So ich melde mich nochmal um euch auf den aktuellen Stand zu bringen was meinen Motor anbelangt:
Heute war ein Kollege bei mir und wir haben den ZK komplett runterbekommen folgentes haben wir gesehen:
- ZKD an einigen Stellen extrem "zerrissen"
- Schraueben womit der ZK befestigt ist waren ziemlich schwer rauszubekommen: Grund war das sie total mit Öl zu waren.. es war aber kein flüssiges Öl mehr, sonder es war total hart an einigen schrauben.. fast schon wie  harte Erde / Lehm
- Nockenwelle ist immernoch eingelaufen 
 
 
- ZK und alles andere scheint aber noch gut zu sein bzw. nicht beschädigt worden zu sein
- Auffällig war weiterhin: Der Kolben zur Fahrgastzelle war oben sehr sauber und hatte eine Glattte Oberfläche die anderen 5 Zylinder hatten eine dunkele oberfläche und waren eher Rau.
- Der Motor war natürlich innen weiterhin komplett versüft.. da wo öl sein sollte war nun Kaffefarbene, dickflüssige Pampe und wo wasser sein sollte war kein mehr( letzteres ist natürlich durch den abbau des ZK entfleucht)
Fazit: Aufjedenfall ziemlich viel Arbeit aber einTeil ist auch schon geschaft.
Nun ist die Frage: Neuen Motor rein oder lieber herrichten.
Zeit habe ich genug und auf das Auto bin ich momentan auch nicht sooo sehr angewiesen, da ich heute meinen kleinen Mazda 323 angemeldet habe für die Übergangszeit.
Der ZK müste geplant werden, neue Nockenwelle müste rein, neue Lager, Zylinderkopfdichtung sowieso, Schrauben von dem ZK ( ist das absolut notwendig?), ja und alle weiteren Dichtungen halt auch gleich mitmachen wo man so rankommt.
Wenn ich was vergessen habe bitte hier posten...
Und auch eure Meinung ob ich es in ruhe reparieren sollte oder lieber einen neuen Motor reinbauen sollte.. Ich denke neuer Motor wäre günstiger aber da es nun alles soweit schon ab ist ist es kein DIng da die neuen Teile reinzubauen.. ist halt nur dementsprechend teurer....
achja die Wasserpumpe und das Thermostat sollte bei der gelegenheit auch gleich komplett getauscht werden durch neue Teile..
so dann erstmal allen eine schöne gute nacht.. 
Thomas