Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2013, 19:27   #1
udi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Scheibenwischer einstellen?

hallo

seit neuesten wird mein rechter wischer nicht mehr ganz zur haube hinunter gezogen?
kann etwas locker sein oder ist es eher ein defekt?
hatte jemand sowas schon?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 19:39   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ja - da können die Verbindungen im Scheibenwischergestänge sich gelockert haben ...

Muss man die Verkleidung abbauen und nachsehen.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 19:51   #3
udi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wo sind die verbindungen? von oben seh ich nix. muss ich da unters blech schauen?
bin jetzt nicht der grosse schrauber.
gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 14:42   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
...
Muss man die Verkleidung abbauen und nachsehen.

mfg
peter
schau mal - wenn du die Motorhaube öffnest - da kannst du schon einiges vom Gestänge sehen - dann las mal die Wischer laufen - vielleicht erkennst du dabei schon was .....

sonst must du die Verkleidung, die du dann erkennen kannst, weil die deinem blick im Wege steht, abbauen .....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:58   #5
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Um die Wischerarme zu entfernen, braucht man einen kleinen Abzieher. Mit Hebeln, ziehen und ähnlichem verbiegt man sich die Wischerarme. Die Wischerarme saßen zumindest bei mir bombenfest und ich bin erstmal los und habe mir so einen Mini-Abzieher besorgt...
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2023, 18:17   #6
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Bei mir ist es eher so das selbst neue Wischer rattern - zumindest der eine auf der Fahrerseite

Kann man da ggf. den Anpressdruck oder sonstig irgendwas ändern damit das nicht mehr rattert
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2023, 10:18   #7
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Oftmals stimmt dann der Winkel Scheibenwischer - Scheibe nicht.
Schauen welcher Scheibenwischer das Rattern macht, beim Hochfahren oder beim Runterfahren. Sieht man ob das Wischergummi umklappt. Dann kann man den Wischerarm hoch oder runterbiegen (den Winkel zur Scheibe) damit das Gummi besser umklappen kann.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2023, 10:50   #8
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Ich hab das Thema auch schon durch und bin damals auf folgenden Link gestoßen der mich zum Erfolg geführt hat.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=685679
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 08:29   #9
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Bei eingestellter Scheibenwischautomatik geht der Wischer nicht ganz ´runter. Schaltet man diese dann aus, geht er noch ein Stück nach unten. Meine auch in Erinnerung zu haben, daß er das macht, um die "Anlegerichtung" des Gummis abzuwechseln. Vielleicht hat es damit etwas zu tun.
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 19:12   #10
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Zitat:
Zitat von Jannico Beitrag anzeigen
Ich hab das Thema auch schon durch und bin damals auf folgenden Link gestoßen der mich zum Erfolg geführt hat.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=685679
bringt mich schon etwas weiter, auch wenn die sache ohne das Spezial-Werkzeug eher in so ein "schätzen wir mal" endet.

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Oftmals stimmt dann der Winkel Scheibenwischer - Scheibe nicht.
Schauen welcher Scheibenwischer das Rattern macht, beim Hochfahren oder beim Runterfahren.
Denke der Winkel wird auch das problem sein, da er beim Runterfahren fahrerseitig auf dem letzten viertel das rattern anfängt.

Hoch zieht er ohne murren durch.

Winkel stellt man am Arm ein? Am Wischer selbst kann ich ja nichts biegen
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveauregulierung einstellen Erich BMW 7er, Modell E32 0 24.05.2008 03:07
Karosserie: Scheibenwischer einstellen???? dirk750 BMW 7er, Modell E32 12 17.04.2008 02:33
Scheibenwischer einstellen? TobiK BMW 7er, Modell E38 4 05.04.2008 07:08
Motorraum: Ventile Einstellen Snnuup BMW 7er, Modell E32 4 22.02.2007 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group