Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2014, 22:18   #1
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard Schaut mal was ich heut ausgebaut habe....

Hab mich heute vor zum Wasserrohr eines 2001er 745i gekämpft.
Auf dem Weg da hin ist mir eine menge Pfusch der Vorbesitzer begegnet.
Ich vermute es ist ein Stück Gartenschlauch...
Aber seht selbst.

Der Wagen war anscheinend neulich bei jemandem,der die VSD und ein paar andere Kleinigkeiten für 800 Euro gewechselt hatte....

Nebenbei ist noch mir folgendes aufgefallen:

Unterdruckleitung /Abzweig vom Ansaugschlauch abgebrochen...wurde mit einem Röhrchen von einem Lolly präpariert

Magnetventile ohne O-Ringe verbaut

Valvetronicsensor auf Bank2 abgebrochen und lose unter dem Deckel

Dichtung unter dem linken Motorhalter undicht....dazu wurde ein Stück des Halters eingeschlagen,und versucht ein Dichtmittel ein zu spritzen...

Kerzenschächte verölt,trotz kürzlichen VSD Reparatur

Überall wo man schlecht heran kommt,fehlen Schrauben (an den typischen Stellen..)

Hab schon ein paar N62 gemacht,aber das ist deffinitiv der vermurkste von allen,obwohl er von außen echt gut da steht...

Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (109,5 KB, 458x aufgerufen)
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 18:27   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hört sich an als wäre er bei BMW selbst "repariert" worden
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 22:08   #3
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Öl in den Kerzenschächten hat jetzt nix mit VSD Wechsel zu tun...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 22:37   #4
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ne das nicht,aber auf dem Weg zu den VSD muss man hier unweigerlich vorbei.
Und wenn man den ganzen Krempel wieder zusammen baut,verbaut man neue Dichtungen sowie neue Kerzenschächte.Nach einer anständigen VSD Reparatur sollte man davon ausgehen können,das der Bereich VDD und Kerzenschächte dicht sind.
Und abgesehen davon baut man nicht solche Spulen wieder ein...
Schau Dir mal das Bild genauer an.
Das sagt sehr viel über die Werkstatt und den Ausführenden aus....
Mal ganz abgesehen von den anderen Mängeln....ausgenommen von der Dichtung des Motorhalters.
Was ich eigentlich damit sagen will....wer immer nur nach der günstigsten Reparatur sucht,kann sich auch schnell in eigene Bein schießen.
Den ganzen Murks nun zu beseitigen kostet jetzt richtig Geld.
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 07:54   #5
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Wünsche Dir, dass das dann der einzige Murksbereich am Auto ist. Denn wer an so sensiblen Stellen schon derart "improvisiert" ...
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:31   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Öl in den Kerzenschächten hat jetzt nix mit VSD Wechsel zu tun...
Natürlich....
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 14:00   #7
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Natürlich....
Bitte begründen.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 14:45   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Bitte begründen.
Weil Du für den Wechsel der VDD auch die Deckel abnehmen musst und dann greift die Vorgabe von BMW, dass die Dichtungen der Kerzenschächte erneuert werdne müssen.

Begründung genug?
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 20:49   #9
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

So,heute ging es ohne Zwischenfälle weiter.
Der Block wurde wieder komplettiert und mit ein paar Neuteilen bestückt.
Am Abend habe ich noch die Steuerzeiten sicherheitshalber überprüft,und siehe da,es wurde wohl beim VSD Wechsel mit selbst gesetzten Markierungen gearbeitet.Alle Nockewellen hatten ca. 3-5 Grad Versatz.
Also neu eingestellt.
Samstag Nachmittag sollte er wieder "rennen".
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (101,9 KB, 198x aufgerufen)
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:13   #10
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Der Motor läuft nun wieder.....
Und ich muss gestehen das er dies so ruhig wie kein anderer mir bis jetzt unter gekommener N62 macht,und das obwohl er aus 2001 ist und 108 000 Meilen auf der Uhr hat.
Kein Zuckeln,keine Vibrationen oder gelegentliche Aussetzter.
Ist wahrscheinlich einer der noch wenigen 'Guten' die auf allen Zylindern "kern gesund" sind.
Als ich ihn bekommen habe,hatte ich zuerst etwas Bedenken was das spätere Ergebnis angeht.
Er läuft nun nahezu so seidig wie mein V12.
Leider musste ich bei Inbetriebnahme und Diagnose feststellen,das die Klimakompressorkupplung fest ist sowie die Zusatzwasserpumpe defekt ist.
Mach ich nächste Woche fertig.
Ein echt schönes und impulsanntes Triebwerk wenn es funzt.
Am Montag setze ich noch die Adaptionswerte zurück,sowie lerne die Valvetronic
neu an.

Was alles gemacht wurde:

Kompletter Motordichtsatz verbaut ( ohne Kopfdichtungen)
Steuerzeiten richtig eingestellt
Neue Kerzenschächte verbaut (neue Version)
4 gebrauchte Zündspulen aus meiner Sammlung...
Ein neuer Valvetronicsensor Bank 2 (regulär 300 Euro...die haben doch nen Schatten..!!!)
Ein neuer Nockenwellensensor Bank 1 Auslaß
Neue Wapu sammt Thermostat und Verbindungsrohre
Sekundärluftleitungen und Sperrventile ersetzt
Neues org. Wasserohr
Oberer Kettenkasten zusätzlich neu mit abgedichtet incl. Ventildeckel komplett incl. aller Dichtungen und Schrauben etc...
Unterdruckpumpe neu abgedichtet (für BKV)

Neue Kerzen,Filter und Öl
Fehlende Schrauben im Motorraum ergänzt
Servolenkung abgedichtet und neu befüllt
Außerdem div. Riemen,Rollen,Schrauben
Pfusch der vorangegangenen "Mechaniker" beseitigt,dazu u.a div. Helicoil-Gewindeeinsätze gesetzt.
Ich bin glücklich.

P.S: Kostenvoranschlag bei BMW dafür lag bei rund 7 Mille...

Alex

Geändert von 17er Schlüssel (05.10.2014 um 12:33 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
guckt mal was ich da gefunden habe Schlawiner_24 eBay, mobile und Co 8 12.04.2007 08:41
Dann will ich auch mal zeigen was ich habe ... 716i BMW 7er, Modell E38 26 05.04.2006 09:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group