Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2015, 08:30   #61
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Wenn es ausgeht muss man die Spannung am Gerät messen!

So kannst du es eingrenzen!

Das Angebot von Henning ist super, nimm es an :-))))
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 19:35   #62
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
@3plus4=7
was für Probleme hast Du denn mit der Lüftung?
Hallo!

Das Problem ist in diesem Thread beschrieben.

Leider gibt es da auch noch nicht sooo viel Input. Insbesondere die Lösung des Threaderstellers ist leider nicht bekannt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/lueft...lle-97823.html

Viele Grüße,

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 21:07   #63
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

So, gestern Abend war ich bei ihm.
Man kennt das ja: wenn man sich in so ein Problem verbissen hat, arbeitet man irgendwann nicht mehr systematisch.
Die Stromversorgung war jedenfalls in Ordnung, er versuchte aber noch, die Software mittels USB-Stick zu flashen, obwohl das wohl schon geschehen war.

Nach Abziehen des Sticks funktionierte es auch nicht unmittelbar, nach Anschluss des Gateways am MOST-Testanschluss lief es dann prima.

Dummerweise fiel auch mit seinem Klimabedienteil die Lüftung bei mir aus.
Daran liegt es also nicht.
Dann habe ich mittlerweile ein Klimabedienteil und zwei Lüfterendstufen übrig, die alle nicht den Fehler verursachen...

Viele Grüße,

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 09:31   #64
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 3plus4=7 Beitrag anzeigen
Nach Abziehen des Sticks funktionierte es auch nicht unmittelbar, nach Anschluss des Gateways am MOST-Testanschluss lief es dann prima.
Verstehe ich das jetzt richtig das er das Gateway vorher gar nicht am MOST hatte und sich wunderte dass es nach kurzem einschalten wieder abschaltete ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 14:53   #65
Dox
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Rellingen
Fahrzeug: E65 745i BJ. 2001
Standard

Moin,

es hing schon vorher im MOST (zwischengeschaltet), jedoch funktionierte es nicht. Henning hat es jetzt an einen Anschluss des GW angeschlossen, der andere bleibt unbesetzt. So funktioniert es nun.
Das Einzige was nicht klappt, ist das Wechseln zwischen GW und Wechsler. Legt man den Schalter um, so macht es im CD Wechsler die ganze Zeit für ca. 2 Sekunden das Geräusch, als würde er eine CD einlegen, jedoch "verhakt" sich das Ganze und startet so immer wieder von vorne.

Keine Ahnung, woran das liegt.
Dox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 09:21   #66
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Anschluss Dension Gateway 500 Lite

Hallo zusammen,

bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines Gateway 500 Lite GWL1MO1

Vom Verkäufer haben ich folgende Hinweise mit auf den Weg bekommen.

Ich solle doch im Handschuhfach einen Klappe aufmachen und auf der Oberseite ist eine Diagnoseschleife. Lichtleiter anstecken und an das Modul nur noch + und - anschließen. Dann geht zwar der Wechsler nicht, aber den brauch ich ja eh nicht mehr. Damit spare ich mir das halbe Amaturenbrett zu zerlegen.

Ist das so alles richtig, und wenn ja wo greife ich am besten + und - ab?

Achso, Fahrzeug: ist ein 745 Baujahr 2003


MFG Sebastian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 09:56   #67
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Schau mal 3 Postings weiter oben... das was 3plus4=7 beschreibt scheint mir genau das zu beinhalten was der Verkäufer Dir empfohlen hat.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 21:04   #68
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sorry aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht ;-) Was steht denn für mich relevantes in dem Post?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 22:19   #69
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

Naja, vielleicht nicht genau drei Posts darüber.
Aber in diesem Thread gibt es wirklich für alle Deiner Fragen Antworten.

Kurzfassung: ja, das geht so bei dem Testanschluss.

Strom habe ich vom CD-Wechsler genommen.

Um da ran zu kommen, muss man aber die Zierleiste etc. entfernen, aber das ist auch nicht soo schwierig.

Und wenn Du es schon offen hast, dann kannst Du auch gleich das Anschlusskabel fürs iPhone/den iPod gut verlegen.

Viele Grüße,

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 18:14   #70
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Dension Gateway 500 Lite Probleme

Guten Abend zusammen,

da ich noch nie ein Freund von CD`s war, habe ich mir das Dension Gateway 500 Lite gegönnt.

Ausgangslage: E65 745i Baujahr 2003 mit bereits nachgerüstetem MP3 CD Wechsler. Funktioniert aber weiterhin nur CD, da kein neues Display verbaut wurde. ( war nicht meine Idee ;-) )

Strom habe ich mir über den CD Wechsler geholt, Masse an einem Gehäuse. Stromkabel dran, Diagnoseschleifekabel(MOST) dran, IPOD dran und ..... nichts :/
Weiterhin springt nur der CD- Wechsler an.

Dann habe ich gelesen man muss die Datei: " GW_CFG " auf einen USB Stick laden und "installieren". Habe ich dann auch nach Anleitung ausgeführt, und.... nichts :/

Was mache ich falsch? Woran kann es liegen?

HILFE

MFG Sebastian
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Dension Gateway 500 julianbme Biete... 0 30.04.2015 18:22
Dension Gateway 500 AV ather BMW 7er, Modell E65/E66 1 04.10.2011 08:48
Dension Gateway 500 für BMW E65 einbau!?!? BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 5 03.10.2011 09:47
Dension Gateway 500 Einbau im Bodenseekreis Whity BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.12.2010 23:12
HiFi/Navigation: Dension Gateway 500 Big D BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.09.2008 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group