Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2015, 22:04   #1
stefanffb
Mitglied
 
Benutzerbild von stefanffb
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Gilching
Fahrzeug: F01-750i xdrive (08.12)
Standard Reparaturanleitung für F01

Hallo Leute,
nach E23, E32, E38 und E65 werde ich in einigen Tagen stolzer Besitzer eines F01 (740i) sein. Habe mal mein TIS angeschaut, und da ist kein F01 drin. Bisschen im Netz gesucht, und keinerlei Reparaturanleitung für den F01 gefunden (ausser BMW 7er F01 (08 >) Elektrische Systeme - Werkstatthandbuch). Was gibt es denn für den F01 als Ersatz für TIS?
Danke
stefanffb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 11:33   #2
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Bin mal auf die spätere Meinung zu dem neuen Wagen gespannt.
Welches BJ hat der F01?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 11:49   #3
stefanffb
Mitglied
 
Benutzerbild von stefanffb
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Gilching
Fahrzeug: F01-750i xdrive (08.12)
Standard

"leider nur" ein 11/2008er 740i hat aber gute Ausstattung (Standheizung, Sitzheizung und -kühlung), comfort access/softclose, alle Assistenzsysteme ausser night vision (dh vier Schalter unterm Lichschalter), Rückfahrkamera und Sideview. und der Preis war gut, unter 19k EUR, 160 tkm, 2te Hand, Inspektion und TÜV neu. Hatte vorher 2 x LCI E65, 730d und der letzte war ein 2008er 745d volle Hütte und halt Riesenmotorleistung mit 750 Nm, dh in der Richtung ein Schritt nach unten. Nachdem die VFL E65 ziemlich viele Probleme hatten, sollen die ersten F01 ja gut sein. Mal schauen.
stefanffb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 12:21   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Du wirst Dich schnell an den 740i gewöhnen. Bis auf eine leichte Anfahrschwäche (reagiert bissl spät aus dem Stand aufs Gaspedal) wirst Du kein Leistungsdefizit bemerken. Der Motor ist leise und kultiviert und hat mit den Turbos auch genug Bums. Ich hab jedenfalls den Schritt vom großen V8 auf den Reihensechser nicht bereut. Probleme gab's bisher auch keine (Bj. 12/10, jetzt knapp 127.000 KM).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 14:30   #5
stefanffb
Mitglied
 
Benutzerbild von stefanffb
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Gilching
Fahrzeug: F01-750i xdrive (08.12)
Standard

na ja, von den PS geben sich E65 745d und F01 740i nicht viel, aber 750Nm ist halt schon ne Hausnummer !!! Aber alleine, die Tatsache, dass es halt ein neues Modell ist, lässt den Schmerz vergessen. Und mein 745d war halt schon volle Hütte incl einzeln verstellbarer Sitze hinten mit Heizung und Lüftung, Fondentertainment, TV&DVD (das TV wird mir am meisten fehlen) und Heckrollos.
Aber nochmal zu meiner Frage: was nimmt man für den F01 anstatt TIS her?

Geändert von knuffel (17.10.2015 um 15:23 Uhr). Grund: Editiert. Keine Diskussionen zu legal nicht erhältlicher Software !
stefanffb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:14   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich wüßte es ehrlich gesagt auch nicht. TIS hab ich schon seit meinen E38 Zeiten nicht mehr gebraucht, und das ist lange her. Auslesen steht wieder auf nem anderen Blatt....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:32   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das ist alles im Rheingold integriert ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:58   #8
stefanffb
Mitglied
 
Benutzerbild von stefanffb
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Gilching
Fahrzeug: F01-750i xdrive (08.12)
Standard

was ist denn der Unterschied zw Rheingold und ISTA D / P? Hatte mal versucht ISTA D/P auf einem Laptop zu installieren, lief aber nicht. Habe bis heute mit TIS gearbeitet, aber beim F01 geht ja nichts mehr von den alten Programmen
stefanffb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 22:17   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ist Rheingold nicht einfach der Sammel-Code-Name für alle ISTA-Versionen?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 21:58   #10
stefanffb
Mitglied
 
Benutzerbild von stefanffb
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Gilching
Fahrzeug: F01-750i xdrive (08.12)
Standard

Habe jetzt Rheingold auf einem laptop installiert, läuft (dh kann Fehlerspeicher auslesen), und auch TIS ist drauf
stefanffb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparaturanleitung für 735i 01/1999 seitl BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2009 17:22
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 13:26
Motorraum: REPARATURANLEITUNG für „AUSBAU“ am E38. renelux BMW 7er, Modell E38 3 31.03.2006 11:20
Reparaturanleitung für Pixelprobleme ruru BMW 7er, Modell E38 1 22.06.2002 01:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group