Kategorie: BMWM M-Modell BMW-Modellreihe: G81 22.06.2022
Der erste BMW M3 Touring. Anzeige- und Bediensystem, Connectivity. Das neue BMW iDrive mit BMW Operating System 8.
Mit dem serienmäßigen BMW Live Cockpit Plus steht im
BMW M3 Touring auch das multisensorische Fahrzeugerlebnis
BMW iDrive der jüngsten Generation zur Verfügung. Es basiert auf dem
BMW Operating System 8 und führt mit einer neuen Software-
Generation sowie mit besonders leistungsstarker Vernetzung und
Datenverarbeitung die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug in die
digitale Zukunft.

Das neue BMW iDrive bietet deutlich erweiterte Möglichkeiten für eine
intuitive, multimodale und komfortable Steuerung von Fahrzeug-
Navigations-, Infotainment und Kommunikationsfunktionen sowie für die
Nutzung von digitalen Services. Mit dem BMW Curved Display und den
kontinuierlich gesteigerten Fähigkeiten des BMW Intelligent Personal
Assistant ist es konsequent auf den Dialog mittels natürlicher Sprache
und Touchbedienung ausgerichtet. Im BMW M3 Touring wird die auf
Performance und konzentrierte Fahrfreude ausgerichtete
Cockpitgestaltung durch M spezifische Anzeigeinhalte unterstrichen.
BMW Curved Display mit M typischen Anzeigeinhalten.
Das serienmäßige BMW Curved Display im Cockpit des BMW M3 Touring
ist ergonomisch klar auf den Fahrer ausgerichtet, um die intuitive
Touchbedienung zu erleichtern. Es setzt sich aus einem 12,3 Zoll großen
Information Display und einem Control Display mit einer
Bildschirmdiagonale von 14,9 Zoll zusammen. Seine moderne
Grafikdarstellung beindruckt mit markanten Formen, dynamischen
Lichteffekten und ausdrucksstarken Farbwelten.
Das neukonzipierte Grafik-Layout des Information Displays und die dort
im M typischen Stil angezeigten Inhalte unterstützen das konzentrierte
und performance-orientierte Fahrerlebnis. Dazu werden im linken
Bereich unter anderem die Fahrgeschwindigkeit als Zahlenwert und als
digitale Skala, der Kraftstoffvorrat und der Status der
Fahrerassistenzsysteme dargestellt. Der rechte Abschnitt zeigt die
Motordrehzahl, die aktuelle Fahrstufe und die Drivelogic Einstellung des
Getriebes sowie die Öltemperatur und das per M Taste auf dem Lenkrad
gewählte Setup. Die M typischen Shift Lights werden im oberen Bereich
des Information Displays eingeblendet. Eine Anzeigenleiste am unteren Rand informiert unter anderem über den Status der
Fahrstabilitätssysteme, des M xDrive und der Traktionskontrolle.

Auf dem Homescreen des Control Displays bietet der volldigitale
Anzeigenverbund eine klare Übersicht über die auswählbaren
Menüpunkte in Form von Widgets. Diese lassen sich nach individuellen
Vorlieben anordnen. Im BMW M3 Touring stehen auch spezifische
Widgets mit Informationen über das aktuell gewählte Fahrzeug-Setup
sowie über Reifendruck und -temperatur zur Auswahl.
Navigationssystem BMW Maps serienmäßig, M spezifisches Head-Up
Display optional.
Das serienmäßige BMW Live Cockpit Plus umfasst das cloud-basierte
Navigationssystem BMW Maps. Die jüngste Generation des
Navigationssystems ermöglicht eine extrem schnelle und dynamische
Routenberechnung, die auf der Basis von präzisen, in kurzen Intervallen
gelieferten Echtzeit-Verkehrsdaten erfolgt. Zusätzlicher Bestandteil des
optionalen BMW Live Cockpit Professional ist das BMW Head-Up
Display mit M spezifischen Anzeigeinhalten.
Mit der serienmäßigen Smartphone-Integration für Apple CarPlay® und
Android Auto™ lassen sich digitale Services wie der Sprachdienst Siri
beziehungsweise der Google Assistant, verschiedene Kartenapps,
Musikstreaming-Dienste oder der Messaging-Service WhatsApp über
das Bediensystem des Fahrzeugs nutzen. Die ebenfalls serienmäßige
Telefonie mit Wireless Charging ermöglicht das kabellose Aufladen
geeigneter Smartphones. Mit der Funktion BMW ConnectedDrive
Upgrades können neue und verbesserte Fahrzeugfunktionen „over-theair“
in den BMW M3 Touring geladen werden.
BMW Intelligent Personal Assistant mit neuen Fähigkeiten.

Das Bediensystem im BMW M3 Touring umfasst auch den BMW
Intelligent Personal Assistant. Der digitale Begleiter hat mit dem BMW
Operating System 8 an zusätzlichen Fähigkeiten gewonnen. Mit
natürlich gesprochenen Anweisungen lassen sich jetzt unter anderem
die Klimaanlage regulieren und Seitenfenster öffnen und schließen. Auch
Funktionen der Fahrerassistenzsysteme können im BMW M3 Touring
per Sprachbedienung gesteuert werden.
Die Nutzung des BMW Intelligent Personal Assistant wird von grafischen
Symbolen auf dem Display begleitet, die den interaktiven Charakter des
Systems unterstreichen. Die dargestellte Grafik wird je nach aktivem Sprecher an der richtigen Stelle gezeigt und visualisiert so die
„Aufmerksamkeit“ des Systems während der Spracheingabe.
Personalisierung mit der BMW ID und der My BMW App.
Im BMW M3 Touring profitieren die Kunden von einer zunehmenden
Personalisierung des Nutzererlebnisses auf Basis der BMW ID.
In ihr lassen sich jetzt noch mehr personalisierte Einstellungen sicher
speichern und zwischen Fahrzeugen übertragen. Durch die Vergabe
einer PIN oder die Verknüpfung eines Schlüssels mit der BMW ID sind die
persönlichen Daten vor dem Zugriff anderer Fahrzeugnutzer geschützt.

Als universelle digitale Schnittstelle bietet die My BMW App jederzeit
Informationen über den Fahrzeugzustand. Per Fernzugriff ermöglicht sie
die Nutzung von Funktionen wie Fahrzeugortung, Ver- und Entriegeln
der Türen oder Aufnahmen der Fahrzeugumgebung (Remote 3D View).
Auch können unter anderem Zieladressen vom Smartphone an das
Navigationssystem des Fahrzeugs gesendet werden.
Beste Konnektivität mit 5G und Personal eSIM.
Entscheidet sich der Kunde für die optionale Personal eSIM, kann diese
gemeinsam mit der Fahrzeug SIM aktiv sein (DSDA: dual SIM, dual
active). Mit der Personal eSIM kann der Kunde die Kommunikations- und
Vernetzungsfunktionen seines Mobilfunkvertrages besonders
komfortabel im Fahrzeug nutzen. Der BMW M3 Touring wird quasi zu
einem weiteren digitalen und vernetzten Endgerät im Ökosystem der
Kunden. Der Mobilfunk-Empfang für Daten und Telefonie wird dabei
durch das fahrzeugeigene, 5G-fähige Antennensystem signifikant
optimiert. Über den mobilen Hotspot können bis zu 10 Endgeräte mit
dem Internet verbunden werden.
Die Personal eSIM ist nicht an das Fahrzeug des Kunden gekoppelt,
sondern an seine BMW ID. Sie ist damit auf andere BMW Fahrzeuge mit
Personal eSIM Funktion übertragbar. Meldet sich der Kunde dort per
BMW ID an, wird die Personal eSIM automatisch konfiguriert und steht
sofort zur Verfügung.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 22.06.2022
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|