Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2012, 16:26   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von BlackBeauty Beitrag anzeigen
ok, dann begeb ich mich mal auf die suche nach dem videomodul und stecke es ab...
hat das irgendwelche auswirkungen auf das TV ? Ja, denn das Videomodul ist für den TV-Empfang da... aber wenn analog, dann gibt es ja eh kein Empfang
...
wenn das mk2 auch kein videomodul braucht...vielleicht hat der wagne dann ja keins verbaut ? es ist sicher verbaut, da du von TV-Empfang sprichst
also, codieren ist insoweit notwendig, da das mkIV sowie der monitor sicher nicht in einem E38 eingebaut waren... wenn wider Erwartung doch... dann liegt es nur am Videomodul
Codierung: da mehrere elektronische geräte im E38 verbaut sind, muss man dem E38 auch sagen für welchen zweck und in elcher Art die Teile verwendet werden sollen.... das nennt man codieren
das mkIV kann an einem 4:3 Monitor oder eben an einem 16:9 Monitor betrieben werden... woher soll das mkIV nun wissen was es ansteuert? der Monitor kann aus einem e38, e39 oder gar aus einem e53 stammen... woher soll der Monitor wissen wo er sich gerade befindet und welche Daten er bekommen soll? also müssen dem Monitor und dem mkIV mitgeteilt werden wo sich was befindet, also codieren. idealerweise sollte man dem e38 auch noch mitteilen was sich da so alles befindet... dies wird über den ZCS (Zentraler CodierSchlüssel) mitgeteilt... hier gibt es nun aber das Problem, dass es das mkIV nie ab Werk für den e38 gab... und so der ZCS nicht dafür umgeschrieben werden kann. (hier wird manchmal Ersatzweise der ZCS für den e39 codiert, kann aber Probleme geben... also lieber per navcoder den Haken für Ankunftzeit setzen)
warum nun dein Monitor mal 4:3 und mal 16:9 darstellt, das wird wohl daran liegen dass dein Dicker auf dem i-bus etwas verwirrt ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe wechselt Programm nicht marten BMW 7er, Modell E38 7 17.11.2011 16:42
Getriebe wechselt unvermittelt die Gänge. nerko BMW 7er, Modell E38 15 06.07.2011 14:42
Hilfe! Getriebe wechselt im Stand... 7er-Fan1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 12.08.2008 13:48
Fahrwerk: Wie wechselt man die Pendelstützen? Jippie BMW 7er, Modell E38 6 08.08.2007 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group