|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.03.2003, 19:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Nun war meiner schon zum x-ten male beim Freundlichen! 
 Heute Montag morgen,als ich das Auto startete, hatte ich keinen Radio, keinen CD, keinen Wechsler , kein Telefon und auch keine Sprachsteuerung mehr! 
Es war ruhe wie auf dem Friedhof nach Mitternachtsstunde. 
- So sagte ich mir, probiers mal mit einem Neustart..nichts....also nochmal...nichts... nochmal... wieder nichts..     
Also dann zum freundlichen...:( 
Demo beim Händler!    immer noch die Ruhe selbst!
 
Danach kurze innige Verabschiedung, viele Tränen, und langens Nachwinken... (Zwei Tage brauchen wir schon..)
 
Dann gegen Mittag: Alles i.o. FZ wieder bereit     
(Wir haben nach 1/2 Stunden en E66 in die Garage gefahren und alles ging prima!    , trotzdem wurde aber einmal mehr die "neuste" Software eingespielt)
 
Das zum heutigen Vorfall, verkneiffe mir einen abschliessenden Kommentar!
 
[Bearbeitet am 10.3.2003 von Amiga] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2003, 22:10 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65, 735i
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Problem kenne ich nur zu gut    Wiederholt sich bei mir in unregelmäßigen Abständen leider immer wieder. Bin die ersten Male auch immer direkt in die Werkstatt, dort jemanden geholt und dann ging es natürlich wieder und im Fehlerspeicher war nichts zu finden. Das einzige was aus meiner Erfahrung hilft ist den Wagen für ca. 30 Minuten abzustellen, danach funktioniert dann alles wieder. Das ist natürlich eine echte Zumutung. Wahrscheinlich würde es auch helfen die richtige Sicherung zu ziehen um die Elektronik lahm zu legen... aus meiner Sicht fehlt eine Möglichkeit sämtliche Systeme zu resetten, denn die Warterei, bis der Wagen es von sich aus tut kann es echt nicht sein.
 
Gruss 
Tobias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2003, 22:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 Mich beschleicht langsam das Gefühl dass BMW eine Sicherung fehlt!Nein, ernsthaft, dass darf doch nicht wahr sein!!!!
 160'000CHF oder 110'000€ für meinen neuen E66.
 Und dies, zwei Jahre nach der ersten  Einführung und noch immer keine Besserung in Sicht.
 
 Das kann es wirklich nicht sein! Oder?
 
 [Bearbeitet am 10.3.2003 von Amiga]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 13:18 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 man ist eben doch der Testfahrer von BMW und zahlt dafür auch fleissig....   nur so gewinnt BMW keine dauerhaften Kunden indiesem Segment glaube ich .... 
Ich bin mit meinen E38 im direkt in Kontakt mit dem Verantwortlichen der Qualiätsabteilung in München getreten... Mach Dir die Mphe und ruf an oder schreibe einen Breif....lohnt sich wirklich! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2003, 22:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
				
				
				
				
				      | 
				 Geduldspiel E65 
 Vor dem Kauf eines E65 sollte man folgende Voraussetzungen erfüllen:
 Man sollte
 
 0,5 7er.com Mitglied sein
 1. nicht psychopathisch veranlagt sein
 2. immer ein Ersatzauto parat haben
 3. trotz eingebautem Telefon ein Handy mit sich führen
 4. trotz eingebautem Navi eine Karte mit sich Führen
 5. eine Garage, am besten beheizt, haben, denn unter +5 C Außentemperatur wirds richtig komisch
 6. den Kaffee beim Freundlichen mögen
 7. gegen Hohn und Spott seiner Kumpels resistent sein
 8. sich vielleicht doch mit der S-Klasse anfreunden können
 9. den verzweifelten Freundlichen bei Laune halten, bevor er zum Psychopath wird
 10. Alles dokumentieren was auftrat, man kann sich ja nicht alles merken
 
 vielleicht kann die Liste ja jemand vervollständigen.
 
 Gruß Roland
 
 
 P.S.: wenn da die Fahreigenschaften, die Sitzte, der Innenraum, der Verbrauch (730d) ... nicht wären !
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2003, 22:32 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 26.01.2003 
				
Ort: 79787 Lauchringen 
Fahrzeug: 750i E32
				
				
				
				
				      | 
 Kann das sein, daß die neuen E65/66 soviel Probleme machen? Und das bei dem hohen Preis
 Mein Beileid!
 
 Gruß Didi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2003, 22:41 | #7 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 nach zwei jahren produktionszeit kann man da auch nicht mehr von kinderkrankheiten sprechen - schade für bmw dass sie nicht mehr auf qualität wert legen...  :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2003, 07:16 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 Antwort an Diesel Wiesel 
Ohh,.. ich erfülle ja alles! Bekomme ich dafür etwas / Habe ich etwas gewonnen??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2003, 10:30 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von JPM nach zwei jahren produktionszeit kann man da auch nicht mehr von kinderkrankheiten sprechen - schade für bmw dass sie nicht mehr auf qualität wert legen...
  :( |  
Hallo, 
 
zwei Jahre Produktionszeit wären im Oktober 03 rum. Der S500 meines Vaters hat in den ersten zwei Jahren übrigens sehr viele Probleme gemacht. Der SL 500 (neues Modell) steht nur in der Werkstatt. Mercedes gibt pro Jahr mehr als 3.000.000.000 Euro* für Garantieleistungen aus.
 
Viele Grüße
 
*(Das sollen 3 Milliarden sein) 
Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2003, 11:32 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2002 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 760i 02/03, 330Ci Cabrio 10/02
				
				
				
				
				      | 
 [quoteHallo,  
zwei Jahre Produktionszeit wären im Oktober 03 rum. Der S500 meines Vaters hat in den ersten zwei Jahren übrigens sehr viele Probleme gemacht. Der SL 500 (neues Modell) steht nur in der Werkstatt. Mercedes gibt pro Jahr mehr als 3.000.000.000 Euro* für Garantieleistungen aus.
 
Viele Grüße
 
*(Das sollen 3 Milliarden sein) 
Klaus 
 [/quote]
@Klaus           
1 !!! Setzen !!! Thema getroffen !!!
@all 
also vielleicht habe ich ja ein Mittwochsauto, ich habe bis jetzt nicht ein einziges Problem mit meinem "Dicken". 
Egal ob morgens -11 Grad oder warm, überhaupt kein Problem. Auch die Software macht bis jetzt überhaupt keine Probleme.
 
Man kann Glück oder wie man auch sehen kann, Pech haben. Aber ich glaube, daß ist bei jedem Hersteller und bei jedem Fahrzeug so.
 
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |