Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2025, 12:38   #41
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@Nilson
Klingt aber nicht gut.


Versteh nicht ganz, was das Motiv hinter dieser Bedingung ist, von wegen "nur, wenn Werkstatt"...

Was würdest denn ausgezahlt bekommen, wenn nur Auszahlung möchtest und dann selber guckst wie Du es hinkriegst?
Zu deiner 1. Frage: Das Fahrzeug muß fachmännisch repariert werden.

Zu deiner 2. Frage: Kann ich dir ganz genau sagen. Die Versicherung hat schon am Dienstag Überwiesen. 1639,00 €. Vom Wiederbeschaffungswert den Restwert und SB abgezogen.

Da wir damit nicht einverstanden sind gleich zur Versicherung hin und erklärt, warum wir keine vergleichbare Karre aus dem Netz möchten.

Ich hab denen gesagt, dass der Wagen in einem TOP Zustand ist, keine Kratzer oder Beulen. Auch weiß ich, dass der Wagen absolut durchrepariert ist, was man bei einem Fahrzeug aus dem Netz kaum erwarten kann.

Darauf dann das Angebot, dass sie die 3700 € zahlen, aber nur wenn Fahrzeug nachweislich repariert wurde.

Ich muß nun mit der Werkstatt klären, ob diese es für den Betrag macht. Mein Bauchgefühl sagt mir, das alles gut wird. ich werde es morgen nachmittag wissen.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 12:47   #42
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
In Deutschland gilt die 130%-Regel.

Wäre dann kein Totalschaden, weil 130% von 3.700 sind 4.810, womit die Reparaturkosten so gerade drinliegen. Dann muss aber repariert werden gegen Rechnung. Fiktive Abrechnung auf 130% geht nicht.

Auf die Schnelle:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.hk-recht.de/rechtsgebiet...prozent-regel/
Danke für den Tip. Ich war der Meinung, es sind 120 %. Die Bedingungen in deinem Link stimmen mit denen der Versicherung überein. Wenn die Werkstatt morgen zustimmt ist mir das dann egal, sollte es Probleme geben, werde ich mich nochmals an die Versicherung wenden zwecks der 130 %.
Warum sich eine Reparatur lohnt hab ich ja mehrmals geschrieben.

Das selbe trifft ja auch für Gasi zu. Nur wegen einer Tür ein anderes Auto?
Kann sein, dass es nur eine gut gebrauchte Tür wird, die alte war ja auch nicht neu.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 13:03   #43
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das mit Gebrauchtteilen und der 130%-Regel funktioniert aber eben nur, wenn eine Werkstatt mitmacht - so nach Gutachten wird das eben nicht gehen, dass man dort Gebrauchtteile annimmt. Und wer fiktiv abrechnen will, der muss das in D eben nach Gutachten mit Neuteilen machen.


Die beim E38 halt schweineteuer sind...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 13:04   #44
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Das selbe trifft ja auch für Gasi zu. Nur wegen einer Tür ein anderes Auto?
Kann sein, dass es nur eine gut gebrauchte Tür wird, die alte war ja auch nicht neu.
Ein sog. "Neu für alt Abzug" könnte man nur machen, wenn die alte Tür offensichtliche Abnutzungs- oder Gammelspuren hätte, was sie zum Glück nicht hat.


Im Rahmen der Kaskoversicherung kann die Autoversicherung vertraglich festlegen, dass bei einer Reparatur gebrauchte Ersatzteile verwendet werden, solange diese von vergleichbarer Art und Güte sind.

Aber in der Haftpflichtversicherung hingegen, bei der ein Schaden von einem Dritten ersetzt wird, hat man Anspruch auf Neuteile.


Zitat KI
"Haftpflichtschaden (unverschuldeter Unfall)
Wenn ein anderer den Unfall verursacht hat, haben Sie Anspruch auf eine fachgerechte Reparatur mit Neuteilen, die vom Fahrzeughersteller stammen (OEM-Teile). Die gegnerische Versicherung kann die Verwendung von gebrauchten oder Nachbauteilen nicht vorschreiben. Falls sie dies dennoch tut, muss sie die Kosten für die teureren Neuteile übernehmen, wenn Sie darauf bestehen. "
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 15:18   #45
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von sechser Beitrag anzeigen
Da bist du aber zuversichtlich.
Ich würde da eher Ärger und Schaden auf dem man sitzen bleibt erwarten. Versicherung schickt einen Gutachter, Gutachter bewertet, du bist nicht zufrieden, gehst zum Anwalt usw.
Die zahlen bestimmt nicht einfach so die Rechnung
Das ist so aber nicht richti.

1. Andreas ist der Geschädigte, somit hat er alle rechte auf seiner Seite.
Das bedeutet das er sich seinen Gutachter, Werkstatt etc selbst aussucht.
2. Würde ich einen Anwalt einschalten der die ganze Kommunikation mit der Versicherung etc. übernimmt und auch abrechnet.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2025, 11:49   #46
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Heute hat ein SV meinen beschädigten Wagen angeschaut und paar Fotos und Notizen gemacht.

Das war einer von einem unabhängigen externen Dienstleister im Auftrag der haftenden Versicherung. Wens interessiert, von tdcag.ch kam der.
Er werde das Gutachten machen und der Versicherung, dem Instandsetzer und mir zustellen.
Der Instandsetzer meinte am Ende zu mir, wir würden nun mal abwarten, was rauskommt und was die Versicherung dazu sagt. Vorher würden wir nichts machen. Soweit so gut.

Der Experte sagte gleich zu Beginn der Besichtigung: Ah, schöner Wagen.
Und diese Autos kenne er, er sei 20 Jahre bei BMW gewesen. Das sei der letzte 7er, der wirklich etwas getaugt hätte.
Schade halt dass es nur ein 6 Zylinder sei.
Ich erklärte ihm dann, ich hätte 10 Jahre lang den E32 als 735 gefahren und diese ganze Zeit sei ich 100% überzeugt gewesen, dass der nächste zwingend ein E38 750 sein müsse. Heute aber, geläutert und gescheiter, sei ich jedoch froh, ich hätte den 728er.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 10:14   #47
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Geschätzte Kollegen

Freude herrscht!
Gerade ist das Gutachten des SV bei mir eingetroffen.

Es ist also kein Totalschaden!

Die voraussichtlichen Reparaturkosten betragen inkl. 8.1% MwSt Fr. 7'398.29
und ohne entsprechend Fr. 6'843.93

Jetzt fehlt noch die Kosten- und Deckungszusage der Versicherung. Aber das ist wohl nur eine Formsache.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 12:04   #48
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Prima, freut mich für Dich.

Dann halt uns bitte weiter auf dem Laufenden.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 13:46   #49
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke Frank, mach ich doch!
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 15:49   #50
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Versicherung hat gerade mitgeteilt, dass sie den Schaden regulieren werden.
Jetzt habe ich rückgefragt, wie mein Wahlrecht zwischen Rep und Auszahlung konkret aussieht.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gastkommentar: Gabriels fixe Idee - Festlegung von Verbrauchsobergrenzen Christian Kommentare zu 7-forum.com News 3 04.03.2007 20:47
Gabriels fixe Idee - Festlegung von Verbrauchsobergrenzen Ostfriese_in_Bayern Autos allgemein 2 28.01.2007 19:52
ONLINE Übersicht aller erhältlichen BMW Felgen ! ! ! Paddy BMW 7er, Modell E38 15 08.08.2006 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group