


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.08.2015, 08:30
|
#61
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wenn es ausgeht muss man die Spannung am Gerät messen!
So kannst du es eingrenzen!
Das Angebot von Henning ist super, nimm es an :-))))
|
|
|
26.08.2015, 19:35
|
#62
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
@3plus4=7
was für Probleme hast Du denn mit der Lüftung?
|
Hallo!
Das Problem ist in diesem Thread beschrieben.
Leider gibt es da auch noch nicht sooo viel Input. Insbesondere die Lösung des Threaderstellers ist leider nicht bekannt.
http://www.7-forum.com/forum/3/lueft...lle-97823.html
Viele Grüße,
Henning
|
|
|
27.08.2015, 21:07
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Hallo!
So, gestern Abend war ich bei ihm.
Man kennt das ja: wenn man sich in so ein Problem verbissen hat, arbeitet man irgendwann nicht mehr systematisch.
Die Stromversorgung war jedenfalls in Ordnung, er versuchte aber noch, die Software mittels USB-Stick zu flashen, obwohl das wohl schon geschehen war.
Nach Abziehen des Sticks funktionierte es auch nicht unmittelbar, nach Anschluss des Gateways am MOST-Testanschluss lief es dann prima.
Dummerweise fiel auch mit seinem Klimabedienteil die Lüftung bei mir aus.
Daran liegt es also nicht.
Dann habe ich mittlerweile ein Klimabedienteil und zwei Lüfterendstufen übrig, die alle nicht den Fehler verursachen...
Viele Grüße,
Henning
|
|
|
28.08.2015, 09:31
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 3plus4=7
Nach Abziehen des Sticks funktionierte es auch nicht unmittelbar, nach Anschluss des Gateways am MOST-Testanschluss lief es dann prima.
|
Verstehe ich das jetzt richtig das er das Gateway vorher gar nicht am MOST hatte und sich wunderte dass es nach kurzem einschalten wieder abschaltete ?
|
|
|
28.08.2015, 14:53
|
#65
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Rellingen
Fahrzeug: E65 745i BJ. 2001
|
Moin,
es hing schon vorher im MOST (zwischengeschaltet), jedoch funktionierte es nicht. Henning hat es jetzt an einen Anschluss des GW angeschlossen, der andere bleibt unbesetzt. So funktioniert es nun.
Das Einzige was nicht klappt, ist das Wechseln zwischen GW und Wechsler. Legt man den Schalter um, so macht es im CD Wechsler die ganze Zeit für ca. 2 Sekunden das Geräusch, als würde er eine CD einlegen, jedoch "verhakt" sich das Ganze und startet so immer wieder von vorne.
Keine Ahnung, woran das liegt. 
|
|
|
03.09.2015, 09:56
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Schau mal 3 Postings weiter oben... das was 3plus4=7 beschreibt scheint mir genau das zu beinhalten was der Verkäufer Dir empfohlen hat.
|
|
|
04.09.2015, 22:19
|
#69
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Hallo!
Naja, vielleicht nicht genau drei Posts darüber.
Aber in diesem Thread gibt es wirklich für alle Deiner Fragen Antworten.
Kurzfassung: ja, das geht so bei dem Testanschluss.
Strom habe ich vom CD-Wechsler genommen.
Um da ran zu kommen, muss man aber die Zierleiste etc. entfernen, aber das ist auch nicht soo schwierig.
Und wenn Du es schon offen hast, dann kannst Du auch gleich das Anschlusskabel fürs iPhone/den iPod gut verlegen.
Viele Grüße,
Henning
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|