Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 00:18   #1
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard E65 745d-SIXT Leihfahrzeug von der NL kaufen?

Ich hatte ja mit dem 740i E65 so richtig ins Klo gegriffen. Kurz und gut: BMW findet den Fehler nicht, erkennt ihn aber an und bietet mir nun die Wandlung des Fahrzeugs an. Und da ich mittlerweile viele Probefahrten mit unterschiedlichsten BMW-Motorisierungen gefahren habe, interessiere ich mich mehr und mehr für den 745d. Jetzt hat unsere NL einen, der tatsächlich genau die Ausstattung hat, die ich gern möchte. Rein zufällig habe ich nun durch einen geschickten Blick auf den Schreibtisch des Verkäufers erfahren, dass das Auto von SIXT als Leihfahrzeug betrieben wurde.
Was würdet Ihr machen? Trotzdem kaufen?

Gruß,

Der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 02:17   #2
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Hast Du schonmal diese Typen gesehen, die die Autos bei Zixt waschen? Wenn nicht, dann gebe ich Dir mal kurz einen Einblick in deren Arbeitstag:

Chef: "Herr xxx, bitte machen Sie den M-IO 1234 sauber."
Autowäscher: "Krassssss, ich darv Siepenär fahrren. Her mit die Schlussel."
Ab in den 745d und erstmal auf kalten Motor einen Kickdown, um den Kumpels abends berichten zu können, wie so ein 745d "geht". Also mit "digitalem" Gas- und Bremsfuß (heißt so viel wie: entweder Vollgas oder Vollbremsung) auf zur Waschstraße. Dann saugen. Inzwischen ist der Wagen wieder so gut wie kalt. Kickdown und zurück zum Zixt-Parkplatz. Dabei natürlich mit ausgeschaltetem DSC, um mal so richtig durch die Kurven zu "sliden".

[Name des Mitarbeiters und der Autovermietung wurden geändert, um hier niemanden in ein schlechtes Licht zu rücken.]

Das soll jetzt keine Wertung der Arbeitsqualität von Zixt sein!

Ich würde sagen: Wenn das Auto erst 8.000 km runter hat und 3 Monate alt ist, dann kannste es nehmen. In dieser Zeit kann ja soviel noch nicht passiert sein. Hat das Fahrzeug aber 50.000 km runter und ist ein Jahr alt, dann würde ich die Finger davon lassen.

Denn zu der "Spezialbehandlung" durch den Fahrzeugpfleger kommt ja noch die Einstellung von 75% der Autovermieter-Kunden: "Ist ja nicht mein Fahrzeug. Warum also warm fahren? Schließlich zahle ich doch genug für die Karre pro Tag."
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 08:10   #3
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Naja, wenn die Karre Europlus hat wäre ich da nicht so empfindlich. Meist gibt Sixt die Dinger ja auch nach kurzer Zeit wieder ab.....

ciao

-tb
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 08:24   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich persönlich würde nie einen VFW oder Mietwagen kaufen, da "fremdes Pferd eigene Peitsche".

Sprich Warmfahren/Einfahren/Kaltfahren - ist dem Mieter egal.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 09:34   #5
Student
Denkender Mensch...
 
Benutzerbild von Student
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Paket Touring (G31)
Standard

Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
Ich hatte ja mit dem 740i E65 so richtig ins Klo gegriffen. Kurz und gut: BMW findet den Fehler nicht, erkennt ihn aber an und bietet mir nun die Wandlung des Fahrzeugs an. Und da ich mittlerweile viele Probefahrten mit unterschiedlichsten BMW-Motorisierungen gefahren habe, interessiere ich mich mehr und mehr für den 745d. Jetzt hat unsere NL einen, der tatsächlich genau die Ausstattung hat, die ich gern möchte. Rein zufällig habe ich nun durch einen geschickten Blick auf den Schreibtisch des Verkäufers erfahren, dass das Auto von SIXT als Leihfahrzeug betrieben wurde.
Was würdet Ihr machen? Trotzdem kaufen?

Gruß,

Der Doc.
Unfallfrei? Wie alt? Wieviele Km? mit €+?

Ein Kollege von mir aus Frankfurt hat sich einen 7er Mietrückläufer von Sixt gekauft...ohne Probleme (bisher). Aber folgende Sachen sollte man sich vom Händler zusichern lassen (möglichst schriftlich): unfallfrei

Ansonsten auf einer Probefahrt bestehen und ggf. DEKRA Gutachten (kostet rund 75€, aber bei sowas gut investiertes Geld) einholen.
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken

Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
Student ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 10:06   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Doc
Wenn der Wagen genau deinen Vorstellungen entspricht - dann kauf ihn.
Lass dich nicht durch einige wenige Geschichten zurückhalten.

Die Mietwagen werden in der Regel äußerst gut gewartet - welche Firma kann sich erlauben, defekte Autos zu vermieten. Außerdem werden sie häufiger kontrolliert als ein Privat-PKW.
Ein E65/66 ist auch kein "alltägliches Mietfahrzeug", da fährt nicht jeder mit.

Und mit einer €+ Versicherung sollte es schon passen. Viel Erfolg!
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 11:39   #7
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Zugelassen auf BMW...

Angeblich unfallfrei, über schriftliche Zusicherung haben wir noch nicht gesprochen, EZ 12/06, 21744km runter. Steht bei BMW offensichtlich seit Anfang April. Europlus-Anschlußversicherung (er hat ja noch Werksgarantie) ist mit dabei.
DEKRA-Gutachten ist ne gute Idee. Vielleicht krieg ich das ja noch kurzfirstig hin.


Doc



Zitat:
Zitat von Student Beitrag anzeigen
Unfallfrei? Wie alt? Wieviele Km? mit €+?

Ein Kollege von mir aus Frankfurt hat sich einen 7er Mietrückläufer von Sixt gekauft...ohne Probleme (bisher). Aber folgende Sachen sollte man sich vom Händler zusichern lassen (möglichst schriftlich): unfallfrei

Ansonsten auf einer Probefahrt bestehen und ggf. DEKRA Gutachten (kostet rund 75€, aber bei sowas gut investiertes Geld) einholen.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 12:00   #8
DJ41
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ41
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
Standard

Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
Ich hatte ja mit dem 740i E65 so richtig ins Klo gegriffen. Kurz und gut: BMW findet den Fehler nicht, erkennt ihn aber an und bietet mir nun die Wandlung des Fahrzeugs an. Und da ich mittlerweile viele Probefahrten mit unterschiedlichsten BMW-Motorisierungen gefahren habe, interessiere ich mich mehr und mehr für den 745d. Jetzt hat unsere NL einen, der tatsächlich genau die Ausstattung hat, die ich gern möchte. Rein zufällig habe ich nun durch einen geschickten Blick auf den Schreibtisch des Verkäufers erfahren, dass das Auto von SIXT als Leihfahrzeug betrieben wurde.
Was würdet Ihr machen? Trotzdem kaufen?

Gruß,

Der Doc.
Man sollte hier vielleicht etwas mehr über die Hintergründe erfahren. BMW hat eine Kooperation mit Sixt - es wird jetzt bei vielen NL der Furhpark komplett von Sixt betrieben. Das Fahrzeug kann also auch als Vorführer genutzt worden sein.
Des Weiteren gibt es ja auch Sixt Leasing - es kann also Sixt im Schein stehen, der Wagen wurde aber die die ganze Zeit von einer Person gefahren. Die klassischen 7er Leihwagen sind 730d mit mittlere Ausstattung - daher würde es mich wundern, wenn dies ein klassischer Leihwagen war.
Viele Grüße,
DJ41
DJ41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 12:17   #9
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Das Problem ist, dass die NL nichts an Infos rausrückt.

Auch die Tatsache, dass das Fahrzeug von SIXT kommt, habe ich zufällig mitbekommen, da es auf dem Laufzettel für dieses Fahrzeug vermerkt war.
Vielleicht kann folgende Feststellung bezüglich des Fahrstils des/der Vorbesitzer weiterhelfen:
Nächste Inspektion: In 8500 km, Vodere Bremsbeläge: in 32000km, Hintere Bremsbeläge: In 12000km .
Entweder hat er die vorderen Bremsbeläge schon mal gewechselt, oder er muss ständig im Regelbereich der Antischlufregelung gefahren sein, oder?

Gruß,

Der Doc


Zitat:
Zitat von DJ41 Beitrag anzeigen
Man sollte hier vielleicht etwas mehr über die Hintergründe erfahren. BMW hat eine Kooperation mit Sixt - es wird jetzt bei vielen NL der Furhpark komplett von Sixt betrieben. Das Fahrzeug kann also auch als Vorführer genutzt worden sein.
Des Weiteren gibt es ja auch Sixt Leasing - es kann also Sixt im Schein stehen, der Wagen wurde aber die die ganze Zeit von einer Person gefahren. Die klassischen 7er Leihwagen sind 730d mit mittlere Ausstattung - daher würde es mich wundern, wenn dies ein klassischer Leihwagen war.
Viele Grüße,
DJ41
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 13:06   #10
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo


Meine meinung nicht kaufen.
Wir haben bei uns auf gelände mehrere Bmw,s( Mietwagen ) und Autos sind Tag und Nacht in einsatz.

Das heißt am tag mehrere fahrer und fast jeden Tag strecken von gut 500 bis 1000 km vollgas natürlich.

12. 06 und nur 21 744 Km als Mietwagen geht garnicht. Mein Boss hat seit Feb. 08 ein PHEATON v 10 und er hat jetz schon etwas über 20 000 Tkm.

Weil solche Autos müssen Geld verdinen und nicht nur irgendwo bei Sixt auf perkplatz liegen.



mfg
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 730d/745d Langstreckenerfahrung ab 150TKM DKX BMW 7er, Modell E65/E66 38 01.04.2008 09:10
Vergleichstest in der ams von heute (26.09.07): 745d deklassiert Lexus-Hybrid Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.09.2007 20:03
adieu e38 740il willkommen e65 745d xrednax BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.12.2006 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group