


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.03.2013, 12:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Meine Anspielung bezog sich mehr auf das "endlich".
Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass irgendjemand (irgendwelche "grünen" Träumer und Möchtegern-Weltverbesserer mal ausgenommen) einen 7er mit 4 Zylindern herbeisehnt.
In meinen Augen die Bankrotterklärung des Automobilbaus, auch wenns Mercedes mit dem S250CDI (nur mäßig erfolgreich, wen wunderts?) vorgemacht hat.
|
|
|
01.03.2013, 12:26
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass irgendjemand einen 7er mit 4 Zylindern herbeisehnt.
|
Herbeisehen wohl eher nicht, kaufen/leasen werden ihn aber viele. Ist das Gleiche wie mit dem 6-Zylinder. Auch der ist im Grunde für einen 7ner ein sehr mickriges Aggregat.
Es dauert noch ein bisschen, max. 10 Jahre, und der 4-Zylinder fährt hier in D massenweise rum – wie heute der 6-Zylinder.
|
|
|
01.03.2013, 12:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Zitat:
Zitat von sexus
Ist das Gleiche wie mit dem 6-Zylinder. Auch der ist im Grunde für einen 7ner ein sehr mickriges Aggregat.
|
Ich kanns ja langsam nimmer hören - ich finde meinen 740d jedenfalls weder untermotorisiert noch langsam 
|
|
|
01.03.2013, 12:37
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Schweizer
ich finde meinen 740d jedenfalls weder untermotorisiert noch langsam 
|
Und der 4-Zylinder wird das für die aller meisten ebenfalls sein. Denen, denen es egal ist, ist es egal ob 4 oder 6 Töpfe.
Die Freaks kaufen weder noch 
|
|
|
01.03.2013, 13:26
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
was hier wieder für ein mythos um die zylinderzahl gemacht wird. der 4 zylinder mit 260PS wird fahrleistungen auf höhe des 750i e38 haben und darum geht es bei autos. Um Fahrleistungen. Der einzige Sinn eines Motors ist die Energie zu liefern die nötig ist das Fahrzeug nach vorn zu bringen. Und zwar soviel wie möglich zu so geringen Kosten wie möglich.
Glaubt ihr mein 728i ist besser als der neue 4 Zylinder Siebener weil er 2 Zylinder mehr hat?
|
|
|
01.03.2013, 13:35
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
Fahrleistungen
|
Zitat:
Zitat von Schweizer
Fahrleistungen
|
  
Warum fahrt ihr 5er/7er wenn nur die Fahrleistungen zählen? Ein 330 ist auch schnell.....
|
|
|
01.03.2013, 13:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Zitat:
Zitat von sexus
|
Ok, Du hast den schönsten, besten, grössten, laufruhigsten 7er aller Zeiten
Zufrieden ?
|
|
|
13.06.2015, 13:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
der 740D ist super, der schönere und weit sinnvollere Motor als z.b. der 50d, deutlich kräftiger als der 30d wenn man oft über 160 fährt.Der Beste Diesel im Bmw Portfolio.
|
|
|
01.03.2013, 12:39
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von sexus
...kaufen/leasen...
|
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber wenn dann wird der 4 Zylinder eher geleast aufgrund subventionierter Raten. Wie halt jetzt schon beim 730d.
Zitat:
Zitat von Schweizer
740d... weder untermotorisiert noch langsam
|
Von den großen Dieseln hat doch keiner geredet  . Bin zwar kein großer Dieselfreund, aber diese voluminösen Aggregate sind schon faszinierend.
|
|
|
01.03.2013, 12:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Der 12 Ender ist doch ansich nur noch ein reines Prestige Objekt.
Da braucht mir auch keiner mit Laufruhe und so weiter kommen, sobald die Fuhre in Bewegung ist, sind die Wind- und Abrollgeräusche um einiges lauter
als der Motor.....
Leistungsmässig kann man es heutzutage eh kaum noch nutzen, die
paar Mal im Jahr an der ich die Kiste richtig fliegen lassen kann,kann man an beiden Händen abzählen.
Generell find ich einfach interessant hier, dass speziell die E38 Fraktion die 12 Zylinder Fahne übermässig hochhält, obwohl jeder grössere 6 Zylinder der aktuellen Generation rein von den Fahrleistungen mindestens gleich gut , bzw. sogar besser geht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|