Hallo,
meine Batterie war morgens plötzlich leer.
Lima: ok
Batterie: ok
Batterie neu aufgeladen und Ruhestrommessung bei - notwendig ?! - offener Kofferraumklappe ergab:
4,4 Ampere (nach ca. 10 Sekunden, also einer Stabilisierung von ca. 5,5 A auf diesen Wert)
1. Maßnahme
Sicherung 55 gezogen: Ruhestrom dann ca. 2,2 Ampere (offiziell für Servotronic und Scheibenwischer, aber: Kofferraumbeleuchtung ging auch aus!)
Hier gibt es eine Liste der Sicherungen als pdf.
2. Maßnahme
Zusätzlich Sicherung 69 (Radio, Navi, Onboard-Computer) gezogen: Reststrom 0,04 Ampere
Zwei
Fragen:
1.
Ist es normal, dass (A) Kofferraumbeleuchtung und (B) Radio, Navi, Onboard-Computer jeweils ca. 2,2 A ziehen?
(Gemeint ist die Zeit kurz nach Batteriekontakt - also nach ca. 10 Sekunden. Ich sah, dass sich die Strommenge dann stabilisierte.)
Ich gehe jetzt einmal hoffnungsvoll davon aus, dass diese Verbraucher sich später dann, so nach ca 16 Minuten las ich
hier und
hier, noch weiter reduzieren?
2.
Hat jemand eine Idee, wie man beim E38 den Ruhestrom auch nach 30 Minuten etc. messen kann? Ich meine, die Kofferraumbeleuchtung springt doch automatisch an und, anders als beim E32, kommt man nicht durchs hintere Seitenfenster an die Batterie. Muss ich also wirklich die beiden Kofferraumleuchten zeitweilig still legen?