


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2009, 09:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
Gleich zum freundlichen --> Heckklappe
Hallo Leute, gleich fahre ich zum  weil meine Heckklappe wie schonmal erwähnt nur mit einem leichten Hilfestellung hoch fährt...Schließen etc. Pumpe, alles wunderbar...
bin gespannt auf die Diagnose...meines Wissens ist es das Öl was mir ein techniker meines vertrauens bestätigte...es sind nur mililiter die wohl fehlen...
werde mir von 2  nen Kostenvoranschlag erstellen lassen und dann entscheiden wo wie wann...
Ich werde weiter berichten.
was denkt ihr wird der Preis ca. sein wenn es nur am Öl liegt !?!
Danke Männer
|
|
|
15.08.2009, 12:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
|
hallo, da bin ich wieder...einige sagten es liegt am Öl.
Vom Freundlichen bin ich dann darauf hingewiesen worden die Heckklappe ist mechanisch und hat kein ÖL!
Da frage ich mich wie sollte ich denn auch das Teil finden was das Öl beinhaltet. Einige aus dem Forum hatten mich kritisiert und gesagt ich würde nicht richtig gucken es sei da wo die zwei Schläuche hingehen und ich solle doch mal hören.
Naja, egal...jedenfalls kein ÖL...der freundliche hat es geschmiert funktionierte dann auch wieder tadellos für fünf minuten....dann vom hof gefahren und beim kaufen das gleiche problem...klappe öffnet nur minimal und schließt anschließend sofort wieder :-(
so ne scheiße...
muss ich wohl nochmal nen termin machen was kann das denn sein?
es wirkt so als würde die "schließschlaufe" immer direkt nach dem öffnungsdrehen sich wieder zudrehen weil der hebevorgang ihr wohl zu lange dauert...
ich bin überfragt!?!
jemand anders erfahrung, idee?
|
|
|
15.08.2009, 13:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Habe das Problem manchmal auch
|
|
|
15.08.2009, 13:26
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
es gibt oft ölsets bei ebay,passt auch vom E38, incl spritze ,anleitung zum einfüllen etc. das klappt damit super und kostet ca 10-15€,beim freundlichen wirds erheblich teuerer,...
|
|
|
15.08.2009, 14:49
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
ich hatte ja auch letztens einen termin wegen meinem heckdeckel, da der motor sehr laut war und manchmal nicht geschlossen hat.
diagnose: öl zu wenig --> kosten 130€, euro+ --> kein cent bezahlt.
ich war letztens bei mercedes, um einfach mal paar gebrauchtwagen anzuschauen. bei jedem gebrauchten stand 24 monate garantie und 12 monate mobilitätsgarantie (auch bei werkstattaufenthalten).
wenn ich meinen wagen bei bmw abgebe, muss ich entweder von einem gefahren werden, oder es wird mir angeboten, einen zu mieten.
mit grosser sicherheit war der e65 für mich der letzte bmw, incl. der weiteren 4 bmw´s in der familie. ist zwar traurig, da wir seit 20 jahren "nur" bmw´s hatten, aber mir kommt es so vor, dass die es selber so wollen.
|
|
|
15.08.2009, 17:10
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
ich war letzt auch bei mercedes, habe den S400Hybrid für 2 tage getestet,ein super teil, ich könnte mir vorstellen den E65 locker gegen nen S klasse zu "tauschen",auch der S350 cdi läuft super,und vom service her hat sich da echt viel getan,
obwohl ich sagen muß das ich immer bei Bmw nen kostenlosen ersatzwagen erhalten habe,liegt eher am händler denk ich mal,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|