Bei einem Schiff hast Du das Problem mit der Säureschichtung freilich nicht, die Batterie schwappt ja ständig hin und her. Eine Säureschichtung ist kein Halbwissen sondern eine logische, physikalische Konsequenz. Die Schichtung wächst übrigens von unten nach oben und JEDER Hersteller wird dir das bestätigten. Man spricht dann von sog. Ausgleichsladungen, CTEK nennt das Rekonditionieren. Nichts anderes als eine hohe Spannung mit der Gasung als Folge ist das. Banner gibt 24 Std. bei 16V und 1,5 A einmal jährlich an (finde ich viel zu viel, erzeugt Gitterkorrosion). In einem PKW, besonders mit gutem Fahrwerk und verhaltenem Fahrer tritt eine Säureschichtung sehr wohl auf und das kann jeder nachvollziehen. Nimm mal nen Säureheber und hol dir von unten Säure und dann, in ner anderen Zelle, von oben - du wirst überrascht sein. Gilt natürlich nur für Batterien, die eine Schichtung haben
Mit Sulfatierung und Pulsern hat das gar nichts zu tun.
EDIT: wie isses denn mit deinen Batterien im Kutter? Hängen die an Ladegeräten?
Und falls Du es nicht glaubst, ich habs sogar schriftlich: