Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 10:51   #1
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard Klima stinkt zum 1.000.000 mal

Hallo,

na ich bin begeistert. Mein e65 stink jetzt mit 3 Jahren um längen
mehr als mein e39 > 10 Jahre.

Als ich ihn kaufte war alles noch im Grenzbereich. Jetzt bei der
heissen Witterung ist es eigentlich unerträglich geworden (also
bei Starten dann verzieht sich der Moder natürlich).

Nun ich frag jetzt auch nicht was ich dagegen tun kann, denn das
wurde hier ohnehin mehrfach durchgekaut. Ich habe nur zwei Fragen:

1) Gibt es ausser den 2 Pollenfiltern im Motorraum noch irgendwelche Filter
für die Klima (Umluftfilter oder so etwas ähnliches)?

2) Wo steht euer Wagen, im Freien, Garage, Carport, Tiefgarage? Und
stinkt er ja/nein? Vielleicht hat es damit was zu tun ob der Wagen
eher zum Stinken anfängt ...


Danke!


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:56   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

1)Nein
2)Draussen
Vorher hatt es nach faulen Eiern gestunken.
hatt nichts damit zu tun,es liegt am Verdampfer,2kilometer vorher die klima aus schalten,die Filter ersetzen und das System disinfizieren.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:09   #3
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Ärger

hallo,

habe genau das gleiche problem!!!!!!!!

bringe das auto gleich zum die wollen system mit ozon behandeln
hatte vorher schon die filter getauscht sowie eine behandlung mit einem
sprühdesinfektionsmittel gemacht.

wenn das wieder nichts bringt gibt es noch eine methode, wobei man das
gesamte luftführende system mit einem desinf. schaum füllt. danach muß es
1-2 std. einwirken und anschließend mit wasser ausspühlt werden.

habe bei mehreren bmw händler nachgefragt ob die das machen.
angeblich kennen sie das geruchsproblem nicht
angeblich will kein kunde sein auto für so eine lange zeit abgeben
einer sagte mir ehrlich das sie das gerät nicht hätten

das problem ist das sie ein spezialwerkzeug brachen das teuer ist und das
sie nur selten brauchen!!!

der einzige den ich kenne ist bmw kohl in aachen
aaabbbeerr >>380€ bei einem 7ner!!!

denke gerade darüber nach es doch dort machen zu lassen, denn meine
frau wollte nicht mehr ins auto steigen !!!!!

gruß dirk

p.s. ich weis das mann oder frau die klima 10 min vor dem abstellen ausmachen soll aber ich bitte euch. das sollte nicht passieren bei einem auto das über 130000€ gekostet hat und regelmäßig gewartet wurde.
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:13   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Steht auch im TIS,ist eine Fehlkonstuktion des verdampfers.
Man kann sich auch ein Spray für die Umluft hollen,neu Filter und die Klima
rechtzeitig vor Fahrtende wieder ausschalten.
Was anderes ist leider nicht möglich.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:13   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und es wird wieder stinken, wenn Du nicht diese einfache Grundregel beachtest...das muss man bei jeder Klima machen!

Egal, wie teuer das Auto war...verstehe nicht, wie man drüber schimpfen kann, aber den eigenen Fehler auch noch zugibt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:23   #6
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Steht auch im TIS,ist eine Fehlkonstuktion des verdampfers.
Das ist mal ein Wort. So etwas vermute ich seit dem e39.
Ich hatte ja schon mal geschrieben bei meinem e34 gab es
dieses Problem nicht bei eine A8 BJ 1998 gab es dieses
Problem auch nicht. Beim e34 hab ich niemals eine Desinfektion
machen lassen und der hatte bis zum Verkauf keinen Geruch.

Hast du was zum Lesen aus dem TIS?


Danke!


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:33   #7
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und es wird wieder stinken, wenn Du nicht diese einfache Grundregel beachtest...das muss man bei jeder Klima machen!

Egal, wie teuer das Auto war...verstehe nicht, wie man drüber schimpfen kann, aber den eigenen Fehler auch noch zugibt.
Hallo,

was du da schreibst betrifft einen typischen Konsumenten aus heutiger
Zeit. Es liegt natürlich am Individium welches Fehler macht, so stellts
zumindest die Industrie immer wieder dar. Der Konsument glaubts, ist
dadurch ruhig gestellt und sieht ein dass er selber schuld ist und an sich
arbeiten muss.

Eine Klima die bei "etwas Arbeit" nach 1-2 Wochen zu stinken anfängt
ist nicht normal. Dass ich X Regeln beachten muss um irgend etwas zu
vermeiden ist auch nicht normal. Das Abstellen der Klima kurz vor Fahrtende
ist doch bitte keine Option, schon gar nicht bei 35 Grad.

Ich sags nochmal: bis vor meinem e39 kannte ich dieses Problem nicht mal
im Ansatz da war die Klima immer an und ich hatte, auch ohne jemals eine
Desinfektion, nie Geruchsprobleme.

Da ist sicher ein konstruktionsbedingtes Problem vorhanden, und dies leider
schon seit 2-3 Fahrzeuggenerationen.


LG
CD

Geändert von CollateralD (19.07.2011 um 11:40 Uhr).
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:39   #8
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
habe genau das gleiche problem!!!!!!!!

bringe das auto gleich zum die wollen system mit ozon behandeln
hatte vorher schon die filter getauscht sowie eine behandlung mit einem
sprühdesinfektionsmittel gemacht.
Hallo,


Achtung, Ozon greift, unter anderem, Gummi(dichtungen) an, nicht dass
du vom "Regen in die Traufe" kommst. Wollte auch mal meinen e39 mit
Ozon behandeln lassen. Ein Freund aus "der Chemie" hat mir davon aber
abgeraten.

Ich habe auch, hier in AT, das Problem dass ich in meinem Einzugsgebiet
(+/- 200km) keinen F. finde der eine "echte Desinfektion" durchführen
kann/möchte.
Immer nur mit dieser Dose und Umluft, da kann man das Geld, wenn auch
nicht viel, gleich beim Fenster raus schmeissen. Das hält vielleicht für einen
Monat wenn überhaupt. Darüber hinaus riecht eine "feinen Nase" bereits
am nächsten Tag den (noch immer vorhandenen) Moder.


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:43   #9
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von CollateralD Beitrag anzeigen
Hallo,


Achtung, Ozon greift, unter anderem, Gummi(dichtungen) an, nicht dass
du vom "Regen in die Traufe" kommst. Wollte auch mal meinen e39 mit
Ozon behandeln lassen. Ein Freund aus "der Chemie" hat mir davon aber
abgeraten.



LG
CD

Na das halte ich mal für ein Gerücht! Was glaubst Du wie in OP's die Luft gereinigt, bzw. entkeimt wird

Und da stehen ganz andere Maschinen im OP
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:55   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von CollateralD Beitrag anzeigen
Eine Klima die bei "etwas Arbeit" nach 1-2 Wochen zu stinken anfängt
ist nicht normal. Dass ich X Regeln beachten muss um irgend etwas zu
vermeiden ist auch nicht normal. Das Abstellen der Klima kurz vor Fahrtende
ist doch bitte keine Option, schon gar nicht bei 35 Grad.
Und das sind so typische Aussagen von einem verwöhnten Konsumenten, der von Technik keine Ahnung hat bzw. haben will

Das ist bei JEDEM Auto so, dass die Klima zu müffeln anfängt, wenn man die immer laufen hat und danach abstellt...das ist auch keine Konstruktionsschwäche, sondern einfach eine naturgegebene Sache, dass bei vorhandener Feutigkeit auf dem Klimakondensator Bakterien/Pilze entstehen, die halt müffeln.

Ein abstellen der Klima bewirkt nun, dass sich die Temperatur angleicht und durch den Fahrtwind die Sache trocknet.

Je teuer die Kisten werden, desto verwöhnter wird die Klientel...aber vielleicht zu recht, weil den Kunden es entsprechend vorgegaukelt wird.

Ich beachte die regel bei jedem Fahrzeug und habe noch nie Probleme mit Muffelklima und/oder beschlagenen Scheiben gehabt...und trotzdem nie eine Klimadesinfektion gemacht. Komisch, oder?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi A4 Cabrio bei Ebay - für nur 1.000.000 € Saschko51 eBay, mobile und Co 17 20.06.2010 12:05
E32 730i V8 mit 240.000 km. Neue Steuerkette bei 197.000 Km. Seven eBay, mobile und Co 0 11.09.2009 14:50
Umfrage - Reparaturkosten ab km 100.000 bis km 200.000 Harlachinger BMW 7er, allgemein 6 11.07.2009 17:19
Reparaturkosten km 200.000 bis km 300.000 Harlachinger BMW 7er, allgemein 2 09.07.2009 16:44
Für 10.000.000 €uro schneller als ein 750ger!!!! thomas@750i eBay, mobile und Co 1 09.05.2005 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group