Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW M5 (G90)
Der neue BMW M5 (Modell G90, ab 2024)
 Detail-Infos
 Vorgänger
 Im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW 5er Limousine
(Modell G60, ab 2023)
Die neue BMW 5er Limousine (G60)
 Details
 Vorgänger
 Im Kontext
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

BMW-Modellreihe: G90

26.06.2024
Der neue BMW M5: Interieurdesign und Ausstattung.
Progressive Sportlichkeit in einem exklusiven Ambiente.

 

Der vielschichtige Charakter des neuen BMW M5 zwischen rennsportorientierter Dynamik, lokal emissionsfreiem Cruising und souveräner Langstreckentauglichkeit spiegelt sich auch in der Gestaltung seines Innenraums wider. Dort treffen die auf ein konzentriertes Performance- Erlebnis ausgelegte Cockpitgestaltung und das M spezifische Bedienkonzept zur Individualisierung des Fahrzeug-Setups auf ein exklusives Premium-Ambiente mit modernen Gestaltungselementen, hochwertigen Materialien und luxuriösen Ausstattungsmerkmalen.

Der neue BMW M5, Designskizze

Ein neugestaltetes M Lederlenkrad, die serienmäßigen M Multifunktionssitze und das BMW Curved Display vermitteln progressive Sportlichkeit. Die ergonomisch optimale Anordnung und Gestaltung aller Bedienelemente unterstützt die Fokussierung auf die Fahraufgabe ebenso wie der anthrazitfarbene Dachhimmel, die M Pedalerie und die M Fahrerfußstütze.

Eine M spezifische Interieurbeleuchtung einschließlich Ambiente Licht und BMW Interaction Bar sorgt für eine exklusive Atmosphäre auf allen fünf Sitzplätzen. Zu den weiteren Highlights der Serienausstattung, die auch das Wohlbefinden beim Reisen mit dem neuen BMW M5 steigern, gehören eine BMW Individual Lederausstattung Merino mit erweiterten Umfängen, das Panorama-Glasdach und das Bowers & Wilkins Surround Sound System.

Neues M Lederlenkrad, Mittelkonsole mit M spezifischem Bedienfeld.

Ein neugestaltetes M Lederlenkrad im Drei-Speichen-Design mit unten abgeflachtem Kranz, Ziernähten in den Farben der BMW M GmbH und roter Mittenmarkierung in der Zwölf-Uhr-Position intensiviert das Rennsport-Feeling im Cockpit des neuen BMW M5. In der neuen Ausführung des Lenkrads weisen die horizontalen Speichen schmale Durchbrüche und außerdem besonders hochwertig gestaltete Multifunktionsschalter auf. Als Sonderausstattung wird eine Lenkradheizung angeboten.

Die M Tasten zum Abruf individuell konfigurierter Fahrzeug-Setups sind trapezförmig gestaltet und damit auf die Konturen der M spezifischen Anzeigen abgestimmt. Sie sind im Farbton M Rot metallic ausgeführt und mit einer Suchbeleuchtung ausgestattet. In einem neuen Design präsentieren sich auch die Schaltwippen am Lenkrad. Ihre Oberflächen sind in hochglänzendem Schwarz gehalten, während die Plus- und Minus-Symbole als Durchbruch mit roter Konturlinie ausgeführt sind. Für eine besonders griffige Haptik sind die Betätigungsflächen mit einer roten Gummierung versehen. In Verbindung mit der Option M Drive Professional trägt die linke Schaltwippe die Aufschrift BOOST.

Der neue BMW M5, Lenkrad

Das Bedienfeld auf der Mittelkonsole fasst unter anderem die rote Start- Stop-Taste, den neugestalteten Gangwahlschalter, den BMW Controller, die Audio-Bedienwalze und die M spezifischen Tasten für die Setup- Einstellungen ein. Der BMW Controller trägt ein M Logo im Outline- Design. Zudem hebt er sich ebenso wie der in hochglänzendem Schwarz gehaltene Gangwahlschalter und das Bedienelement für die Audioanlage durch die Akzentfarbe Dunkelsilber vom Hintergrund des Bedienfelds ab. Die Gangwahlanzeige ist in einer M typischen Typographie ausgeführt.

Individuelle Fahrzeugkonfiguration mit der Setup Taste.

In der für High-Performance-Automobile der BMW M GmbH typischen Ausprägung bietet das Bedienfeld außerdem spezifische Tasten zur Auswahl der Einstellungen für die Fahrstabilitätsregelung DSC, den Betriebsmodus des M HYBRID Antriebs, den M Mode der Anzeigen und Fahrerassistenzsysteme sowie für das Gesamt-Setup des neuen BMW M5. Der Druck auf die Setup Taste aktiviert das übersichtlich auf dem Control Display dargestellte M Setup Menü. Dort können mittels Touch-Funktion die gewünschten Einstellungen für Antrieb, Getriebe, Fahrwerk, Lenkung, Bremssystem und M xDrive sowie für die Intensität der Rekuperation vorgenommen werden.

Für das Antriebssystem, die Drivelogic des 8-Gang M Steptronic Getriebes, das Stoßdämpfer-Kennfeld, den Allradantrieb und die Rückgewinnung von Energie in Schub- und Bremsphasen stehen jeweils drei Modi zur Auswahl. Damit und mit den jeweils zwei verfügbaren Kennlinien für die Lenkung und das Pedalgefühl der Bremsanlage lässt sich eine Fahrzeugcharakteristik erstellen, die sich an den persönlichen Vorlieben hinsichtlich einer sportlichen Performance beziehungsweise eines ausgewogenen Komforts orientiert.

Der neue BMW M5, Sitze vorne

Zwei individuell konfigurierte Setup-Varianten können gemeinsam mit den bevorzugten Einstellungen für den Betriebsmodus des M HYBRID Systems, den Antriebssound und die Fahrstabilitätsregelung dauerhaft abgespeichert werden. Das jeweilige Gesamtfahrzeug-Setup ist dann per Druck auf eine der beiden M Tasten am Lenkrad jederzeit abrufbar.

M Multifunktionssitze in neuer Ausstattungsvariante Metallic-Leder Merino optimieren Rennsport-Feeling und Langstreckenkomfort.

Sowohl vorn als auch im Fond genießen die Insassen einen im Vergleich zum Vorgängermodell spürbar optimierten Sitzkomfort. Die im neuen BMW M5 serienmäßigen M Multifunktionssitze für Fahrer und Beifahrer bieten vielfältige elektrisch betriebene Einstellmöglichkeiten und eine Memory-Funktion. Per Tastendruck lassen sich Längsposition, Höhe und Neigung der Sitze, die Länge ihrer Oberschenkelauflagen, Breite und Neigung der Rückenlehnen, die Lordosenstützen sowie die Höhe der Kopfstützen justieren. Die integrierten Kopfstützen mit beleuchtetem Modellschriftzug fahren während des Aussteigevorgangs in ihre tiefste Position zurück. Optional sind eine aktive Sitzbelüftung für Fahrer und Beifahrer sowie eine Sitzheizung für die äußeren Fondplätze erhältlich.

Für eine individuelle Farbgestaltung im Innenraum des neuen BMW M5 stehen vier Varianten der BMW Lederausstattung Merino mit erweiterten Umfängen zur Verfügung. Serienmäßig sind die Interieur- und Sitzoberflächen in Schwarz gehalten. Optional stehen drei Bicolor Ausführungen zur Auswahl, bei denen die Kopfstützen und Schulterbereiche der Sitze sowie die oberen Abschnitte der Türverkleidungen in Anthrazit Perlglanz und die weiteren Oberflächen in den Farben Silverstone, Rot oder Kyalami gehalten sind. Die dunklere Farbgebung im oberen Bereich des Interieurs unterstützt die Fokussierung auf die Fahraufgabe, während die helleren Akzente für eine hochwertige und einladende Grundstimmung sorgen.

Der neue BMW M5, Sitze im Fond

Für die in Anthrazit Perlglanz gehaltenen Oberflächen wird erstmals das speziell für den neuen BMW M5 entwickelte BMW Individual Metallic- Leder Merino eingesetzt. Es setzt die Kopf- und die Schulterpartien der M Multifunktionssitze besonders markant in Szene und verleiht dem Interieur durch Oberflächen, die je nach Lichteinfall modulieren, eine exklusive und zugleich technische Note. Darüber hinaus wird von Frühjahr 2025 an als weitere Option eine BMW Individual erweiterte Lederausstattung Merino in den Bicolor-Varianten Schwarz/ Dunkelviolett sowie Taupe Grau/Deep Lagoon Perlglanz erhältlich sein wird. Bei diesen Ausstattungsvarianten werden die farblich abgesetzten Kopf- und Schulterbereiche durch eine exklusive Oberflächenbehandlung noch stärker hervorgehoben. Ermöglicht wird dies mit dem von BMW als weltweit erstem Automobilhersteller eingesetzten Veredelungsverfahren High Definition Design (HDD). Es erzeugt eine einzigartige dreidimensionale Ornamentik im Leder mit besonders klaren Konturen und nahtlosen Übergängen zwischen hohen und tiefen Bereichen. In der Kombination mit dem Glanzeffekt des auch bei diesen Varianten eingesetzten Metallic-Leders Merino kommt die mittels HDD erzeugte Struktur intensiv zur Geltung.

Modellspezifische Interieurbeleuchtung, BMW Interaction Bar und serienmäßiges Ambiente Licht.

Das modellspezifische Innenlicht umfasst neben der Beleuchtung der Smartphone-Ablage, der Mittelarmlehne und der Griffschalen in den Türverkleidungen auch eine modellspezifische Welcome-Inszenierung mit Lichtsignalen in den Farben der BMW M GmbH. Zum exklusiven Ambiente trägt außerdem die BMW Interaction Bar im Bereich der Instrumententafel und der vorderen Türverkleidungen bei. Als in die Instrumententafel integrierte Licht- und Funktionsleiste in kristalliner Glas-Optik verfügt sie über Bedienflächen für die Lüftungseinstellungen, die Heckscheibenheizung und das Warnblinklicht.

Der neue BMW M5

Das ebenfalls serienmäßige Ambiente Licht sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung für die Fußräume, die Kartentaschen, die Cupholder, die Interieurleisten, die in die Türverkleidungen integrierten Mitteltöner der Audioanlage und die Rückseiten der vorderen Sitze. Die Farbgebung der Lichtinszenierung variiert in Abhängigkeit vom gewählten M Mode Road oder Sport beziehungsweise der individuell gewählten Farbe. Im optionalen Modus Track wird die Beleuchtung vollständig deaktiviert.

Serienmäßig verfügt der neue BMW M5 über Interieurleisten in der Ausführung Aluminium Rhombicle Dunkelsilber. Optional stehen die Varianten M Carbon Fibre mit Silberfäden hochglänzend sowie BMW Individual Edelholz Eiche dunkel hochglänzend zur Auswahl. Alle Interieurleisten werden mit dem M Akzent in Dunkelsilber kombiniert.

Luxuriöse Serienausstattung einschließlich Bowers & Wilkins Surround Sound System und Panorama-Glasdach.

Der exklusive Status des neuen BMW M5 wird mit einer Vielzahl von luxuriösen Ausstattungsmerkmalen unterstrichen, die serienmäßig für Komfort und Fahrfreude sorgen. Zu den Highlights in dieser Kategorie zählt das Bowers & Wilkins Surround Sound System mit 18 Lautsprechern und einer Verstärkerleistung von 655 Watt. Ein digitaler Sieben-Kanal-Verstärker erzeugt ein faszinierend klares Klangbild auf allen Sitzplätzen. Beleuchtete Metallblenden für die Lautsprecher in den Türen unterstreichen den exklusiven Charakter des Soundsystems.

Der neue BMW M5

Die Serienausstattung des neuen BMW M5 beinhaltet außerdem eine Alarmanlage, eine Standklimatisierung und eine Ablage zum kabellosen Aufladen geeigneter Smartphones. Außerdem umfasst sie ein Panorama-Glasdach, das als karosseriefestes Modul ausgeführt ist. Es reicht ohne Unterbrechung von kurz hinter der Windschutz- bis fast an die Heckscheibe und sorgt für eine lichtdurchflutete Atmosphäre im Innenraum. Seine Durchsichtsfläche ist mit einer Länge von 841 Millimetern und einer Breite von 818 Millimetern um fast 90 Prozent größer als beim Schiebe-Hebedach des Vorgängermodells. Ein in der Farbe des Dachhimmels gehaltenes Rollo ermöglicht die Abschattung des Interieurs.

Alternativ dazu ist optional ein M Carbon-Dach erhältlich, das eine Gewichtsreduzierung um mehr als 30 Kilogramm im Vergleich zum Panorama-Glasdach bewirkt. Es ist Bestandteil des M Carbon Exterieur Pakets, das außerdem Außenspiegelkappen und einen Heckspoiler aus dem leichten Hightech-Material beinhaltet.

Darüber hinaus werden bereits zur Markteinführung des neuen BMW M5 modellspezifische BMW M Performance Parts angeboten. Die Auswahl umfasst unter anderem M Performance Leichtmetall-Schmiederäder und weitere Exterieurkomponenten aus carbonfaserverstärktem Kunststoff.

Moderne Funktionalität für Alltag und Reise.

Die überragenden Performance-Eigenschaften des neuen BMW M5 werden mit einer Vielzahl weiterer Ausstattungsmerkmale kombiniert, die den Komfort und die Funktionalität im Alltag und auf Reisen optimieren. Für das öffentliche Laden der Hochvoltbatterie ist serienmäßig das Ladekabel Professional (Mode 3) an Bord. Die ebenfalls serienmäßige 4-Zonen-Klimaautomatik ermöglicht eine separate Steuerung der Temperatur und der Belüftung für die Fahrer- und Beifahrerseite sowie für den linken und rechten Bereich des Fonds. Optional sind das Travel & Comfort System, eine Sonnenschutzverglasung sowie Sonnenschutzrollos für den Fond erhältlich. Auf den europäischen Automobilmärkten sind i-Size- Kindersitzbefestigungen in die äußeren Plätze des Fonds integriert.

Der neue BMW M5

Die hintere Sitzlehne kann serienmäßig im Verhältnis 40 : 20 : 40 geteilt und umgeklappt werden, um größere Gepäckstücke, Skitaschen, Golfbags oder lange Sportgeräte vom Kofferraum aus bis in den Fond durchzuladen. Bei Ausnutzung aller Sitzplätze steht im Gepäckraum des neuen BMW M5 ein Stauvolumen von 466 Liter zur Verfügung.

Eine automatische Heckklappenbetätigung gehört ebenso zur Serienausstattung wie der Komfortzugang. Damit ist auch das berührungslose Öffnen und Schließen der Gepäckraumklappe möglich. Als Sonderausstattung wird eine elektrisch aus- und einschwenkende Anhängevorrichtung angeboten. Die maximale zulässige Anhängelast des neuen BMW M5 beträgt 2 000 Kilogramm.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 26.06.2024


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

BMW erhält als erster Automobilhersteller die Zulassung für die Kombination von Level 2 und Level 3.

 

Der neue BMW M5.

 

Der neue BMW M5. Steckbrief.

 

Der neue BMW M5: Antrieb.

 

Der neue BMW M5: Fahrwerkstechnik und Fahrerlebnis.

 

Der neue BMW M5: Exterieurdesign.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.03.2023  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group