


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2012, 15:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Fehler: Lichtanlage! Vorsichtig anhalten!
Hallo zusammen,
wieder eine Fehlermeldung - und wieder wie aus dem Nichts...
Seit heute morgen erscheint die Fehlermeldung "Lichtanlage! Vorsichtig anhalten!". Das "Fahrlicht" funktioniert noch, aber kein Blinker und kein Fernlicht.
Was mich wundert ist, dass ich beim Druck auf "Start/Stop" sofort die ZÜNDUNG aktiviere. Sonst fahren ja erstmal nur die Systeme hoch, was ich auch brav nutze. Aber die Zündung geht doch sonst erst mit dem 2. Druck (inkl. Bremse) an, richtig?
Danke für eure Hilfe!
|
|
|
11.06.2012, 15:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Vllt. Riemen runter?
|
|
|
11.06.2012, 16:31
|
#3
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Beim Komfortzugang aktivierst du erst mit dem zweiten drücken des Start/Stop Knopf die Zündung.
Um den Wagen zu starten, muss immer die Bremse getreten werden.
|
|
|
11.06.2012, 16:42
|
#4
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Lenkstockschalter
Hallo iscri, 
hatte ich erst bei einem E38. Da wurde der Lenkstock getauscht
und dann konnte der arme Kerl weder das Fernlicht noch den Blinker
betätigen. Also betätigen schon...aber keinerlei Funktion.
Da haben wir den Lenkstock auf aktiv gesetzt und das wars.
Vielleicht erkennt der Wagen deinen Lenkstock nicht mehr
oder der Lenkstockschalter ist einfach defekt   
mfg
Rossberger 
|
|
|
11.06.2012, 17:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
puh, das hört sich jetzt aber gar nicht gut an...
genau - normalerweise beim 2. drücken geht die zündung an!
aber seit dieser fehlermeldung geht DIREKT beim 1. drücken die zündung an, komisch...
hm, werde wohl dringend beim freundlichen vorbei müssen, der kennt mich jetzt schon richtig gut...
|
|
|
11.06.2012, 17:37
|
#6
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Hi Chris,
warte erst mal ab. Wir tauschen jetzt doch erstmal Dein PM.
Diese dauernden Fehler sind schon recht seltsam und die sind alle so zusammenhanglos.
Irgendwie glaub ich mittlerweile doch an das PM.
Lass uns später mal kurz telefonieren.
LG, Joe
|
|
|
11.06.2012, 17:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
hi joe,
das wäre natürlich total cool :-)
dachte schon, ich hätte es mir versaut...
meldest du dich, wenn es passt?
gruß
|
|
|
18.06.2012, 17:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
Fazit - Powermodul
Hallo zusammen,
hier nun noch ein kleines Feedback!
Nach dem Austausch des Powermoduls ging wieder alles! Keine Meldung wg. dem fehlerhaften Lichtmodul und auch sonst alles bestens. Wow! Danke froschmann :-)
Eine kleine Änderung gibt es allerdings noch, das Licht schaltet sich später ein... also irgendeine Einstellung leicht verändert (im Powermodul?).
Danke ans ganze Forum! Toll...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|