Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 19:27   #1
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Standard weiter gehts

Hallo,

nachdem ich letztes Jahr mein Baby gekauft hatte und wie im Forum empfohlen auch noch genug in der Hinterhand für Reperaturen hatte, liessen diese auch nicht lange auf sich warten! Nach diversen Teieln an der Vorder- und Hinterachse, VDD`s, NWS,neuer Thermostat (war im Fehlerspeicher abgelegt) und einer neuen Scheibe (Steinschlag im Sichtfeld) fürn TÜV waren die ersten 3000 € weg.
Im Winter dann ein Riß im Reifen, also musste ein gebrauchter Satz her, da der billiger war als ein einzelner Reifen.
2011 fing mit einem Steinschlag dadurch Riß in der Scheibe an, dann folgte der LMM (MKL leuchtete) Fehlermeldung Gemisch BANK 1 und BANK2 zu mager, dank dem Forum (SUFU) LMM getauscht Fehler weg. Hier schon mal ein Dank ans Forum.

Heute nun Qualm aus der Motorhaube!!!!! Grrrrrrrrrrrr

Nun dampft es zwichen Ausgleichsbehälter und Kühler bei Betriebswarmen Motor raus.

Was meint Ihr hab ich mal Glück und es ist nur der Ausgleichsbehälter (wollt Ihn im dunkeln nicht mehr ausbauen, mach Ich morgen dann) oder ist der Kühler hin???

Gruß

Katti

Geändert von Katti140172 (01.03.2011 um 18:03 Uhr).
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:43   #2
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Ausbauen würd ich erstmal gar nix. Mach morgen einfach den Motor an und warte bis es irgendwo rauspieselt. Es kann ja auch ein Kühlerschlauch defekt sein.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:01   #3
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Standard

Naj geschaut hab ich ja heute schon, Problem ist das nichts tropst sondern nur auf der Beifahrerseite zwichen Kühler und Behälter rausqualmt. Da könnte es dann aber eigentlich(hoffentlich) nur der Entlüftungsschlauch sein??

Katti
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:39   #4
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Standard Riß entdeckt und Fragen

Hallo,

habe eben meinen Ausgleichsbehälter ausgebaut und den Riß entdeckt siehe Foto. Im ganzen Behälter ist wohl nichts mehr da wo es hingehört, da rappelt es nur noch und es fliegen lauter Plastebrocken rum.
Habe festgestellt, das schon ein neuer Kühler verbaut wurde (Behr) aber die Befestigung, naja, die Kühlerabdeckung ist auf einer Seite mit Kabelbinder befestigt, da ist wohl die Spreizniete verloren gegangen.
Dann liegt da ein Kasten an dem der Geber vom Ausgleichsbehälter dranhängt so rum (Foto), kann mir einer sagen wo der befestigt wird?
Und dann sind die Halter von Kühler (Foto) ziemlich locker, kann man hoch und runter bewegen, ist das normal??

Danke schon mal

grüße

Katti


Halter.jpg

Kasten.jpg

Riss.jpg
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:30   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Das teil auf deinem 2ten Foto sieht aus wie der AUC Sensor.
Der dürfte beim Kühlertausch vergessen worden sein.
Der wird seitlich (in Fahrtrichtung rechts) an der Kühlerzarge eingeklipst.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:40   #6
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Standard

Super danke , hätt nicht gewusst wo hin mit dem Ding.

Grüße

Katti
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:01   #7
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Standard

So, neuen Behälter und Deckel beim Freundlichen abgeholt für 77 € (billiger bekommt mans im WEB auch nicht) eingebaut und alles funzt wieder! Danke noch mal für die Hilfe.

P.S.: In der Auflistung oben habe ich im letzten Jahr noch die Druckschläuche der Servo und ne neue Lichtmaschine unterschlagen.

Naja jetzt ist schon einiges gewechselt, da kann es ja nur noch aufwärts gehen

Grüße

Thorsten
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:09   #8
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Nu hast du ja bald praktisch nen Neuwagen oder bevorzugst du "ewige Baustelle"????
Ich hatte das gleiche mit meinem letzten e32 den du links sehen kannst...
Er ruhe in Frieden bei meinem Kumpel auf dem Dachboden........
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 08:14   #9
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Standard

Ich hoffe dann doch eher auf fast nen Neuwagen, ewige Baustelle wäre auf die Dauer dann doch ein bissl nervig. Obwohl, die PDC muss ich noch machen, die funktioniert nur ab 5°C, wenn wärmer dann Fehler. Und der Heckdeckel (Rost) samt Dämpfer müsste noch getauscht werden. Ach ja und mein MK3 funzt nicht, da muss ich auch noch Hand anlegen.

Aber ich hab ja noch Zeit unsere 7er laufen ja bis 500000 und mehr und ich hab ja auch erst 209000km aufm Tacho.

Gruß

Thorsten
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:46   #10
Katti140172
Mitglied
 
Benutzerbild von Katti140172
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
Ärger weiter gehts

Hallo,

es nimmt kein Ende! Heute in der Werkstatt meines Vertrauens gewesen, da bei mir die Vorderachse "etwas wackelig" war. Hat sich dadurch geäussert, das beim überfahren von Unebenheiten und Schlaglöchern das Lenkrad furchtbar gezittert hat und beim leichten bremsen bei Tempo 80-100 das ganze Lenkrad gewackelt hat.
Ist ja jetzt auch die letzten tage öfters im Forum diskutiert worden! Erste Gedanke meines Schaubers war das Lenkgetriebe, aber nach sorgfältiger Suche stellte sich raus, das bei deb vorderen Querlenkern die Gummis total im A.... waren!
Wird jetzt morgen gemacht, hoffentlich läuft er dann mal ne Zeitlang rund!

Habe jetzt mittlerweile den Kaufpreis meines 7ers fast nochmal reingesteckt, aber das sollte man ja wie hier im Forum oft gesagt bei so einem Auto in der Hinterhand haben!

Hoffe dann mal das ich mal ne Zeitlang jetzt Ruhe habe

Aber nichts desto trotz, das Auto ist einfach

Grüße

Thorsten

Geändert von Katti140172 (01.03.2011 um 18:27 Uhr). Grund: neuer Defekt
Katti140172 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ausgleichsbehälter 4.4 jörgB Biete... 0 07.11.2010 13:44
Motorraum: Defekt im Ausgleichsbehälter doublebeamer BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 13:38
Ausgleichsbehälter prinzhasenherz BMW 7er, Modell E32 11 27.06.2007 21:49
Ausgleichsbehälter geplatzt PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 20:59
Kühler-Ausgleichsbehälter gerissen/geplatzt! Bin neu hier! Lord Richman BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2003 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group