Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2006, 13:12   #1
Cloony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: 745i E65, Porsche 911/996
Standard Standlicht

Hallo zusammen

Ich wollte bei der BMW-Garage die Birne des Standlichtes ersetzen. Der Mechaniker teilte mir mit, dass man die Stossstange herunternehmen muss und ich dafür einen Termin vereinbaren soll.

Gleiches habe ich dann auch in diesem Forum gelesen.

Da ich das nicht glauben konnte, habe ich nur die Birne inkl. Kappe gekauft ca. 20Fr. und bin zu meinem Mechaniker meines Vertrauens. (freie Porsche-Garage).
Dieser hat dann die Birne in nicht einmal 5 min gewechselt!!!

Also, nur die 2 oberen Schrauben und eine unterhalb des Scheinwerfers lösen, dann kann man den Scheinwerfer leicht nach vorne ziehen. Mit geschickten Fingern die alte Kappe abziehen und die neue reinschrauben.

Ansonsten habe ich bis jetzt keine unfreiwilligen Reparaturen mit meinem 745i und bin mit dieser Limousine sehr zufrieden! Vor allem die Sitzlüftung und die Klimaanlage ist im Sommer spitze!

Viele Grüsse aus der Schweiz
Cloony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 21:00   #2
zajs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Rebstein
Fahrzeug: E65 760i, E38 740i, Iseki TXG 23
Beitrag Frage

Hallo,
bin nun auch in der Schweiz (Rebstein) und möcht demnächst ein ähnliches Fahrzeug erstehen. Gibt es günstige Bezugsquellen ausser dem deutschen Markt?
Grüsse Jörg!
zajs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 06:41   #3
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von zajs
Hallo,
bin nun auch in der Schweiz (Rebstein) und möcht demnächst ein ähnliches Fahrzeug erstehen. Gibt es günstige Bezugsquellen ausser dem deutschen Markt?
Grüsse Jörg!
Da bist du wohl im falschen Thread.
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:19   #4
danizag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Brugg AG
Fahrzeug: 735i
Standard

Hallo Jürg,

schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ib-automobile.ch nach der hat gute 7er zum Teil für wenig geld... Gruss
danizag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 09:48   #5
Cloony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: 745i E65, Porsche 911/996
Standard Fahrzeuge in CH

Schau mal unter www.autoscout24.ch!

Dort findest du die grösste Auswahl, dadurch die günstigsten Preise!
Cloony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 12:57   #6
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard günstig autos in CH

vergesst das mal alles, geh zum Eberhart nach Aadorf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto Eberhart

hat gerade ein 745i im angebot

° Jg. 11.03
° KM 12'500
° NP 145'020 .-
° VP 76'900 .-

das ist halber preis ca.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 12:51   #7
zajs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Rebstein
Fahrzeug: E65 760i, E38 740i, Iseki TXG 23
Standard

Danke erst mal !!!
zajs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 00:56   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony
Hallo zusammen

Ich wollte bei der BMW-Garage die Birne des Standlichtes ersetzen. Der Mechaniker teilte mir mit, dass man die Stossstange herunternehmen muss und ich dafür einen Termin vereinbaren soll.

Gleiches habe ich dann auch in diesem Forum gelesen.

Da ich das nicht glauben konnte, habe ich nur die Birne inkl. Kappe gekauft ca. 20Fr. und bin zu meinem Mechaniker meines Vertrauens. (freie Porsche-Garage).
Dieser hat dann die Birne in nicht einmal 5 min gewechselt!!!

Also, nur die 2 oberen Schrauben und eine unterhalb des Scheinwerfers lösen, dann kann man den Scheinwerfer leicht nach vorne ziehen. Mit geschickten Fingern die alte Kappe abziehen und die neue reinschrauben.

Ansonsten habe ich bis jetzt keine unfreiwilligen Reparaturen mit meinem 745i und bin mit dieser Limousine sehr zufrieden! Vor allem die Sitzlüftung und die Klimaanlage ist im Sommer spitze!

Viele Grüsse aus der Schweiz
Hallo Cloony!
Ich hab exakt dasselbe Problem: Standlicht defekt.
Angebot von meinem Freundlichen: 45 minuten Arbeitszeit + Ersatzbirne + MwSt.

Also versuche ich das selber hinzubekommen!
Folgende Fragen:
1. Hat jeder Standlichtring eine eigene Birne - also auf jeder Seite 2 Birnen?

2. Hast Du eine Idee, wenn es 2 Birnen pro Seite sind, weshalb dann BEIDE auf einmal ausgefallen sind?
Auf der linken Seite waren zwischenzeitlich auch mal für 14 Tage beide Standlichtringe dunkel - um jetzt wieder zu leuchten - OHNE Reparaturversuch. ?????

3. Welche Schraube UNTER dem Scheinwerfer meinst du? Von hinten zu erreichen oder von vorne? Vorne ist doch die Stoßstange bündig am Scheinwerfer...

Könnest du vielleicht ein Foto davon machen und die Lage der Schrauben markieren?

Das wäre Klasse!

Mit Dank und mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 12:31   #9
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von Cloony
habe ich nur die Birne inkl. Kappe gekauft ca. 20Fr.

Also, nur die 2 oberen Schrauben und eine unterhalb des Scheinwerfers lösen, dann kann man den Scheinwerfer leicht nach vorne ziehen. Mit geschickten Fingern die alte Kappe abziehen und die neue reinschrauben.
Von welchen Kappen sprichst Du? Wieso muss dieses Teil bei defekter Birne auch getauscht werden?

Es handelt sich doch um ganz normale Halogen Standlichtbirnen mit Glassockel?

Gruß
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 12:57   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

die werden aber als 1 Einheit verkauft!!!
sau teuer!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlicht sevener BMW 7er, Modell E38 10 24.10.2005 11:32
Standlicht mit Umschalter.... BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 2 08.07.2005 12:07
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
Standlicht überprüfen! warum??? itsteffen BMW 7er, Modell E38 6 08.01.2003 17:43
Leidiges Thema Checkcontrol und Standlicht Christian T. BMW 7er, Modell E32 4 16.07.2002 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group