Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 12:12   #1
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Zitat:
Zitat von poke86 Beitrag anzeigen
Woran könnte es noch liegen? Bist ja Kfz Meister. Vllt weißt du was? Hab keine Lust noch sonst wieviel zuwechseln u investieren.
Ferndiagnosen sind schwer. Die Dinge, welche ich bereits aufgezählt habe, sind entscheidend. Ich würde mir einen Profi vom Forum aus dem süddeutschen Raum suchen und dort hinfahren.
Langsam musst du dich ja beeilen, bevor es draußen wieder wärmer wird.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:25   #2
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
Ferndiagnosen sind schwer. Die Dinge, welche ich bereits aufgezählt habe, sind entscheidend. Ich würde mir einen Profi vom Forum aus dem süddeutschen Raum suchen und dort hinfahren.
Langsam musst du dich ja beeilen, bevor es draußen wieder wärmer wird.


War sogar schon in Ungarn. Dort gibt es eine bmw Werkstatt die normalerweise alles reparieren können. Haben auch schon alles versucht. Vermutlich ist es nach den ihrer Meinung die Ventilsteuerung. Komm aus dem Harz und will eigentlich auch nicht ewig das Auto irgendwo Tage lang stehen lassen. Wenn es warm ist läuft er Top und dann wird er am besten verkauft. Mir wurde auch hier in Deutschland gesagt wo die gehört haben das ich nach Ungarn fahre, das ich es da machen lassen soll, da man dort mehr Ahnung hat. Traurig aber wahr.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:28   #3
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Kenne die Werkstatt in Ungarn. Sind eigentlich sehr gut. Aber keinen Fehler gefunden.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 13:16   #4
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Zitat:
Zitat von poke86 Beitrag anzeigen
... Komm aus dem Harz...
Ahh, dann habe ich mich verguckt.
Schubert in MD hat einen guten Ruf und auch einen Draht nach München. Ist nicht ganz so weit weg wie Ungarn.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 13:23   #5
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
Ahh, dann habe ich mich verguckt.
Schubert in MD hat einen guten Ruf und auch einen Draht nach München. Ist nicht ganz so weit weg wie Ungarn.
Wo ist Md? In Ungarn war ich im Urlaub über die Feiertage. Von daher ist es ja ein Abwasch. Will aber nicht unbedingt bis Ecke München fahren u zum Schluß weiß auch keiner woran es liegt. War mittlerweile in 4 Werkstätten. Darunter 2x bmw. Keiner weiß woran es liegt.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:57   #6
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Zitat:
Zitat von poke86 Beitrag anzeigen
Wo ist Md?
Magdeburg.
Haben aber auch noch mehr Standorte.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 16:26   #7
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Ahh ok danke. Mir ist noch kaltstartregler eingefallen. Daran hat bisher noch keiner gedacht.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 20:08   #8
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Welches Teile könnte denn mit den startproblemen im Zusammenhang stehen und das zum Beispiel sich oder irgendwas ändert wenn man wie nach München in Urlaub fährt 8 Stunden unterwegs oder Poke der nach Ungarn?
Weil nach der Strecke hatten wir für paar Tage ruhe!
Also muss eine lange fahrt dafür verantwortlich sein!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor dreht nach Kaltstart einmal durch Florian97 BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2014 19:42
Fehlzündung nur auf Benzin und bei Kaltstart Malfe BMW 7er, Modell E38 26 08.02.2012 21:27
"Orgeln" beim Kaltstart michi935 BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2011 22:30
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 21:46
Verschlucken und langes orgeln bei warmen Motor ( HILFE !! ) 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2004 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group