|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul? |  
	| Ja, auf jeden Fall! |      | 32 | 22,07% |  
	| Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet. |      | 9 | 6,21% |  
	| Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet. |      | 31 | 21,38% |  
	| Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet. |      | 61 | 42,07% |  
	| Nein Danke. |      | 12 | 8,28% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 18:12 | #1 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Ultimative Lösung: I-Pod, DVD, DVB-T in STEREO + Tape behalten. 
 Hallo?!?
 
Nicht mehr abstimmen. 
 
Käs' is' 'gesse
Könnter vergesse'!!!
 
 
Bitte nicht mehr abstimmen. 
 
Dieser Thread ist inzwischen überholt.
 
Das AUX IN Modul gibt es inzwischen hier:
 
 www.aux-in-modul.de Gruß, 
Stephan
 
 
  
Hallo,
  
kaum zu glauben, aber wahr!    
Nach monatelangen Recherchen ist es nun gelungen, eine funktionierende AUX-IN - Lösung in STEREO  für das Radiomodul BM24 mit analogem Videomodul zu konstruieren. 
  
Diese Lösung unterscheidet sich deshalb ganz wesentlich  von den anderen hier diskutierten Ansätzen, weil es einerseits in STEREO  ist UND  weder der CD-Eingang noch der Tape-Eingang (oder sowas) "zweckentfremdet" werden. 
 
Das bleibt alles voll funktionsfähig. 
Vielmehr wird im Radio der Monoeingang des Videomoduls zu einem Stereoeingang "aufgebohrt"...
  
Dann kann man DVD-Spieler, DVB-T-Tuner, I-Pods, sonstige MP3-Player etc. in STEREO  anschließen. 
 
Mit Bild und Stereo-Ton! 
Analog-TV bleibt auch, wie es ist (kann also auch weiter benutzt werden).
  
Keine einzige Funktion des bestehenden Systems wird außer Kraft gesetzt.
  
Um das Ganze zu realisieren und zu schalten, ist allerdings einige Elektronik und "Gehirnschmalz" erforderlich. Ich überlege nun, dafür in einer Kleinserie Platinen für ein "AUX-IN-Modul" bestücken zu lassen - entsprechende Anfragen laufen bereits.
  
Da ja vielleicht auch noch andere Interesse an einem solchen "AUX-IN-Modul" hätten, frage ich Euch hier mal danach - zumal das mit einigen Kosten verbunden wäre... wie hoch die sind, kann ich derzeit noch nicht sagen (dafür hole ich gerade Angebote ein).
  
Mit dem Modul alleine wäre es allerdings noch nicht ganz getan. Man muss dazu dann noch im Radio vier Lötpunkte abgreifen (und Kabel anlöten) und zwei weitere im Videomodul. Dafür würde ich eine detallierte und bebilderte Anleitung schreiben, ansonsten könnte man das natürlich auch jemanden machen lassen...
  
Also: Hättet Ihr denn Interesse an sowas...?
 
  
Die Geschichte dessen kann (teilweise) - wer mag - hier nachlesen:
 
                            http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=70302 
Besonderen Dank an @rubin, der mir bei der Suche nach der Lösung behilflich war
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
				 Geändert von SysTin (10.12.2007 um 01:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 18:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Sehr Intressantes Thema, aber das ganze habe ich schon    Funtioniert auch wirklich gut, ich habe es ja von carsolution umbauen lassen!
 
mfg kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 18:22 | #3 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stephan,===========
 ein super Ding, wenn das so klappt. Ich hätte auf jeden Fall Interesse und
 fände es klasse, wenn man in der Tat einfach so noch einen MP3-Player
 u.s.w. an unseren Bimmer anschließen könnte. Bzgl. der Platinen hätte ich
 vielleicht auch noch eine Idee. Steht das Layout den schon, ist das auf
 einen Single- oder Mulitlayer realisiert? (ggf. mal anrufen, ich schicke dir
 dann gerne meine TelNr.)
 
 
 LG,
 Andreas...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 19:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Aux-In in Stereo 
     Klingt interessant, das wär auch was für mich. 
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 21:59 | #5 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von angro  Hallo Stephan,===========
 ein super Ding, wenn das so klappt. Ich hätte auf jeden Fall Interesse und
 fände es klasse, wenn man in der Tat einfach so noch einen MP3-Player
 u.s.w. an unseren Bimmer anschließen könnte. Bzgl. der Platinen hätte ich
 vielleicht auch noch eine Idee. Steht das Layout den schon, ist das auf
 einen Single- oder Mulitlayer realisiert? (ggf. mal anrufen, ich schicke dir
 dann gerne meine TelNr.)
 
 
 LG,
 Andreas...
 |  Das klappt, hab's ausprobiert    
Ja, Platinendesign ist ansich fertig - Singlelayer, wird nicht größer als eine Zigarettenschachtel...
  
Aber wenn Du mir Deine Tel.-Nr. gibst (U2U) rufe ich Dich gerne an. Ich kann jede Hilfe gebrauchen.    
Ich habe das Zeug gleich alles 20 Mal bestellt (für Lochplatinenkonstruktion) - aber eleganter wäre natürlich eine geätzte. Habe da schon drei Anfragen laufen an Leute, die auch Kleinserien machen.
				 Geändert von SysTin (10.05.2007 um 22:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 23:07 | #6 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WB750il  Sehr Intressantes Thema, aber das ganze habe ich schon    Funtioniert auch wirklich gut, ich habe es ja von carsolution umbauen lassen!
  
mfg kj. |  Carsolution ist erstens sehr teuer und hat zweitens den Nachteil, dass die wohl irgendwas ins Video- und Radiomodul selbst hineinbauen. Somit kann man bei einem Fahrzeugswechsel den Kram auch nicht einfach abmontieren und evtl. im anderen Fzg. weiter verwenden.
  
Meine Lösung ist ein kleiner Kasten (der sieht so aus, dass man ihn da passend anmontieren kann), den man einfach abstöpseln und wegnehmen kann - und danach läuft trotzdem noch alles, wie vorher. Ich habe zwar Zweifel, dass ich das für 50 EUR hinbekomme, aber ich könnte auch Ganz- oder Halbbausätze (wie reslers...) anbieten für Selbstlöter.
  
Kommt halt darauf an, ob man Luxusausführung will (mit Box, Steckern, Buchsen, Kabeln etc. - also "plug and play" - oder auch selbst was machen kann/will. 
  
Wenn ich die Angebote habe, weiß ich mehr! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2007, 00:15 | #7 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stephan,===========
 du hast eine U2U...
 
 
 LG,
 Andreas...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2007, 02:48 | #8 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Das Modul sieht ungefähr so aus, wie in dem unten angehängten Bild...
 Das ist mein vorläufiges Platinen-Layout...
 
				 Geändert von SysTin (11.05.2007 um 03:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2007, 06:22 | #9 |  
	| Dr.h.c. of Immortality Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: an der Sonne 
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SysTin   |  
Hallo, 
 
da bin ich auch mit dabei. Endlich mal eine vernunftige Lösung.
 
Grüßle, Froschmann |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2007, 08:01 | #10 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 Funktioniert das auch bei Fahrzeugen ohne Navi? 
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |