Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 09:57   #1
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard DVD-Deckenmonitor oder DVD-Player in Kopfstützen

Ich möchte für meine 3 Kids die langen Autofahrten durch Einbau eines DVD-Players erleichtern. Hat jemand Erfahrungen beim Einbau mit div. Geräten. Ich tendiere zu Kopfstützen mit integriertem DVD-Player. Bei der großen Internetplattform mit e... gibt es ja div. Angebote. Oder ist der Einbau eines Deckenmonitors mit DVD-Player einfacher? Bei der Kopfstützenversion müssten ja die Original-Kopfstützen ausgebaut werden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau solcher Kopfstützen? Kann man das ohne großen Aufwand selbst machen? Fahrzeug ist ein E65, Bj. 2002. Vielen Dank vorab!
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:43   #2
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Als Alternative kann ich sowas empfehlen ;-)


Gruss
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 11:15   #3
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Solch eine Möglichkeit hatte ich auch in Erwägung gezogen, allerdings hätte ich lieber einen Festeinbau ohne lose Kabel. Aber egal ob Deckenvariante oder Kopfstützen, um es an die Bordelektronik anzuschließen, bedarf es wohl in beiden Fällen fachkundiger Hilfe. Bleibt wohl nur der Weg zum oder hat jemand so einen Einbau inkl. Anschluss an die Bordelektronik selbst durchgeführt?
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 11:25   #4
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

dann würde ich lieber einen CAR-HiFi-Spezialisten zu Rat ziehen.
Oder bei BMW den originalen Fond-Monitor nachrüsten lassen.
Beides sicherlich eine kostspielige Angelegenheit wenn es noch mit an die Bordelektronik angeschlossen werden soll.
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 11:35   #5
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Worauf ich hinaus möchte, ist sowas hier:



Vielleicht kann man die Stromversorgung für das Gerät von der hinteren Deckenbeleuchtung abgreifen? Ich hatte mich im Bezug auf den Anschluss an die Bordelektronik nicht richtig ausgedrückt.

Für das Gerät gibt es optional IR-Kopfhörer. Ich möchte die Audioausgabe nicht an das Soundsystem weitergeben.
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 11:54   #6
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

wenn am Dachhimmel genug Platz vorhanden ist warum nicht! (bei mir würde es z.B nicht gehen wegen Fondklima)
Strom von der Beleuchtung abgreifen sollte kein Problem darstellen. Ein Nachteil wiederum ist das Du bei aufgeklappten Monitor wahrscheinlich nichts mehr im Rückspiegel sehen wirst. Aber wer braucht denn schon ein Rückspiegel
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 12:43   #7
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Stimmt, die Sache mit dem Rückspiegel habe ich nicht bedacht. Wie du schon sagst, wer braucht den schon im E65. Das die Fahrzeuge kleiner werden, sehe ich auch im Außenspiegel

Ich bin mir wegen der Kopfstützenvariante nicht sicher, weil die Anschlusskabel durch den Sitz geführt werden müssen. Ich möchte die Verkabelung für die Sitzheizung nicht zerstören.
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:12   #8
c_colucci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von c_colucci
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Worauf ich hinaus möchte, ist sowas hier:



Vielleicht kann man die Stromversorgung für das Gerät von der hinteren Deckenbeleuchtung abgreifen? Ich hatte mich im Bezug auf den Anschluss an die Bordelektronik nicht richtig ausgedrückt.

Für das Gerät gibt es optional IR-Kopfhörer. Ich möchte die Audioausgabe nicht an das Soundsystem weitergeben.
ich habe mich auch erkundigt
beim hifi- spezi und mir sind bald die ohren abgefallen 2x Kopfstützen Monitore (Alpine) und DVD-Player + DVB-T und das alles über i-drive und am bordnetz angeschlossen rund 3500€ bis 4000€ inkl .einbau
dann lass ich es lieber mit denn fernseher oder DVD in fond
c_colucci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 16:17   #9
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Das hab ich wieder sein lassen das Thema...hol dir einen Tragbaren und stell ihn mit weiss nicht Halterung auf die Mittelconsole das bei einem Unfall das Ding nicht durch die Frontscheibe rauscht.

Ich Persönlich hätte es lieber im Himmel aber ich denke da bekommt man Genickstarre. Überzeugt mich nicht wirklich.

Kopfstütze eingebaut ist immer noch das Perfekt aber nachrüsten nein Danke.

Gruß

el
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Codierung / DVD-Player / DVD Navi mikea1234 BMW 7er, Modell E65/E66 17 31.05.2007 22:52
DVD Player, Multimedia Changer und Zubehör DVD Player PIT M3 BMW 7er, Modell E65/E66 1 07.02.2007 10:37
Innenraum: Halterung oder Schwanenhals DVD-Player ThomasG BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.10.2006 20:16
Elektrik: Dvd -Player anschluß,Mono oder Stereo? Letter-man BMW 7er, Modell E38 0 30.08.2006 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group