebadaption
139000km 01/2013 Austausch Hardyscheibe
159000km 07/2014 Getriebölwechsel, Differentialölwechsel, Mechatronik neu, Getriebereset
164000km 03/2015 Kontrolle auf Spiel im Antriebsstrang, ohne Befund, alles i.O.

Kann mir einer weiterhelfen um dieses verdammte Problem mal in den Griff zu bekommen? Was muss man noch alles tauschen? Nach dem Reset bzw. Ölwechsel wurde es jedesmal fühlbar besser doch nach einiger Zeit fangen die Probleme immer wieder an. Muss ich jedes Jahr 1x Getriebereset machen lassen um die Probleme nur mal kurzfristig in den Griff zu bekommen? Gibt es denn keine verdammten langfristigen Lösungen?

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 10:11   #69
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Problem dürfte ja inzwischen jedem bekannt sein: Man fährt mit konstanter Geschwindigkeit auf eine rote Ampel zu. Dann geht man zunächst vom Gas, Ampel springt auf grün und tritt wieder aufs Gas. Unabhängig davon ob es runterschaltet oder nicht, geht erst mal ein schöner Ruck durchs ganze Auto. Wenn es aber runterschaltet ist es umso heftiger.
Kenne ich auch, man rollt noch minimal, gibt Gas, weil es weitergeht und nix passiert, man gibt etwas mehr Gas, zack ein Ruck und der Wagen schießt vorwärts. Ich denke, dass das Getriebe einfach noch in einem zu hohen Gang "festhängt" (Spritsparen/Motorbremse) und zu spät mitbekommt, dass man wieder los will. Dann wird einen Gang runtergeschaltet, man gibt aber in dem Moment gerade etwas mehr Gas und ruck gehts weiter.

Im Stau hatte ich das aber noch nie.

Ist wohl einfach so beim E65. Das scheint die Programmierung vom Getriebe zu sein, die ich auch in anderen Situationen nicht ideal finde.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:53   #70
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen

Hier die Historie der reparaturen/aktionen im Zusammenhang mit dem rucken (km-Stand sind ca. angaben)

133000km 07/2012 Getriebeölwechsel
136000km 09/2012 Komplette Getriebeüberholung (wg. Getriebeschaden) & Getriebadaption
139000km 01/2013 Austausch Hardyscheibe
159000km 07/2014 Getriebölwechsel, Differentialölwechsel, Mechatronik neu, Getriebereset
164000km 03/2015 Kontrolle auf Spiel im Antriebsstrang, ohne Befund, alles i.O.


Grüße
Also normal ist das doch nicht, hast du schon mal deine Werkstatt angesprochen ? Vielleicht haben die irgendetwas vergessen (Dichtungen oder so)
Fährst du eigentlich normalerweise im S oder im D Modus ?

Grüße
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group