Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2014, 10:05   #1
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: Audi A7 3,0 TDI Competition, Jaguar XJ12 (X300)
Standard Abschied vom 7er

Hallo Kollegen,

bei mir ist es nun soweit, nach 36 Monaten ist das Leasing ausgelaufen und ich habe den Wagen zurückgegeben.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die nach mehreren Anläufen dann doch noch beseitigt werden konnten, bin ich in den drei Jahren 138.000 Kilometer mit dem 740er gefahren.

Im Großen und Ganzen hat mir das Fahrzeug währenddessen viel Freude bereitet.

Ich konnte mich jedoch nicht erneut für einen 7er begeistern. Zum einen sind die Konditionen momentan nicht so attraktiv, wie es vor drei Jahren der Fall war und zum anderen möchte ich jetzt einfach mal etwas anderes haben.

Nach langem Überlegen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass mir wohl nichts anderes als ein Markenwechsel übrig bleibt, da es wieder eine Limousine der Oberklasse werden soll, mir SUVs nicht sonderlich liegen und mir das zwar traumhaft schöne aber eben doch sehr sportlich ausgelegte 6er Gran Coupé leider zu unbequem ist.

Letztendlich habe ich mich für einen Audi A8 4,2 TDI Quattro entschieden und freue mich ehrlich gesagt schon wahnsinnig auf das Auto.

Ich hoffe, ich darf mich auch weiterhin hier gelegentlich zu Wort melden.

Aktuell fahre ich zur Überbrückung einen 320d Touring von Sixt. Eigentlich ein sehr schönes Auto mit ausreichender Motorleistung. Leider gibt es in dieser Baureihe die Komfortsitze nicht, die wären anstatt der verbauten Campingstühle wirklich wünschenswert.

Viele Grüße und ein frohes Fest
Johannes
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 12:00   #2
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ein Vergleich zum A8 würde mich interessieren.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 12:39   #3
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

A 8 mit 4.2tdi und 385 Pferden. Der Vergleich zum 7er wurde mich auch interessieren. Leider hat sich ja bmw von 8Zylinder Diesel verabschiedet. Ich kann mich mit dem doppelt bzw dreifach aufgeladenen 6Zylindern nicht so recht anfreunden. Bin den 40d im 6er GC mal gefahren. Geht gut, erinnert mich aber irgendwie an das Fahren eines Benziners. Leichter tritt aufs Gas und es geht erstmal ein zwei Gänge runter. Bissel doller und die 8Gang SportAutomatik schaltet 3 Gänge hinab. Das souveräne durchziehen eines Diesels fehlte mir. Hatte mal nen alten a8 4.2 tdi zur Probe und der Druck von unten ist einfach genial.
Einzig dass es beim Audi ausschließlich AllRad gibt stört mich etwas.

Wenn Du den neuen hast wäre ein Bericht hier, mal sehr nett. Ich muss wohl auch nächstes Jahr nen neuen Wagen haben. Und so fällt mir die Entscheidung evtl leichter
Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 15:20   #4
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: Audi A7 3,0 TDI Competition, Jaguar XJ12 (X300)
Standard

Ich habe mich diesmal anstatt für einen Neuwagen für einen Werksdienstwagen entschieden, da preislich extrem interessant.

Das Auto ist 18 Monate alt und war einer der letzten vor dem Facelift, ich bekomme also noch die Version mit 351 PS und 800 Nm. Leistungsmangel dürfte trotzdem nicht aufkommen…

Gerne werde ich hier über das Fahrzeug berichten, sobald es da ist.
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:27   #5
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Den 4,2 Tdi bin ich im Sommer gefahren.
Schnelle Zusammenfassung:

Motor ist MASSIV besser als der 50D der immer dagegen gequetscht wirkt. Vor allem schüttelt er die Leistung ruhiger aus den 8 Zylinder und der Wagen wirkt auch entspannter, eher Oberklasse.
Verarbeitung wirkt spürbar edler und die Materialien sind auch feiner ausgesucht.
Komfortsitze sehen mit der Rautensteppung Oberklasse aus, sitzen an sich ist aber nicht besser.
Rücksitzbank waren mit Komfortsitzen, daher keine Bank sondern Einzelsitze. Wer nie 3 Leute hinten mit nimmt, toll, ansonsten saudoof.
Allrad, wirkt ein wenig Frontlastiger als bei BMW; sonst genauso gut und mega Traktion.
Lenkung, mit der grösste Nachteile für mich, wirkt extrem synthetisch, nicht so direkt als beim BMW (wobei ich nach dem Umbau des Fahrwerkes meines 7er nun nicht mehr mit der Serie vergleichen will). Aber manch einer wird es wohl mögen.
Das idrive bei BMW bleibt das Maß der Dinge, Audi schafft die Bedienung zwar besser als Benz, aber nicht gang die Qualität von BMW.

Der Rest ist vergleichbar und auf sehr hohem Niveau.
Ist ein Umstieg, aber kein Auf oder Abstieg. Mit dem Cockpit muss man warm werden, wenn man 10 oder 20 Jahre BMW fährt, ist es schon deutlich anders. Für sich betrachtet aber schick und extrem hochwertig.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 23:58   #6
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Ein Vergleich zum A8 würde mich interessieren.

Würde mich auch sehr interessieren, bitte berichten

pommy@ Gut geschrieben
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 06:45   #7
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: M6 GC / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Glückwunsch zum Audi und allzeit gute fahrt.

Sind die konditionen bei audi zur zeit echt deutlich besser als bei BMW?
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 10:37   #8
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: Audi A7 3,0 TDI Competition, Jaguar XJ12 (X300)
Standard

@Pommy13: Meine bisherigen Eindrücke, die von der Probefahrt mit dem Fahrzeug stammen sowie aus zwei längeren Strecken mit einem vergleichbaren Fahrzeug, den ich mal als Mietwagen hatte, decken sich komplett mit deinen Schilderungen.


Werde das Auto in der 3. oder 4. Januarwoche übernehmen, dann kann ich ausführlicher berichten.


Die Konditionen bei Audi sind momentan sehr gut, wobei ich ein Neuwagenleasing diesmal gar nicht in Erwägung gezogen hatte. Diesbezüglich kann ich nur von einer deutlichen Verschlechterung der Konditionen bei BMW sprechen gegenüber dem Stand vor drei Jahren, als ich meinen 7er neu bekam.

Da ich künftig etwa 15.000 Kilometer pro Jahr weniger fahren werde und nach eingehender Prüfung durch den Steuerberater, ein Fahrzeugkauf aktuell sinnvoller ist, habe ich mich für einen Werksdienstwagen entschieden.
Mir ist ehrlich gesagt egal, dass er schon 25.000 Kilometer auf dem Tacho hat und ich nicht der Erstbesitzer bin. Der Kaufpreis war einfach extrem interessant.

Zudem bietet Audi gerade eine 1,9 % Finanzierung an und offeriert die Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit für die Höhe der Zielrate garantiert zurückzukaufen, was für mich entscheidend war. Somit entfällt für mich das Vermarktungsrisiko. Evtl. gefahrenen Mehrkilometer werden entsprechend wie beim Leasing abgerechnet.

Eine sehr faire Lösung, die BMW leider bei einer Finanzierung nicht bietet.
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 11:01   #9
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von JW1978 Beitrag anzeigen
Version mit 351 PS und 800 Nm. Leistungsmangel dürfte trotzdem nicht aufkommen…t.
Das denk ich auch nicht. Bin mal gespannt was der durchzieht. Obwohl man sich anfangs sicher nicht zurückhalten können wird das Drehmoment auch zu nutzen. Ging mir jedenfalls so und da ist der Verbrauch halt über Durchschnitt.
Hat der 8 oder 6 Gang Automatik.

Auf jeden viel Spaß mit dem Teil.

Muss wohl auch mal bei Audi anklopfen.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 11:50   #10
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

DoppelPost
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JRAV's Abschied vom 7er JRAV Mitglieder stellen sich vor 21 10.09.2013 19:27
Abschied vom 7er UY10 BMW 7er, Modell E38 2 04.09.2006 14:46
Abschied vom e-38 esau BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2006 20:52
Bye Bye Seven....Abschied vom 7er JRAV BMW 7er, allgemein 35 10.05.2004 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group