Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2016, 14:56   #1
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard N62 Ölverbrauch

Servus zusammen,
nachdem ich meinem Dicken einen Ölwechsel spendiert habe, bin ich seitdem ca. 2000km damit gefahren.
Der Ölstand war nach dem Wechsel knapp unterhalb "Max" gewesen laut iDrive.
Gestern bin ich aus dem Urlaub heim gefahren und das iDrive System hat mir angezeigt "Motorölstand O.K.", allerdings ist die Füllmenge laut Anzeige nur noch auf 3 Balken.
Nun die Frage: was ist beim N62 normal an Ölverbrauch? Dass ein 10 Jahre alter Motor ein wenig Öl verbraucht, ist normal m.M.n., aber wie viel darf er brauchen?
Er raucht nicht blau, das noch als Ergänzung.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 17:03   #2
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Dafür gibt es keine Grenze. Am besten garnichts. Solange zwischen den Intervallen 20 - 25 tkm nichts zum nachfüllen kommt ist es in Ordnung.
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 17:46   #3
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie war denn der Ölverbrauch vor dem Ölwechsel?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 18:07   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Einfach mal mit dem Ölmessstab kontrollieren.
Mein Idrive Ölcheck sagt auch einmal Ölstand max, am nächsten Tag halb Voll usw. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Und wenn Du tatsächlich Ölverbrauch hast, kontrolliere von unten, ob es eine Leckage gibt und der Motor nass ist. Wenn nicht, dann könnten es auch die VSD sein.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 20:05   #5
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

@Dennis Wi. ich weiß es nicht. Hab das Auto erst seit Ende November und beim Kauf hat er den Ölwechsel bekommen.
@Puddlejumper ich behalte es einfach mal im Auge. VSD merkt man ja wenn das Auto Öl verbrennt (blauer Rauch), das ist nicht der Fall. Der Motor ist trocken, hatte ihn beim Kauf auf der Bühne
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 20:35   #6
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Weisst du was du jetzt für ein Öl bekommen hast?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 21:45   #7
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

5W30 glaube ich. Ich wollte bei der nächsten Gelegenheit auf 0W40 gehen.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 12:21   #8
hans-j
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hans-j
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65-735i(12.04)
Standard Ölverbrauch

Hallo,
Das hängt stark von Fahrweise ab. Bei schnellen Autobahnfarten 1l/2000km, bei Landstraßen 1l/10000km. Ich fahre meinen 735i inzwischen 140000km und der Ölverbrauch ist praktisch konstant geblieben.
hans-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 12:31   #9
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von hans-j Beitrag anzeigen
Hallo,
Das hängt stark von Fahrweise ab. Bei schnellen Autobahnfarten 1l/2000km, bei Landstraßen 1l/10000km. Ich fahre meinen 735i inzwischen 140000km und der Ölverbrauch ist praktisch konstant geblieben.
Sicher hängt der Ölverbrauch von der Fahrweise ab, aber was ist unter Fahrweise zu verstehen. Man kann auch auf der Autobahn mit 150 bis 220 km/h dahingleiten, aber kann auch Bleifuß fahren, was im Endeffekt nichts bringt außer Belastung und Mehrverbrauch. Was aber nicht heißen soll, daß ich nicht gelegentlich Vmax teste, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Der-Meidlinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 13:35   #10
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von hans-j Beitrag anzeigen
Hallo,
Das hängt stark von Fahrweise ab. Bei schnellen Autobahnfarten 1l/2000km, bei Landstraßen 1l/10000km. Ich fahre meinen 735i inzwischen 140000km und der Ölverbrauch ist praktisch konstant geblieben.
Das stimmt allerdings. Wenn man den Motor beim beschleunigen ordentlich ausdrehen lässt und ohne Ausnahme das fordert was die Fabrik verbaut hat, verschwindet das Öl noch schneller.
Ich hatte vor einer Fahrt nach München die Flüssigkeiten überprüft und vor allem das Öl auf Max. gefüllt.
Nach einer digitalen Fahrweise und 770 km später, konnte ich mich glücklich schätzen, das der Peilstab am äussersten Ende gerade noch so den Ölspiegel gedippt hat.
So etwas hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Pleuellager N62 Flash-N BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.07.2015 07:41
BMW X-Reihe: Ölverbrauch N62 Bert928GT Autos allgemein 9 16.04.2015 11:34
N62 Wasserrohr jenki eBay, mobile und Co 6 11.05.2014 23:17
Motorraum: Pleuel N62 V8 fortyfiver BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.10.2013 20:24
Motorraum: N62 Technik Arjan BMW 7er, Modell E65/E66 7 21.07.2012 01:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group