 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2010, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Keine Bremswirkung
			 
			 
			
		
		
		Dachte immer nur die V-12 (M70) hätten eine hydraulische Bremskraftunterstützung mit einem Hydraulikspeicher (aka Bombe v.l. hinter dem Scheinwerfer) gehabt. 
 
Unabhängig davon, wenn ohne laufenden Motor, der entweder Unterdruck für den Vakuum Servospeicher oder Druck für den Hydraulikspeicher erzeugt (über die Servopumpe) hoher Pedaldruck erforderlich ist, dann ist entweder der Bremskraftverstärker oder die Bombe hin. Defekte Bombe ist aber rel. unkritisch, da im Fahrbetrieb die Hydropumpe ja Servokraft liefert. Nur wenn der Motor ausfallen sollte, ist der Ofen aus. Mangelnder Druck (Hydro) wurde zumindest beim Einschalten der Zündung beim 750i sofort angezeigt und ging bei laufendem Motor sofort aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |