Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
War in Dortmund und bin voll zufrieden! 71 42,77%
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden. 5 3,01%
Werde bald nach Dortmund fahren. 69 41,57%
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-) 21 12,65%
Teilnehmer: 166. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 21:06   #161
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

also meist du damit das sich die uberholung nicht lohnt soll mann lieber einen austauschgetriebe nehmen
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:10   #162
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Ab welchem Baujahr sind die anfälligen Kügellchen nichtmehr verbaut?

Grüße John
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:13   #163
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i Beitrag anzeigen
also meist du damit das sich die uberholung nicht lohnt soll mann lieber einen austauschgetriebe nehmen
nee, ich habe das so verstanden, dass sich eine Durchsicht nicht lohne. Man könne zwar einen Ölwechsel ohne Revision durchführen lassen, dieser sei aber überflüssig. Erst wenn sich ernsthafte Schäden zeigten, wäre ein Eingreifen angebracht, und in diesem Falle sei meist ein Austauschgetriebe die beste Variante. Oder so ähnlich.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:19   #164
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

nee, ich habe das so verstanden, dass sich eine Durchsicht nicht lohne. Man könne zwar einen Ölwechsel ohne Revision durchführen lassen, dieser sei aber überflüssig. Erst wenn sich ernsthafte Schäden zeigten, wäre ein Eingreifen angebracht, und in diesem Falle sei meist ein Austauschgetriebe die beste Variante. Oder so ähnlich.

Gruß
Boris
genau das hätten die mir auch sagen sollen in dortmund wie geschrieben dann hätte ich mir diese 360 euro bei einem neuen wandler investiert anstadt eine überflüssige ölwechsel aber naja habe ihn jetzt abgegeben zum überholen
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:08   #165
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@DRIFTKING744i:
Aber dafür hast du den Vorteil ein ATG zu haben UND einen frisch gespühlten Ölkühler

.. und nicht weiter so aufgerecht hier sein, daß darf nur budweisser und ich

Geändert von rubin-alt (28.04.2009 um 22:17 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:17   #166
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@DRIFTKING744i:
Aber dafür hast du den Vorteil ein ATG zu haben UND einen frisch gespühlten Ölkühler
hast du recht mit dem ölküler aber die überholung werde ich selber bezahlen kostet mich komplett ca.1700 euro wandler kommt neu belege, korb , und rückwertzgang und neues öl komplette dichtungssatz pracktisch fast ein neues getriebe. freu mich schon drauf
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 23:57   #167
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i Beitrag anzeigen
also ich war im januar bei zf in dortmund habe bei mir das veherlichte getriebeölwechsel durchfüren lassen mein getriebe schaltete beim abremsen an der ampel zu hart runter in den zweiten gang ,nach dem ölwechsel schaltet er immer noch so hart aber das beste kommt jetzt WENN MAN STARK BESCHLEUNIGT SCHALTET ER VON DEM 2. GANG INS 3. sehr hart und wenn mann das kickdown betätigt knallt es sehr laut.Also würde jedem das getriebeölwechsel abraten wenn man eine laufleistung über 200 tkm hat und zum euren HERRN SAGERT der hätte mich besser informiren sollen das das auch ein paar risiken mit sich ziehen kann und unfreundlich war er auch noch.Also mit dem ganzen war ich nicht zufriden alles nur eine hochgepunchter teorie
jetzt kann ich mein getriebe überholen lassen aber nicht von ZF
Ha Ha Ha!
Nur weil DU unzufrieden bist - dann ist doch nicht ALLES Kappes, was die anderen real erlebt haben und beschreiben.

Bist wohl ein wenig zu sehr von Dir überzeugt ....

Allerdings wäre es Dir angeraten, ein wenig in die richtige Schreibweise und die Orthographie zu investieren.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:13   #168
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... vielleicht ist da wirklich etwas unklar gelaufen ... hat Herr Sagert den nun eine richtige Probefahrt gemacht und hast Du über die bekannten Getriebe-Probleme mit ihm gesprochen???

In aller Regel sind die Geschichten bei ZF ja eher um Problemen vorzubeugen und nicht um das Getriebe für kleines Geld zu reparieren ...???

Habe ja schon einige Fahrzeuge auch mit Automatik gehabt ... aber noch nie ein Getriebe platt bekommen. Ist mir ein Rätsel - wenn man ordentlich mit so einem Automaten umgeht - dann hält er in der Regel auch...

Gruß
Frank ... der noch nie bei ZF war

Geändert von chatfuchs (29.04.2009 um 07:50 Uhr).
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:48   #169
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,
mein Bruder fährt einen 740iL FL (E38) von '98, dessen Getriebe in letzter Zeit bei km-Stand rd. 150.000 zunehmend etwas ruppiger schaltet. So aus dem flüchtigen Gedächtnis riet ich ihm, bei ZF einen Termin für eine Getrieberevision zu machen. Heute nun war er bei ZF in Berlin-Reinickendorf, und der dortige Herr Galts, der auf ihn einen sehr ehrlichen und kompetenten Eindruck machte, klärte ihn auf, dass die vielfach erwähnten verschleißanfälligen Kügelchen in seinem 5HP24 gar nicht verbaut worden seien. Daher würde sich die Revision im Prinzip auf einen Ölwechsel beschränken, da einer Durchsicht keine Taten folgen würden. Kostenpunkt dafür: knapp 600 Euro. Folgerichtig räumte Herr Galts ein, dass eine Revision sich nicht lohnen würde. Sollte das Getriebe kaputtgehen, nannte er als Preis für ein Austauschgetriebe 2.000 Euro.

Offenbar habe ich in meiner Erinnerung einiges durcheinander gebracht (angefangen damit, dass ich meinte, es sei ein 5HP30 verbaut). Decken sich die Auskünfte, Einschätzung und Preise von Herrn Galts mit denen der vielgelobten Dortmunder Expertise?

erkundigt sich
Boris
Der Preis für den Ölwechsel ist um den Faktor 2 zu hoch!!!!!!
Die Hälfte ist in Dortmund zu bezahlen......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 01:17   #170
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Der Preis für den Ölwechsel ist um den Faktor 2 zu hoch!!!!!!
Die Hälfte ist in Dortmund zu bezahlen......

mfg
peter
aber danach ein kaputes getriebe:l ol
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Christkind war schon bei mir.... :))) JackRed BMW 7er, Modell E32 6 24.12.2005 17:21
Elektrik: Wie war das nochmal: E32 und erstes Xenon-Auto? indy BMW 7er, Modell E32 7 21.08.2005 16:03
Tuning: Und wer kann sich noch erinnern?Wie war Ihr Name? DD BMW 7er, Modell E32 10 03.01.2005 21:11
Bei wem war schon Navi-Rechner und/ oder TV defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 11 16.01.2004 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group