Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2013, 23:25   #10
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

Besten Dank für die Rückmeldungen!

Ich habe mir nun so ein Rücklaufmengenmesser bestellt. Der dürften dann irgendwann eintreffen, aber vielleicht erst nächste Woche. Sobald ich diesen habe mache ich mich mal daran den Rücklauf zu messen.

Wenn sich dann bei der Messung eine grosse Abweichung habe, ja wird dann wohl beim Injektor weiter geforscht, sonst wohl mal NW und KW Sensor und im schlimmsten Fall noch Raildrucksensor und dessen Kabelbaum wechseln. Die kosten zwar was, aber ist wohl das günstigste wo man au verdacht wechseln kann. Dieselfilter tausche ich auch noch, ist wohl das billigste an meiner bevorstehender Umstauschaktion

Zitat:
Gemessene Werte - Ladedruck:
War immer so um 960 mbar
Den Ladedruck habe ich nur im Leerlauf und viellecht mal bei 1500 Touren angeschaut. Daher nicht unter Last. Gefahren bin ich während der Messungen nicht.

Tankfüllungen
Was jetzt neu ist, Tank 1 hat noch knapp 1 Liter, Tank 2 jedoch fast 40 Liter. Das verwirrt mich nun etwas, meistens waren die ausgeglichen. Wenn ich mich nicht täusche, kommt beim Tank 2 (in dem ist auch die Pumpe installiert) der Diesel von vorne via Rücklaufleitungen zurück. Jedenfalls ist dort ein Schlauch angemacht. Das ist korrekt? Wenn ja, wäre es daher nun so gesehen möglich, dass ein oder mehrere defekte Injektoren soviel durchlassen, dass Tank 1 leer wird und Tank 2 durch die Rücklaufleitung aufgefüllt wird bis er komplett voll ist?

Schon mal Danke und bis in ein paar Tagen.

Geändert von MyNameis (22.04.2013 um 23:33 Uhr).
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lässt sich nicht mehr starten, wenn er warm ist! Prozac87 BMW 7er, Modell E38 2 02.03.2013 09:12
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Springt nicht mehr an, wenn Motor warm. BMW-vox-750 BMW 7er, Modell E38 4 10.05.2010 18:08
Motorraum: BMW E38 730d stellt beim starkem gas geben ab, wenn er warm ist geht er nicht mehr an StefanBMW BMW 7er, Modell E38 8 16.01.2010 19:02
Hilfe!!! BMW 730 D springt nicht mehr an, wenn er warm ist! scania BMW 7er, Modell E38 0 08.08.2009 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group