Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 16:01   #11
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Im Grunde ist das leider der normale Ablauf in der Lebenszeit eines Autos.

Warum die E38 nicht mehr so begehrt sind, hat meiner Meinung nach mehrere Ursachen. Eine ist sicherlich, dass das Nachfolgemodell E65/66 inzwischen für ein bestimmtes Klientel in optisch "günstige" Regionen gekommen ist. Dort geht es nun ab ca. 6.500 / 7.000 EUR los. Ob diese Exemplare etwas taugen, sei dahin gestellt, aber das neuere Modell und "jüngere" Auto dürfte für einige Leute erstrebenswerter sein als ein älterer E38. Ich vermute mal, dass einige dieser Käufer den Wartungs- und Reparaturkostenaufwand beim E65/66 unterschätzen. Schließlich dürfte es genügend Leute geben, die dieses Forum noch gar nicht kennen und sich der potentiellen Problemstellen beim E65/66 ungenügend bewusst sind. Mal sehen, welche Autos und Foren-Neuuser in der nächsten Zeit dazu kommen.

Einen pauschalen Vergleich auf der Basis "beim E38 geht ja viel mehr kaputt" als bei einem E65 und F01 halte ich für einen Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Zwischen diesen Autos liegen bis zu fast 20 Jahre und teils mehrere 100.000 Kilometer? Dass bei erheblich jüngeren Autos mit (teils deutlich) geringerer Kilometerleistung in der Regel erheblich weniger defekt geht, sollte eigentlich der Normalfall sein

Hinzu kommt, dass beim E65 bis vor nicht all zu langer Zeit noch einige Exemplare in der Garantieverlängerung (EuroPlus) gelaufen sind und beim F01 die Mehrzahl entweder noch in der Werksgewährleistung oder in der Garantieverlängerung ist oder zumindest im Kulanzbereich liegt. Bei solchen Autos kann es der Fahrzeugbesitzer doch recht gelassen hinnehmen, wenn etwas kaputt geht, solange es ihn nichts oder fast nichts kostet. Zumindest mir wäre das ziemlich egal und ich würde Gewährleistungsreparaturen nicht für sonderlich erwähnenswert halten oder mich deswegen groß über die Fahrzeugqualität auslassen.

(Fast) neu gekauft oder geleast und nach spätestens 3 Jahren weg mit der Karre, in dieser Zeit volle Gewährleistungsabdeckung und danach die Sinflut; soll sich doch der nächste Besitzer mit dem Wagen herumschlagen, sobald es mit (kostenpflichtigen) Reps losgeht. Ist das nicht das Motto? Und wozu soll man in einem Forum darüber großartig schreiben, wenn es sich um einen Firmenwagen handelt, für dessen Wartung/Reparaturen man noch nicht einmal selbst zahlen müsste.

Größere Probleme werden doch oft erst dann breit getreten, wenn die Fahrzeuge älter sind und vermehrt die zweiten, dritten oder x-ten Besitzer hier anfangen darüber zu schreiben. Und ob dann der Erhalt eines alten E65 oder in die Jahre gekommenen F01 wenig kostet, werden wir ja sehen

Zurück zum E38:
wie bei jedem älteren Fahrzeug reicht hier die Bandbreite von der gedrehten Grotte, die mit billigsten eBay- oder Gebrauchtteilen mit Müh und Not im fahrfähigen Zustand gehalten wird, bis zum gepflegten Liebhaberfahrzeug, das mit Originalteilen und von fachkundiger Hand gepempert wird. Insofern sind viele E38 untereinander schon schwer vergleichbar.

Zitat:
Zitat von Scharly Beitrag anzeigen
Ich grüsse alle E38 Besitzer die auch Liebhaber sind.
Danke , ebenso viele Grüße von mir
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i mit Gasanlage unverkäuflich? Düd BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2012 16:36
728i Ez.83 unverkäuflich ? Herbie01 BMW 7er, Modell E23 15 17.02.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group