|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 12:25 | #131 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2014 
				
Ort: nordhausen 
Fahrzeug: 735i 2002 e65
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BENNUS  Ferndiagnosen sind schwer. Die Dinge, welche ich bereits aufgezählt habe, sind entscheidend. Ich würde mir einen Profi vom Forum aus dem süddeutschen Raum suchen und dort hinfahren. Langsam musst du dich ja beeilen, bevor es draußen wieder wärmer wird.
 |  
War sogar schon in Ungarn.  Dort gibt es eine bmw Werkstatt die normalerweise alles reparieren können. Haben auch schon alles versucht.  Vermutlich ist es nach den ihrer Meinung die Ventilsteuerung.  Komm aus dem Harz und will eigentlich auch nicht ewig das Auto irgendwo Tage lang stehen lassen.  Wenn es warm ist läuft er Top und dann wird er am besten verkauft.  Mir wurde auch hier in Deutschland gesagt wo die gehört haben das ich nach Ungarn fahre, das ich es da machen lassen soll, da man dort mehr Ahnung hat.  Traurig aber wahr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 12:28 | #132 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2014 
				
Ort: nordhausen 
Fahrzeug: 735i 2002 e65
				
				
				
				
				      | 
 Kenne die Werkstatt in Ungarn.  Sind eigentlich sehr gut.  Aber keinen Fehler gefunden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 13:16 | #133 |  
	| Sonnenanbeter 
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Wolnzach 
Fahrzeug: E66-750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von poke86  ... Komm aus dem Harz... |  Ahh, dann habe ich mich verguckt.  
Schubert in MD hat einen guten Ruf und auch einen Draht nach München. Ist nicht ganz so weit weg wie Ungarn.
				__________________Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 13:23 | #134 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2014 
				
Ort: nordhausen 
Fahrzeug: 735i 2002 e65
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BENNUS  Ahh, dann habe ich mich verguckt. Schubert in MD hat einen guten Ruf und auch einen Draht nach München. Ist nicht ganz so weit weg wie Ungarn.
 |  Wo ist Md?  In Ungarn war ich im Urlaub über die Feiertage.  Von daher ist es ja ein Abwasch. Will aber nicht unbedingt bis Ecke München fahren u zum Schluß weiß auch keiner woran es liegt. War mittlerweile in 4 Werkstätten.  Darunter 2x bmw. Keiner weiß woran es liegt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 14:07 | #135 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kuddels7mer  War dieser Satellit denn bei dem e65 im Fehlerspeicher abgelegt? (Ray_muc)Oder müsste man da was messen um das zuerkennen?
 Wie kann ich denn genau diesen Satelliten test?
 Also auf 12 legen ?
 
 Weil wenn es eine Möglichkeit gibt das zu testen würde ich das gerne tun das spart mir vielleicht weitere 150euro!
 
 
 Versteh ich richtig das dieses Teil der Benzinpumpe sagt mit welcher pumpenleistung die Pumpe Benzin fördern soll?
 Also volle Kraft halbe Kraft oder so?
 
 Und kann es sein wenn ich den Fehlerspeicher lösche dann dieser Satellit einen anderen Wert wie vorher übermittelt und mein dicker deswegen besser startet?
 
 Ich habe auch noch ein Vorschlag bekommen die agr Ventile tauschen zu lassen.
 Was meint ihr dazu? Kann es auch damit zutun haben?
 |  der Satellit kann so leider nicht tiefer geprüft werden...
 
wenn der getauscht wird muss er auf jedenfall programmmiert bzw bei nem gebrauchten dann nur codiert werden und die systemeit des Satelliten muss gestartet werden... sonst bleibt n airbagfehler ...
 
die variante mit 100% bestromung wäre ne Möglichkeit, aber so extrem teuer finde ich das STG jetzt auch nicht ums aufn versuch ankommen zu lassen ... da sind sicher im Vorfeld viel teuerer und sinnfreie teile gewechselt worden... 
 
geht halt schritt für schritt logisch an die Sache ran ?` 
was es noch alles sein "kann" dann wird der ganze "fred" hier irgendwann Seite 895 haben ... 
 
gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 15:57 | #136 |  
	| Sonnenanbeter 
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Wolnzach 
Fahrzeug: E66-750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von poke86  Wo ist Md? |  Magdeburg. 
Haben aber auch noch mehr Standorte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 16:26 | #137 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2014 
				
Ort: nordhausen 
Fahrzeug: 735i 2002 e65
				
				
				
				
				      | 
 Ahh ok danke.  Mir ist noch kaltstartregler eingefallen.   Daran hat bisher noch keiner gedacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 20:08 | #138 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2012 
				
Ort: Neubrandenburg 
Fahrzeug: E65 735i
				
				
				
				
				      | 
 Welches Teile könnte denn mit den startproblemen im Zusammenhang stehen und das zum Beispiel sich oder irgendwas ändert wenn man wie nach München in Urlaub fährt 8 Stunden unterwegs oder Poke der nach Ungarn?Weil nach der Strecke hatten wir für paar Tage ruhe!
 Also muss eine lange fahrt dafür verantwortlich sein!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2015, 22:55 | #139 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2014 
				
Ort: nordhausen 
Fahrzeug: 735i 2002 e65
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war aber kein feuchtes Wetter u nicht kalt. Das startproblem ist nur nur bei Kälte.  Sonst startet der bmw ja gut im Sommer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2015, 18:43 | #140 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2014 
				
Ort: nordhausen 
Fahrzeug: 735i 2002 e65
				
				
				
				
				      | 
 Hab mein dicken heute aus der Werkstatt geholt. Gewechselt wurde LMM und alle Steuergeräte wurden zurück gesetzt.  Haben 3 Tage draußen stehen lassen um jeden morgen zu gucken ob er anspringt.  Er lief jeden morgen sofort nach Start drücken.  Er wurde auch extra draußen stehen gelassen wegen Kälte.  Hoffe bleibt so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |