Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 01:59   #1
neo777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 730 D
Frage Ausfall während der Fahrt

hallo alle zusammen bin neu hier und habe mich ein bishen schon eingelesen

vllt könnt ihr mir helfen?!?!

habe mir vor 1 monat einen e65 730D mit 133000km stand geholt, bj 2003

so das erste problem

wenn ich dat auto anmache läuft es, aber wenn ich losfahre und dann halt normal fahre geht das währent der fahrt aus und zeigt dann dinamyc drive ausgefallen und getriebe notprogramm(kennen wir doch schon alle),

so was ich dann bemerkt habe


bevor ich das auto starte, stecke ich den schlüssel rein und aktiviere das geheimmenü, schalte es mir frei(code xx), dann gehe ich auf betriebsspanung,


sssooooo

wenn das auto kalt ist und ich es dann starte, steht dann eine betriebsspanung von 11.000 mv bis max 12.000 mv im dem bereichen fällt mein auto immer aus

aber wenn bishen fahre, und dat auto wird warm, habe ich eine betreibsspannung von 14.500mv bis 14.800 mv, dann passiert nix



kann es an der lichtmaschine liegen oder valvetronic oder an den lichtmaschinen regler,


weil der hat nix mit seinen pc gefunden!


bitte um hilfe
neo777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 03:04   #2
Petka2k2
Schööön 7er fahren,wa ?
 
Benutzerbild von Petka2k2
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Vielleicht ists ja auch die Batterie. Bei mir z.b waren auch ständig Ausfälle wie Getriebenotprogramm. Nach 5 Besuchen beim ist nichts rausgekommen,die sagten das irgendwo ein starker Verbraucher ist und die das Auto noch länger da behalten wollen. Irgendwann hab ich gesagt die sollen mal schauen ob die Richtige Batterie angemeldet und was war...natürlich war eine 110ah angemeldet ,aber drin ist nur eine 80ah.
Petka2k2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 03:20   #3
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von neo777 Beitrag anzeigen
... aber wenn bishen fahre, und dat auto wird warm, habe ich eine betreibsspannung von 14.500mv bis 14.800 mv, ...
Das sind Volt, keine Milllivolt!
Dein E65 scheint für eine AGM-Batterie parametriert zu sein.
Eine normale Batterie verträgt auf Dauer keine 14,8V.

Schau 'mal nach, ob Du eine AGM-Batterie oder eine normale Batterie eingebaut hast.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 05:34   #4
Petka2k2
Schööön 7er fahren,wa ?
 
Benutzerbild von Petka2k2
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Die Batterie hat zwar 12 Volt,wird aber mit 14,8 geladen. Das ist ganz normal..
Petka2k2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 07:45   #5
neo777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 730 D
Ausrufezeichen

guten morgen leute


ich habe schon die Batterie gewechselt

habe ein agm schon drin...


und die ausfälle sind nicht mehr so oft


habe grad meine frau zur arbeit gefahren und es kann eine fehler meldung

GENERATOR GESTÖRT

bei einer betriebsspannung von 11.800 mv und das konnte ich nicht mit einen neustart des autos entfernen

sonder auto 2 min stehen gelassen und dann ging es wieder


neo777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 09:13   #6
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Also ich hatte die gleichen Probleme - bis ich den LIMA Regler getauscht habe. Allerdings wollte der Freundliche das nicht machen, der wollte gleich die ganze LIMA wechseln. Hab mir dann nur den Regler bestellt und einbauen lassen. Seitdem keine einzige Fehlermeldung in dieser Art. - Ein vorheriger Wechsel der Batterie von ?? auf AGM brachte nur den Vorteil, dass ich jetzt länger im Stand Fernsehen kann, ohne dass die Meldung Batterie nachladen kommt.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 10:10   #7
neo777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 730 D
Standard

kann ich über meinen super pc die lima selber testen

über diagnosse prog´s

oder kann das nur der e ?
neo777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 20:20   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Wie äußert sich denn der Ausfall während der Fahrt konkret?

Erscheint da kurz die Info im Display und dann ist Ruhe? Oder hast du noch ein paar Sekunden zum Ausrollen auf z.B. den Standstreifen?

Vor ein paar Tagen hatte ich ein seltsames bisher ungeklärtes Gebahren auf dem Berliner Ring:

170kmh - linke Spur - Getriebe im D-Modus
Plötzlicher Ruck durchs Fahrzeug.
Alle Insassen wundern sich
Beim Blick aufs Kombiinstrument sehe ich gerade noch, wie die Buchstaben der Automatik wieder sichtbar werden.
Dann geht alles wieder ganz normal weiter.
Bisher auch nicht wieder aufgetreten.

Schlüssel/FFB hatte ich in der Hosentasche (Comfortzugang).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 02:43   #9
neo777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 730 D
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Wie äußert sich denn der Ausfall während der Fahrt konkret?

Erscheint da kurz die Info im Display und dann ist Ruhe? Oder hast du noch ein paar Sekunden zum Ausrollen auf z.B. den Standstreifen?

Vor ein paar Tagen hatte ich ein seltsames bisher ungeklärtes Gebahren auf dem Berliner Ring:

170kmh - linke Spur - Getriebe im D-Modus
Plötzlicher Ruck durchs Fahrzeug.
Alle Insassen wundern sich
Beim Blick aufs Kombiinstrument sehe ich gerade noch, wie die Buchstaben der Automatik wieder sichtbar werden.
Dann geht alles wieder ganz normal weiter.
Bisher auch nicht wieder aufgetreten.

Schlüssel/FFB hatte ich in der Hosentasche (Comfortzugang).
hallo

ja genau so ist es bei mir auch die ganze zeit gewesen...


check mal bei LIMA (Lichtmaschine) oder gucke mal ob bei dir die battery leitung - in ordnung ist?


guck mal wieviel mv ( Volt) du direkt nach dem motorstand hast?

ich habe 11-12 volt dann nach 5 min geht hoch auf 14-15


der absturtz des auto liegt am strom, das heißt wenn dein generator nur 11-12 volt gibt, dann kannst du damit rechnen das es ausfällt...


betriebsspannung des generator kannst du direkt übers tacho einsehen

siehe hier


Interner Link) BMW 7er, Modell E65, Tipps & Tricks (www.7er.com)



wenn du freigeschaltet hast

gehe dann auf betriebsspanung

und dann machste mal motor an


meld dich und sag mir dann wieviel volt du hast


mfg

ps.

Schlüssel/FFB hatte ich in der Hosentasche (Comfortzugang)


wie geht das, das der schlüssel net steckte?

haste was codiert?

oder wieso war dein schlüssel wärend der fahrt in der hosen tasche?

oder verstehe ich dat grad falsch :-D

Geändert von neo777 (04.01.2010 um 02:53 Uhr).
neo777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 02:53   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von neo777 Beitrag anzeigen
...
wenn das auto kalt ist und ich es dann starte, steht dann eine betriebsspanung von 11.000 mv bis max 12.000 mv im dem bereichen fällt mein auto immer aus

aber wenn bishen fahre, und dat auto wird warm, habe ich eine betreibsspannung von 14.500mv bis 14.800 mv, dann passiert nix ...
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das sind Volt, keine Milllivolt!
Dein E65 scheint für eine AGM-Batterie parametriert zu sein.
Eine normale Batterie verträgt auf Dauer keine 14,8V.

Schau 'mal nach, ob Du eine AGM-Batterie oder eine normale Batterie eingebaut hast.
Hi!
wenn er schreibt: 14.800 mV - dann sind das 14,8 V - weil der Punkt ist der Tausender-Punkt - er hat ja kein Komma reingesetzt!
Und so steht es auch im Bordmenu .....
Das war also schon völlig korrekt!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer-Ausfall während der Fahrt rudi007 BMW 7er, Modell E38 101 10.07.2022 13:13
TV Betrieb während der Fahrt endloskoeln BMW 7er, Modell E38 14 21.06.2006 12:40
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 20:49
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 20:54
Rattern während der Fahrt. Help please. ferri BMW 7er, Modell E32 13 17.08.2003 01:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group