Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 00:22   #22
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

So ich melde mich nochmal um euch auf den aktuellen Stand zu bringen was meinen Motor anbelangt:

Heute war ein Kollege bei mir und wir haben den ZK komplett runterbekommen folgentes haben wir gesehen:

- ZKD an einigen Stellen extrem "zerrissen"

- Schraueben womit der ZK befestigt ist waren ziemlich schwer rauszubekommen: Grund war das sie total mit Öl zu waren.. es war aber kein flüssiges Öl mehr, sonder es war total hart an einigen schrauben.. fast schon wie harte Erde / Lehm

- Nockenwelle ist immernoch eingelaufen

- ZK und alles andere scheint aber noch gut zu sein bzw. nicht beschädigt worden zu sein

- Auffällig war weiterhin: Der Kolben zur Fahrgastzelle war oben sehr sauber und hatte eine Glattte Oberfläche die anderen 5 Zylinder hatten eine dunkele oberfläche und waren eher Rau.

- Der Motor war natürlich innen weiterhin komplett versüft.. da wo öl sein sollte war nun Kaffefarbene, dickflüssige Pampe und wo wasser sein sollte war kein mehr( letzteres ist natürlich durch den abbau des ZK entfleucht)



Fazit: Aufjedenfall ziemlich viel Arbeit aber einTeil ist auch schon geschaft.


Nun ist die Frage: Neuen Motor rein oder lieber herrichten.

Zeit habe ich genug und auf das Auto bin ich momentan auch nicht sooo sehr angewiesen, da ich heute meinen kleinen Mazda 323 angemeldet habe für die Übergangszeit.

Der ZK müste geplant werden, neue Nockenwelle müste rein, neue Lager, Zylinderkopfdichtung sowieso, Schrauben von dem ZK ( ist das absolut notwendig?), ja und alle weiteren Dichtungen halt auch gleich mitmachen wo man so rankommt.

Wenn ich was vergessen habe bitte hier posten...

Und auch eure Meinung ob ich es in ruhe reparieren sollte oder lieber einen neuen Motor reinbauen sollte.. Ich denke neuer Motor wäre günstiger aber da es nun alles soweit schon ab ist ist es kein DIng da die neuen Teile reinzubauen.. ist halt nur dementsprechend teurer....


achja die Wasserpumpe und das Thermostat sollte bei der gelegenheit auch gleich komplett getauscht werden durch neue Teile..

so dann erstmal allen eine schöne gute nacht..


Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2008 00:19
Motorraum: Motorschaden? robotron BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2005 17:20
Motorschaden? Bodensee BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2004 00:32
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 20:56
Motorschaden -(((( schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 83 21.03.2003 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group