Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2021, 13:14   #1
Dzenan73
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
Standard Motorölsensor

Hallo Freunde,

nachdem ich einen Ölwechsel durchgeführt habe (Werkstatt), zeigt mir der Bordcomputer Ölfüllstand zu hoch.

Ich war bei dem Ölwechsel dabei und habe auch gesehen dass 10.8 l reingekippt wurde.

Ölpeilstab hat tatsächlich leicht über Max angezeigt.
Ich habe dann so ca. 0.5 Liter abgesaugt, aber der Bordcomputer zeigte trotzdem Ölfüllstand zu hoch.

Nach weiteren 0.7 Liter abgesaugten Öl und Ölpeilstab auf Min. (gemessen nach einigen Minuten Leerlauf wohlgemerkt ;-) ), weiterhin Ölfüllstand zu hoch

Es kann doch nicht sein dass soooo viel mehr Öl nachgefüllt wurde während des Ölwechsel. Es ist mir klar dass ein wenig im Ölfilter noch übrig sein kann, aber mehr als 1 Liter, niemals.


Ich werde noch mal, nachdem das Auto einige Minuten gestanden hat, mit dem Ölpeilstab den Ölstand nachprüfen und falls nötig, doch bis zum Max nachfüllen, falls ich zuviel abgepumpt habe.


Kann sein dass der Motorölsensor spinnt, oder er einige Kilometer braucht um die Ölmenge zu prüfen (und nicht gleich nach dem Motostart und im Leerlauf) und kann ich einfach die Anzeige im Borcomupter ignorieren und mich auf die Markierung am Ölmeßstab verlassen?

Danke
Dzenan73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 13:38   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Soweit ich weiß kommen da nur 9,5 Liter Öl rein.
Wenn der Motor noch einen Ölpeilstab hat kann man sich auf den normalerweise verlassen. Der Ölstand wird nach dem der Motor etwa 3 Minuten ausgestellt worden ist gemessen und das Auto muß gerade stehen.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 13:50   #3
Dzenan73
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß kommen da nur 9,5 Liter Öl rein.
Wenn der Motor noch einen Ölpeilstab hat kann man sich auf den normalerweise verlassen. Der Ölstand wird nach dem der Motor etwa 3 Minuten ausgestellt worden ist gemessen und das Auto muß gerade stehen.
Hmmmm , laut Bordbuch sind es 10,75 Liter.
Aber ich werde mal mit dem Ölpeilstab nachmessen.
Wenn ich gut 1 Liter abgepumpt habe sollte alles in grünen Bereich liegen, falls du richtig liegst mit den 9,5 Liter.
Dzenan73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 14:06   #4
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Laut einem Ölfinder sind es beim Benziner 10,8 und beim Diesel 9,5 Liter.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 15:01   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Genau der M67D44(745D) bekommt 9,5l. Der N62B44(740i) hat gar nur 8L. Der N73B60(760i) auch nur 8l..Der M57D30TÜ(730D) bekommt 8,25l Keine Ahnung wie da 10,8l rauskommen???
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 15:12   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der N73 bekommt 8,5Liter Öl.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 15:41   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ja ist korrekt(Überprüft mit ISTA), sind die Ölfinder teilweise falsch.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 17:06   #8
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
sind die Ölfinder teilweise falsch.
Das kann gut möglich sein.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 20:14   #9
Dzenan73
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
Standard

Jetzt bin ich aber richtig verwirrt (Siehe Anhang)


Übrigens, nach paar Kilometer hat die Ölfüllstandanzeige im Bordcomputer angezeigt dass ich zu wenig Öl habe und ich 1 Liter nachfüllen soll

Ich habe also doch zu viel abgesaugt und der Bordcomputer braucht anscheinend paar Kilometer um alles durchzurechnen. Nur Motor anmachen nachdem man nachgefüllt hat und laufen lassen nutzt nicht (bei meinen Fall).

Fast 1 Liter nachgekippt und siehe da, der Bordcomputer zeigt Füllstand OK
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1630173723752b.jpg (102,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1630173723744b.jpg (56,5 KB, 24x aufgerufen)
Dzenan73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 20:32   #10
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Es geht doch nichts über den guten alten Peilstab…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group