Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  stefanoxtra
					 
				 
				... Aber, da kommt's jetzt, die meisten bisher hatten alle zum Teil Euro1, den wir zuletzt besichtigt haben war Bj.93 und äußerlich/Innenraum waren in gutem Zustand! Nur das Getriebe schaltete ganz schön ruppig, wobei der Wagen "erst" 233Tkm drauf hatte! 
Ich weiß nicht ob es ein allgemeines Problem mit dem 740i gibt,sprich Automatikgetriebe, deshalb wollte ich mal versuchen hier etwas genaueres zu erfahren. 
			
		 | 
	
	
 Ja, an und für sich hat er (und nur er: der 740) sowas. Suchfunktion nutzen, Suchbegriff "5HP30" - und bei jedem 40er iA-Kauf mind. 500, besser 2.000 EUR für diese Zwecke in Reserve halten.
Lohnt sich aber: einmal funktionierend, ist es das beste Automaticgetriebe bis zum E 38, das man kaufen konnte. 
Aber das ist jetzt hoffentlich nicht Dein Ernst, dass Du wegen "nur Euro1" ein Wehklagen ausstößt? Zum einen merkt man es im Jahresbudget 
überhaupt nicht, ob ein 40er in Euro1 oder Euro2 läuft; zum anderen ist es keine Schwierigkeit (auch finanziell nicht), mittels Kaltlaufregler Euro2 nachzurüsten. Und zum dritten wird ab 2013 eh schadtstoffstoß-bezogen (Benzinverbrauch-Äquivalente) besteuert.
An Deiner Stelle würde ich, wie es schon geschrieben wurde, höchstens zu einem 730iA V8 greifen. Handgerissen geht dieser m.M. gar nicht, weil der 5. Gang ein direkt übersetzter Fahrgang ist, kein Schongang: Vmax = Umax, ohne Möglichkeit einer Drehzahlsenkung. Wenig Oberklassenflair.
Fährst Du nicht schnell, kann Dir das allerdings wieder egal sein.
Viel Erfolg,
Olli