Warum wird der M30 hier eigentlich dauernd mit moderneren Triebwerken verglichen? Hallo? Die Kiste ist 23 Jahre alt. Was soll sich der Motor, dessen Konstrukt fast nochmal doppelt so alt ist, sich an modernen Direkteinspritzern ect. messen? Ich kapier da die Verhältnismässigkeit nicht. Das sich in den letzten drei Jahrzehnten ne ganze Menge in der Motorenentwicklung getan hat, sollte doch wohl auch dem letzten Laien klar sein. Ich persönlich habe die Erfahrung mit meinen 3.5ern gemacht, daß sie auch im hohen Alter und ordentlich Kilometern drauf, ausgesprochen gut gehen. Ob der M30 seine Glanzzeiten hinter sich hat, ist mir doch völlig Latte. Was wär denn wenn´s nicht so wär? Was soll das überhaupt zur Aussage haben? Ich habe nunmal tatsächlich den Eindruck gewonnen, das die 3.5er meißt mehr hergeben, als angegeben. Ich hätte gerne mal die Erfahrungen anderer M30 Fahrer gehört. Deswegen hab ich diesen Thread auch eröffnet. Stattdessen krieg ich hier solche Bemerkungen, wie "ach Gott schon wieder einer der meint nen Wundermotor zu haben" und kann alles gar nicht sein, nur der Fuffi schafft das, mein Polo geht auch 280. Hä? Kann mich nicht entsinnen nach solchen mehr oder minder qualifizierten Bemerkungen gefragt zu haben. Nochmal, mir ging es um die Erfahrungswerte anderer M30B35 Fahrer. Nicht mehr und nicht weniger. Warum versäumt es sogar ein M30B35 Fahrer neben seiner kompletten Post´s mir seinen persönlichen Eindruck zum Thema mitzuteilen?!?
Also zurück zum Thema bitte...!
|