Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 00:08   #34
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von benni0815a Beitrag anzeigen

habe an der zündspule links und rechts 12,3 V...aber keinen funken!!
Hallo!

Je länger ich darüber nachdenke komme ich zum Schluss, das genau hier etwas faul ist. Leider habe ich gerade keinen Kopf auf meinem Motor, sonst würde ich mal messen.

Bedeudet das, Du misst von 15 zu 1 und hast 12 V, oder Du misst von 1 und von 15 jeweils zu Masse und hast 12 V

Im 1. Fall wäre der "Unterbrecher" zu und geht nie auf. Fehler kommt nach Klemme 1 der Zündspule.
Das kann sein:
Kabel zum Transistor liegt auf Masse
Kabel zum Diagnosestecker KL1 liegt auf Masse
Transistor ist defekt
Steuergerät steuert den Transistor Falsch
ASC/ABS machen komische Sachen da es hier auch eine Verbindung gibt
(siehe Schaltplan)

Bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor der "Unterbrecher" immer offen ist, da die Spule sonst zu heiß werden würde. (Deshalb gab es zu Zeiten von mechanischen Unterbrechern auch den Vorwiederstand) Leider kann ichs nicht nachprüfen. Erst am Samstag, falls ich dann nicht das gleiche Problem habe....

Im 2. Fall wäre der "Unterbrecher" offen. Da aber nie der Stromkreis geschlossen wird muss der Fehler auch nach Klemme 1 der Zündspule steckt. Das kann sein:
Kabel zum Transistor ist ab
Transistor ist defekt
Steuergerät steuert den Transistor garnicht
(siehe gleichen Schaltplan)


Hoffe es geht in die richtige Richtung

Martin

Geändert von VMartin (09.10.2009 um 19:50 Uhr).
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an Ragman73 BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 13:07
Motorraum: Hilfe beim ZKD-Wechsel im Detail! Voodoo5_5500 BMW 7er, Modell E32 10 22.12.2006 10:21
Elektrik: Motor Springt Nicht An RALF NELDNER BMW 7er, Modell E38 3 23.07.2005 10:21
Motorraum: ZKD-Wechsel Preis okay????? hebby BMW 7er, Modell E32 3 10.03.2005 21:41
Motor springt erst nach 5 sec an HEIN BMW 7er, Modell E38 14 24.01.2004 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group