


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.03.2008, 22:44
|
#1
|
|
Benutzertittel?
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
|
kaltlaufregler oder mini-kat
hallo, ich muss meinen 730i BJ 89 in euro 2 kriegen, da ich ansonsten keine grüne plakette bekomme und auch wegen der steuer.
nun die frage- gibt es für die 7er auch einen mini kat? oder soll ich einen kaltlaufregler einbauen? gibts da erfahrungen und tipps?
danke schonmal
|
|
|
02.03.2008, 22:52
|
#2
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
einen Minikat gibt es nicht, nur Kaltlaufregler. Diese werden von Twintec und EGS-Gat angeboten. Der Twintec soll den Vernrauch erhöhen, ich habe mal etwas bis zu 4l auf 100km gehört. Ich selbst hatte den EGS-Gat kaltlaufregler drin, läuft wie davor und verbraucht auch nicht mehr Sprit. Jedoch soll es bei ihm sehr häufig zu Montagefehlern kommen. Diesen kannst du problemlos gebraucht holen, EGS bietet einen Spitzenservice und liefert kostenlos auch die ABE, Einbauanleitung und den Steueränderungsantrag.
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
02.03.2008, 22:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Minikat käme in den Auspuffstrang.
KLR = Kaltleerlaufregler fügt im kalten Betrieb x Sekunden lang nach dem Start dem Ansaugtrackt etwas Frischluft zu.
KLR ist einfacher zu montieren und erzeugt im normalen Betrieb keine "Engstelle" im Auspuff.
Nimm den KLR von GAT-Kat. Der ist elektronisch und regelt exakter als der der Konkurrenz. Auch ist er einfacher zu montieren.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
02.03.2008, 22:58
|
#4
|
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Man kann auch selber einbauen und beim TüV abnehmen lassen oder wenn du eine gute Wekstatt kennst, können die das Steueränderungsantrag unterschreiben.
|
|
|
02.03.2008, 23:21
|
#5
|
|
Teile Spezi
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
|
hi, habe mir den von gat-kat geholt
muss ihn bloß noch einbauen, habe ihn neu von ebay (großhändler) für 169€ bekommen, bei gat-kat 217€ netto
mfg
|
|
|
03.03.2008, 08:49
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
|
Moin...habe auch den EGS-Gat Kaltlaufregler drin. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Über Twintec habe ich bisher aber grundsätzlich auch nicht viel schlechtes gehört. Schönen Tag. Gruss aus Münster.
|
|
|
03.03.2008, 10:54
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn möglich kann ich den Minikat (manche habe das Innenleben auch nicht mehr drin gelassen) empfehlen. Denn manche haben Störungen mit dem Twintec und EGS-Gat und daraufhin die Sicherung aus dem System genommen.
__________________
Gandalf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|