Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2011, 12:25   #1
Gambino
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort:
Fahrzeug: F01 750i 10.2011, Mercedes ML 350 CDI Grand Edition 09.2010, MB 560 SEC w126, MB SL 55 AMG
Standard Höchstgeschwindigkeit 750i/760i

Hallo Leute

Immer mehr kommt es für mich in Frage die V-max aufzuheben, denn es wundert mich, ob mein 750er die 300er Marke knacken würde, dass ein 760i die 300er Marke knackt sollte eingentlich doch gar kein Problem sein.

Was denkt Ihr?

Hat das schon einer mal probiert?

Wo kann man sowas machen lassen (V-Max Aufhebung)?


LG Gambino
Gambino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 12:46   #2
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gambino Beitrag anzeigen
Immer mehr kommt es für mich in Frage die V-max aufzuheben, denn es wundert mich, ob mein 750er die 300er Marke knacken würde, dass ein 760i die 300er Marke knackt sollte eingentlich doch gar kein Problem sein.

Was denkt Ihr?

Hat das schon einer mal probiert?
Vom Gefühl her denke ich, dass der F01 750i knapp 290km/h offen erreichen könnte.

Zum Vergleich: Der aktuelle Alpina auf Basis des 5ers erreichte mit dem getunten V8-Biturobo "nur" 305km/h. Der 7er ist etwas schwerer, bietet mehr Stirnfläche und hat gute 100PS weniger Spitzenleistung.

Der 760 dürfte die 300 offen problemlos knacken.

Zitat:
Zitat von Gambino Beitrag anzeigen
Wo kann man sowas machen lassen (V-Max Aufhebung)?
Ich kenne für den F01 keine spezielle Adresse, würde aber einfach bei den üblichen Verdächtigen anfragen (G-Power, Hartge, usw.) oder auch bei Digi-Tech, McChip, Wetterauer ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 12:50   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Beim V12 "öffnen" tun sich viele schwer. Der Markt ist auch recht klein.
Den E38 V12 hat man zum Beispiel bis heute nicht geknackt.
E65 soll wohl gehen, F01 aber noch nicht.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 14:48   #4
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Womit wir wieder ein tolles Thema haben....

Mancher Kommentar zu meinem Neuen ging auch in die Richtung, daß ich jetzt besser anderen zeigen kann, wo der Hammer hängt. Ist doch postpubertär.

Wenn ich ehrlich bin habe ich das bisher nicht einmal versucht, an einem Ampelstart wollte ich mich vor meinen Nachbarn (CL AMG) setzen weil meine Spur aufhörte, was den dazu verleitete, draufzutreten und anschliessend mit 100 Sachen durch die Düsseldorfer Innenstadt zu brettern...soll er doch. Genauso ist das mit der Vmax. Sicher könnte man in unseren Autos bei 250 mit 2 Fingern das Lenkrad halten, aber wäre das gut? Mit 250 wird manche Kurve eng, die mit 220 noch kein Problem ist, auch steigen die Bremswege erheblich, man sollte sich also konzentrieren wenn es denn so schnell sein soll.

Insofern finde ich es gut, wenn bei 250 Schluss ist, (230 würde auch genügen) ich spreche manchen - sicher nicht allen - von denen, die noch schneller wollen die dazu nötige Menge Hirn ab! Schnell fahren kann jeder Idiot, dabei sicher fahren nicht jeder.
Es ist auch deshalb in Ordnung, wenn bei manchen Herstellern die Vmax Aufhebung an einen Fahrerlehrgang gebunden ist.

Und wenn Ihr mal ehrlich seid: es gibt sowieso kaum noch Strecken, wo man zu gewissen Zeiten so schnell unterwegs sein kann und wenn mal die Bahn wirklich leer ist, ist es eigentlich egal ob man mit 220 oder 270 dahinfliegt.

Hier bei uns in NRW geht das nur noch äusserst selten, meistens ist doch Betrieb und ständig zieht wieder einer mit 160 auf die linke Spur, wenn man angeflogen kommt und man muss in die Eisen

Abgesehen davon sollten wir für jeden Tag, an dem wir noch kein Tempolimit haben dankbar sein, da sind solche Diskussionen kontraproduktiv.

Ich weiß ja, daß das Kind im Manne da immer wieder durchkommt, gelegentlich sticht mich ja auch der Hafer, aber 250+ ist eigentlich nur was für die Rennstrecke.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 15:07   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich wurde darauf auch schon oft angesprochen und finde das genauso Quatsch wie Esau.
Bin zwar schon oft 250 gefahren (auch mit zwei Fingern ), wurde dabei aber noch niemals von einem schnelleren bedrängt oder überholt. Hatte auch nie das Bedürfnis schneller zu fahren.

"Duelle" führt man ja meist beim rausbeschleunigen aus Baustellen usw., nicht bei VMAX.

Und wenn mich doch mal einer mit 270 bei 250 überholt, dann kann ich deswegen trotzdem noch gut schlafen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 15:08   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Schnell fahren kann jeder Idiot, dabei sicher fahren nicht jeder. .
Und selbst wenn : Es sind immer noch andere auf der Straße...

Viele sehen die Relationen nicht richtig.

Wenn man mit 250 angebrettert kommt und vor einem fließt der
Verkehr mit 150 erscheint einem daß als nicht soooo kritisch.

Ganz anders sieht das aus, wenn man sich vorstellt, daß man mit sich
mit 100 einem stehenden Auto nähert.
Oder mit 100 durch die Innenstadt rast.
Die Geschwindigkeitsdifferenz bleibt ja.
Nur ist bei 250 die kinetische Energie um ein vielfaches höher....

Ich bin also pro Begrenzer. 200 wären auch mehr als genug.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 15:14   #7
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ab Beitrag 4 haben die Posts nichts mehr mit der Frage des Threaderstellers zu tun. Ich glaube nicht, dass er eine Grundsatzdiskussion über das Schnellfahren eröffnen wollte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 15:17   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Ab Beitrag 4 haben die Posts nichts mehr mit der Frage des Threaderstellers zu tun. Ich glaube nicht, dass er eine Grundsatzdiskussion über das Schnellfahren eröffnen wollte.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht....
Sogar ein Mod ist mal OT, wenn ihn der -persönliche Meinung- Unsinn
der Freischaltung "ansticht"...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 16:18   #9
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wo Du Recht hast, hast Du Recht....
Sogar ein Mod ist mal OT, wenn ihn der -persönliche Meinung- Unsinn
der Freischaltung "ansticht"...

Gruß
Knuffel
Mod's sind halt auch nur Menschen

Es geht mir manchmal auch auf den Keks, wenn Threads diametral in eine andere Richtung abdriften - aber das ist nun mal so im wahren Leben. Außerdem ist es subjektiv etwas vollkommen anderes, ob ich selbst etwas Verwerfliches tue oder ob jemand anderes so etwas tut.
Als Radfahrer macht auch auch Dinge, die man als Autofahrer bei anderen Radfahren gar nicht gut findet

Spaß beiseite:

Sorry, klinke mich hier aus, zum eigentlichen Thema kann ich nichts sinnvolles beitragen!
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:41   #10
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hi Leute,

hier gibt es was auch für F01: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RaceTools Chiptuning: BMW 7er F01 /F02 - 750Li 300 KW (408 PS)

Wer's braucht...


Gruß,

Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 750i vs 760i esau BMW 7er, Modell F01/F02 14 11.10.2010 20:50
Bremsen: Bremsscheiben vom 760i in 750i einbauen?? nesi BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.08.2009 08:53
Kaufentscheidung 745i 750i oder doch 760i? Jugo BMW 7er, Modell E65/E66 54 03.03.2009 16:22
Erfahrungen Facelift 750i/760i Fred55 BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.10.2008 18:51
E38 750i vs. E65 760i Spritverbrauch Clemens BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.12.2007 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group