|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2009, 19:24 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: NR7s, X5M, Z4-35is
				
				
				
				
				      | 
				 Sound System im F01/02 
 Hallo an ALLE im Forum,
 ich bin jetzt seit ein paar Tagen mit einem F01 Ersatzwagen unterwegs. Dieser hat das Prof. Soundsystem. Entweder habe ich was an den Ohren, oder das neuen Pro SoundSystem ist etwa so wie das kleine "alte" System aus den E66. Also echt lausig!!!! Und ja, natürlich habe ich den EQ sauber eingestellt. Positiv ist allerdings, dass das mit dem Telefonieren besser geworden ist. Jetzt gibt es auch wieder Nachrichten....
 
 Was sind Eure Erfahrungen. Ich für meinen Teil hoffe, das M bzw. Individual ein eigenes System anbieten wird. Basteln dürfte problematisch werden.
 
 Grüsse, Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2009, 20:32 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Hittfeld 
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
				
				
				
				
				      | 
 Hi jojo11
 Ich habe den F01 mit HiFi-Pro. System. Und der Klang ist der beste Klang in einem BMW den ich je gehört habe. Den Pro Systemen im E38 massiv überlegen, zum E65 ist der Abstand geringer aber vorhanden.
 
 Tipp: Wer wirklich guten Klang und keine Effekthascherei sucht stellt, bitte den "Surround-Modus" abstellen und geht mit den EQ vorsichtig um. Nicht Bässe und Höhen auf voll stellen, dann klingt es gruselig. Der "normale" Bass und Höhen Bereich sollte dann auf "O" (neutral) stehen. Nicht beides zusammen.
 
 CU
 Daryl
 
				 Geändert von Daryl12345 (02.03.2009 um 20:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2009, 23:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2008 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daryl12345  Hi jojo11
 Tipp: Wer wirklich guten Klang und keine Effekthascherei sucht stellt, bitte den "Surround-Modus" abstellen und geht mit den EQ vorsichtig um. l
 |  Hi Daryl,
 
kannst du mal bitte Deine Einstellungen des EQ durchgeben? Ich bekomme das nämlich auch nicht so optimal hin....und wäre für eine Einstellungsbasis dankbar.
 
Gruss   Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2009, 00:59 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Hittfeld 
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
				
				
				
				
				      | 
 Hi Bildchef
 ich schreibe das morgen mal ab und poste dann ,-)
 
 CU
 Daryl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2009, 00:54 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Hittfeld 
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
				
				
				
				
				      | 
 Hi Bildchef
 So, hier nun die EQ Werte als Basis:
 
 Anmerken möchte ich noch das "Klang" im allgemeinen zwar von jedem subjektiv wahrgenommen wird, es gibt aber ein paar Grundsätzlichkeiten:
 
 1. Viel Höhen und Bässe klingen im direkten Vergleich immer spektakulär. Leider nerven solche Einstellungen nach etwas längerem Hören sehr.
 
 2. Schlechtes Ausgangsmaterial (miese Aufnahme, zu hohe Datenreduktion, z.B. mp3 mit nur 128kbits hört man im F01 recht deutlich raus.
 
 3. Die folgenden Werte sind für die Fahrerposition optimiert.
 
 Höhen = 0
 Bässe =0
 Balance = 0
 Fader = +3 Hinten (nicht gut wenn du oft 4 Leute im Auto hast)
 
 Surround: AUS (Das ist Geschmackssache, allerdings hat ein Pseudo Surround Signal das ja nur aus einem Stereosignal "hochgerechnet" wird nichts mit Hifi zu tun.)
 
 EQ:
 100 Hz = +3
 200 Hz = +1
 500 Hz = -1
 1 khz = -2
 2 khz = -2
 5 khz = 0
 10 khz = +1
 
 Ich hoffe das hilft erst mal....ich bin seit 20 Jahren das erste Mal mit dem HiFi Paket bei BMW zufrieden.
 
 CU
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2009, 09:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2008 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daryl12345  Ich hoffe das hilft erst mal....ich bin seit 20 Jahren das erste Mal mit dem HiFi Paket bei BMW zufrieden.
 CU
 Sven
 |  Hallo Sven,
 
Danke!! Werde ich gleich nachher mal einstellen....noch finde ich, dass die Logic7 in meinem E65 voluminöser klang, aber ist sicher eine Sache der Settings.
 
Gruss   Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2009, 15:11 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: NR7s, X5M, Z4-35is
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Daryl, 
zunächst Danke für die Einstellungen. Hab das auch probiert, wobei meine Einstellungen Deinen recht nahe kamen. Den Fader habe ich allerdings belassen, da ich oft mit meinen Kid´s im Auto unterwegs bin. Also, gebracht hat das nicht viel. Ich finde auch, dass der Klang mit L7 im E66 deutlich voluminöser ist als im F. Es gab allerdings im E65/66 wohl je nach Baureihe unterschiedliche Baugruppen bzw. Releasestände. Mein erster E66 klang auch schlecht. Der den ich jetzt fahre Bj.06 klingt erheblich besser und  vorallem deutlich besser als der F. Vielleicht gibt es ja bei den F auch unterschiedliche Komponenten? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass Du das jetzige System besser findest als das alte (gute). Ich hab heute morgen noch mit 2 Kollegen von mir gesprochen-beiden haben ihre F02 die Tage bekommen, beide sind mit dem Sound unglücklich......Abgesehen davon ist es vielleicht auch Geschmacksache. Der eine mag einen harten Bass der nächste einen soften....ich jedenfalls bestelle den F02 solange nicht, bis BMW ein FÜR MICH anständiges Soundsystem anbietet. Auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden, ich habe heute meinen E66 genau aus diesem Grund aus dem Leasing rausgekauft (wäre jetzt eh fällig gewesen). Sound ist für mich wichtig und subjektiv finde ich den im F02 mehr als traurig. Die Höhen sind stumpf, die Übergänge verschwommen und die Bässe brummig, nicht klar und auch nicht hart, vom fehlenden Klangvolumen ganz abgesehen.
 
Grüße, Jo
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daryl12345  Hi Bildchef
 So, hier nun die EQ Werte als Basis:
 
 Anmerken möchte ich noch das "Klang" im allgemeinen zwar von jedem subjektiv wahrgenommen wird, es gibt aber ein paar Grundsätzlichkeiten:
 
 1. Viel Höhen und Bässe klingen im direkten Vergleich immer spektakulär. Leider nerven solche Einstellungen nach etwas längerem Hören sehr.
 
 2. Schlechtes Ausgangsmaterial (miese Aufnahme, zu hohe Datenreduktion, z.B. mp3 mit nur 128kbits hört man im F01 recht deutlich raus.
 
 3. Die folgenden Werte sind für die Fahrerposition optimiert.
 
 Höhen = 0
 Bässe =0
 Balance = 0
 Fader = +3 Hinten (nicht gut wenn du oft 4 Leute im Auto hast)
 
 Surround: AUS (Das ist Geschmackssache, allerdings hat ein Pseudo Surround Signal das ja nur aus einem Stereosignal "hochgerechnet" wird nichts mit Hifi zu tun.)
 
 EQ:
 100 Hz = +3
 200 Hz = +1
 500 Hz = -1
 1 khz = -2
 2 khz = -2
 5 khz = 0
 10 khz = +1
 
 Ich hoffe das hilft erst mal....ich bin seit 20 Jahren das erste Mal mit dem HiFi Paket bei BMW zufrieden.
 
 CU
 Sven
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |