


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.07.2004, 19:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Kraftstofffilter wechseln??
Hallo
Der Kraftstofffilter hat doch auch damit zu tun wie der Wagen anspringt, ob gut oder schlecht!??? Also gut ist z.b. beim 750 mit "Turbinengeräusch" und schlecht ohne das Geräusch, meiner Springt wenn er lange in der Sonne steht etwas schlechter an, also auch schnell aber vo Geräusch her grauenhaft!
Hat jemand von euch schon mal den Filter wechseln lassen?? Was kostet das ca.? Und bringt es was??
danke
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
19.07.2004, 19:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
bringen tut es ca. 5 - 10 PS.....
.... na - kleiner Joke. Es bringt natürlich etwas: ein verschmutzter Filter kann bei Max. Leistung ungenügenden Benzindruck verursachen, was sich auf die max. abgegebene Leistung auswirken würde - man kann aber hier nicht "tunen".
Filter wechseln ist leicht:
das metallfarbene, helle zylindrische Objekt rechts unten ist der Benzinfilter - einfach Schlauchschellen lösen, Benzinfilter abziehen, wieder befestigen, fertig - aber OBACHT: Auto dabei nicht abfackeln. Nicht ohne Feuerlöscher arbeiten! Siehe TlS.
So, lieber WB.. - mal wieder nen Tip gegeben - aber Du Siach lässt Dir eh nichts sagen - siehe deine WaPu mit Kühler: Hättest du den Kühler mit getauschst, hätte man deine WaPu mit Viskolüfter sauber befestige können - jetzt brummt er wie ein Hubschrauber - Grüße an Dich Unverbesserlichen Schrauber,
Alexander
 PS.: Ich mag deine Beiträge - sie geben immer wieder neue Impulse - Du bist hier einer der letzten Verbesserer, Schrauber, Kaputtreparierer  ) Echt, ich les gern, was Dich bewegt - immer wieder regt es auch an.
PsPs: Hast Du deinen VHS Player noch? Den Blaupunkt?
|
|
|
19.07.2004, 20:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo WB749iL !
Zitat:
|
meiner Springt wenn er lange in der Sonne steht etwas schlechter an
|
Da denke ich spontan an die Ausdehnung des Kraftstoffs
in den Leitungen, manchmal verbunden mit Dampfblasenbildung,
was auch zu mangelndem Kraftstoffdruck führen kann,
besonders wenn die Rückschlagventile in den Kraftstoffpumpen
auch nicht mehr richtig dicht halten.
Wenn Dein Auto sonst die volle Leistung bringt,
dürfte der Kraftstofffilter in Ordnung sein, denn
Verstopfungen machen sich noch deutlicher bemerkbar,
wenn bei Vollgas große Mengen durchfließen müssen.
Was noch sein könnte ist, daß ein Einspritzventil
nicht mehr dicht hält und Kraftstoff in den Ansaugstutzen
tröpfelt, was zu Überfettung und unrundem Motorlauf
in der Startphase führt.
Zitat:
|
also auch schnell aber vo Geräusch her grauenhaft!
|
Wie ist denn eigentlich dieses Geräusch ?
Stottert der Motor ?
Ist es wirklich vom Motor oder ist ein Lüfter defekt ?
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
19.07.2004, 20:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
@Alexander Stuttgart:
Also ich habe nicht soviel Geld das ich gleich den Kühler mittauschen lasse, hättest du das gemacht?? Sag mal was hast du eigentlich gegen mich?? Und nenn mich bitte keinen Siach!!
@Imanuel:
Also erstmal danke für deine Antwort, also der Wagen stottert beim anlassen manchmal wie gesagt aber nur wenn er in der Sonne steht, außerdem stinkt es dann komisch leicht nach benzin kommt mir jedenfalls so vor! Aber er springt auch sofort an!
Also das Auto bringt die volle Leistung. Rückschlagventile und Einspritzventile wo sind die genau?? Und wie kann man die prüfen auf dichtheit?
Weißt du wegen dem pfeifen noch was? Von der U2U!
danke
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
19.07.2004, 23:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo WB750iL !
Zitat:
|
also der Wagen stottert beim anlassen manchmal wie gesagt aber nur wenn er in der Sonne steht, außerdem stinkt es dann komisch leicht nach benzin kommt mir jedenfalls so vor!
|
Das unterstützt meine Vermutung von den tropfenden
Einspritzventilen. Diese befinden sich auf den Ansaugrohren.
Zum Testen auf Dichtigkeit braucht man eine Testapparatur.
Das Einspritzventil wird mit 3 bar Druck beaufschlagt
und an der Düse dürfen binnen 1 Minute nur 3 Tropfen
austreten.
Die Rückschlagventile der Kraftstoffleitungen befinden
sich in den Kraftstoffpumpen.
Wegen dem Pfeifen fällt mir im Augenblick nichts ein,
das ist von PC zu PC schwierig.
ich hab's ja nicht selber gehört
Pfeifen entsteht entweder durch Reibung (zBsp.Keilriemen)
oder durch Luftverwirbelung an drehenden Teilen
oder durch Luftverwirbelung beim durchstömen
von engen Spalten, Ritzen und Leitungen
und auch fließende Flüssigkeiten unter Druck können
Pfeifgeräusche machen. Viel Auswahl also.
Vielleicht kannst Du mal den Ort genauer eingrenzen.
Gruß Manu
|
|
|
20.07.2004, 11:47
|
#6
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Für alle, die wie ich nicht wissen, was ein "Siach" ist: Googeln hilft!
Schwäbisch für Anfänger.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
19.07.2004, 20:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
|
Zitat von AlexanderStuttgart
 PS.: Ich mag deine Beiträge - sie geben immer wieder neue Impulse - Du bist hier einer der letzten Verbesserer, Schrauber, Kaputtreparierer  ) Echt, ich les gern, was Dich bewegt - immer wieder regt es auch an.
PsPs: Hast Du deinen VHS Player noch? Den Blaupunkt?
|

__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
25.07.2004, 14:54
|
#8
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
|
Zitat von AlexanderStuttgart
So, lieber WB.. - mal wieder nen Tip gegeben - aber Du Siach lässt Dir eh nichts sagen - siehe deine WaPu mit Kühler: Hättest du den Kühler mit getauschst, hätte man deine WaPu mit Viskolüfter sauber befestige können - jetzt brummt er wie ein Hubschrauber - Grüße an Dich Unverbesserlichen Schrauber,
Alexander
 PS.: Ich mag deine Beiträge - sie geben immer wieder neue Impulse - Du bist hier einer der letzten Verbesserer, Schrauber, Kaputtreparierer  ) Echt, ich les gern, was Dich bewegt - immer wieder regt es auch an.
PsPs: Hast Du deinen VHS Player noch? Den Blaupunkt?
|
...ich mag sie auch
P.S. Ich schaue ja momentan nicht oft hier ins Forum. Aber jedesmal habe ich den Eindruck, dass unser armer "WB" ausschliesslich am Auto schrauben und verbessern will und schon fast nach Geräuschen und Problemen "sucht" anstatt vielleicht einfach mal zu fahren?!? 
|
|
|
25.07.2004, 15:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
@OnlytheFinest,
Ja du hast ja schon fast recht ich übertreibe es etwas, muss mich mal etwas normaliesieren, Alles auf einmal geht halt nicht!
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|