|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.06.2010, 23:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
				
				
				
				
				      | 
				 Komfortzugang (Soft-Close Automatic) und ihre Tücken 
 Mir heute passiert war in der Stadt zum Shoppen stand auf dem Parkplatz bekam noch ein Anruf stieg danach aus verriegelte die Türen Komfortzugang (Soft-Close Automatic ..) Drehte mich nach 50 Meter nochmal um und denke warum brennt das Tagfahrlicht gehe zurück und, ich hatte vergessen den Motor aus zu schalten.  
Das ist aber eine gefährliche Kiste man stelle sich vor das Auto steht unterm Haus in der Garage die Abgase?? entweder das Auto dürfte Nicht verriegeln, der Motor müsste ausgehen spätestens wenn der Schlüssel sich entfernt. 
Also ich halte das schon für eine Gefährliche Kiste. 
Habe das   BMW mitgeteilt die sich der Sache mal annehmen wollen weil sie es so wohl auch noch nicht bedacht haben. 
Und was haltet Ihr davon? Darf Kann das so sein! 
				 Geändert von bikerhpc (13.06.2010 um 00:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 00:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Und was hat das jetzt mit Soft-Close zu tun?
 Was du meinst ist sicher der Komfortzugang bzw. Keyless-Go??
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 00:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Und was hat das jetzt mit Soft-Close zu tun?
 Was du meinst ist sicher der Komfortzugang bzw. Keyless-Go??
 
 Gruß,
 Kai
 |  Danke JA  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 12:46 | #4 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 Sorry,aber etwas Verantwortung und Sorgfaltspflicht kann man doch vom Autofahrer auch noch erwarten. Nicht alles auf andere abwälzen. Das birgt Gefahren,
 Abgesehen davon, daß eine gewisse Sicherungsfunktion sinnvoll wäre.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 15:16 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 ...oder zum Ohrenarzt gehen!......ein Diesel ist doch im Allgemeinen nicht zu Überhören!.......beim V12 hätte ich da ja noch verstanden    
LG, BMA |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 17:19 | #6 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMA  ...oder zum Ohrenarzt gehen!......ein Diesel ist doch im Allgemeinen nicht zu Überhören!.......beim V12 hätte ich da ja noch verstanden    
LG, BMA |  Wie jetzt ? Man hört den Motor ? Ist das nicht ein Mangel ?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 17:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
				
				
				
				
				      | 
 das tut mir auch weh wenn ihr über mich lästert  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 17:28 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
				
				
				
				
				      | 
 jetzt ernsthaft glaube bei meinem E500 Keyless-Go war das so nicht machbar ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 18:58 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ja und...?! ist auch ein mercedes... 
ich bin gott froh das das geht. lass den wagen öfters mit laufendem motor stehen (wenn ich kurz zum bäcker reinspring usw)
 
dank dir müssen wir wohl bald auf diese tolle funktion verzichten         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 19:04 | #10 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bikerhpc  das tut mir auch weh wenn ihr über mich lästert  |  Wenigstens mal einer mit Humor   
In der Tat wäre es sinnvoll in Verbindung mit dem Keyless-Go. 
Auch sollte man in unserem Zeitalter, der Umwelt zuliebe nicht den Motor unnötig laufen lassen.   
Sonst bräuchte man ja Efficient-Dynamics nicht, oder deshalb ? 
Grü0le |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |