Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2019, 21:08   #61
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Baujahr abhängig, ist nicht immer die gleiche.
Die Dichtung dazwischen unterscheidet sich auch.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 21:11   #62
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

aber sind im Endeffekt untereinander alle kompatibel?
Also würde bedeuten, das jeder E65/E66 mit einer Mechatronik vom 760i viel besser und sanfter Schalten?
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 21:19   #63
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nein, nur war die Laufleistung dieser Mechatronik geringer als meine, sie war Baugleich und die Magnetventile konnte der Mario auch vor dem Einbau testen, alles Tutti.
Ich merke gar keinen Schaltwechsel mehr, egal ob das Getriebe kalt oder warm ist, wirklich ich kann es auch kaum glauben, ist aber so.
Das Getriebe ist wie Neu, keine spürbaren schaltvorgänge!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 21:30   #64
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

sowas hört sich super an und freut mich

Ehrlich gesagt achte ich schon gar nicht mehr, ob was schaltet oder nicht.

Ich werde nur immer "unruhig", wenn er mal wieder der Meinung ist, nicht runter schalten zu wollen, wo ich das machen würde und es keinen Anlass gibt, die Drehzahl zu dem Zeitpunkt hoch zu halten.
Zum Glück verschwindet der Spuk genauso schnell und unerwartet, wie er gekommen ist.

Muss ich morgen mal drauf achten, ob ich Schaltvorgänge spüre oder nicht

so... war schön wieder mit Dir zu Fachsimpeln^^
wieder was gelernt. Nun Bett.de...
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2019, 22:00   #65
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Unterschiede liegen in der dichtplatte da muss die Nummer stimmen ! Rauszufinden ist dies über die fin ! Danke laki für das statement , ich freue mich auf die nächste Aktion
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2019, 07:41   #66
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Da ist nichts zu justieren , die Teile schalten zu oder nicht. Bzw. Gehen auf und zu. Fertig
Habe bei ZF nachgefragt und gerade folgende Antwort erhalten.

"Die Magnetventile werden über die Elektronik eingestellt, und sind deshalb nur gepaart als Mechatronik bei uns erhältlich. Ich hoffe die kurze Antwort reicht ihnen, gern können sie das Thema auch nochmals aufgreifen beim abholen ihres Fahrzeuges."

Was soll ich noch weiteres fragen? Was für Parameter eingestellt werden?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2019, 09:56   #67
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Habe nochmals nachgehakt und nach auszugsweiser Dokumentation gefragt und dies bekommen.

"hier können wir ihnen leider keine Auszüge aushändigen.

Aber wie schon in der Vergangenheit beschrieben, haben die Magnetventile im Durchfluss eine enorme Streuung die mit der Elektronik eingestellt werden müssen da es ansonsten zu Problemen kommen kann."
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 20:45   #68
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Und wieder ein zufriedener BMW Fahrer , schaltkolben im 1 und 2 und 3 völlig runter , die 4 sah aus wie neu , 5 und 6 völlig flach , Getriebe hatte in den notlauf geschalten beim beschleunigen am berg nun fährt er wie neu. Kann nur sagen ! Neue schaltkolben rein und schon ist wie neu. Statement vom user folgt. Danke
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 21:12   #69
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Darf ich raten, @Peterpaul?

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 21:38   #70
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Nein der kommt noch (-: , morgen kommt noch einer hier aus dem forum und nächste Woche der nächste .
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeprobleme hitchdererste BMW 7er, Modell F01/F02 44 29.11.2015 17:27
Getriebe: Getriebeprobleme BMW e65 Driver BMW 7er, Modell E65/E66 12 21.06.2012 12:40
Getriebeprobleme eldorado-82 BMW 7er, Modell E38 46 22.04.2012 16:57
Getriebeprobleme Steve214 BMW 7er, Modell E32 7 15.09.2010 21:57
Getriebeprobleme franky2 BMW 7er, Modell E38 12 26.12.2003 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group