


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2011, 09:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E65-730D (07.03)
|
Getriebe (Notprogramm) E65
Hallo BMW (7er) Freunde, ich bin ganz neu hier und ich habe folgendes Problem, ich fahr ein 730d E65 bj 2003 und wenn ich das Auto starte dann zeigt er mir im Bordcomputer (Getriebe Notprogramm) an, wenn ich einige Minuten fahre und dann das Auto ausmache dann erlischt es und es taucht auch nicht mehr auf. Kann mir jemand einen Tipp geben. Ich danke im Vorraus.
|
|
|
06.10.2011, 12:53
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
wie gut ist deine Batterie?
ich wette die ist kurz vorm kaputtgehn,
überprüfe die mal mit dem Voltmeter und mach notfalls ne neue rein,
aber achtung, es gibt nen guten thread darüber was zu beachten ist,
mfg
Geändert von wolfgang (06.10.2011 um 14:30 Uhr).
Grund: schreibfehler erkannt
|
|
|
07.10.2011, 21:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E65-730D (07.03)
|
Hi Danke für deine schnelle Antwort aber die ist es leider nicht ich habe sie bei Bosch laden lassen die hat jetzt 85% Leistung.
Und der Fehler kam heute wieder. Also es kommt immer kurz davor Generator gestört und dann Getriebe Notprogramm. Kann man den Generator überprüfen lassen ??
|
|
|
08.10.2011, 00:20
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich sag doch, du hast zu wenig Strom , ob es nun die Batterie ist ( die ist es meistens)oder die lichtmaschine kann ich dir nicht sagen, das mußt schon testen lassen,
|
|
|
08.10.2011, 09:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
|
du kannst auch versuchen, die Fehler auszulesen - geht natürlich auch nur zuverlässig, wenn du genug Strom hast.
Damit läßt sich dann relativ einfach der Fehler eingrenzen... - aber nicht notwendigerweise direkt identifizieren....
|
|
|
08.10.2011, 09:33
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
08.10.2011, 10:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
|
...verstehe ich ja, haben wir bei meinem zu Anfang auch alle gedacht.
Es hatte sich dann aber herausgestellt, dass ein Ansteuerungskabel zu einem Steuergerät einen Wackelkontakt hatte. Die Symptome waren selbst für ADAC & BMW aber tatsächlich so, dass beide auf die Batterie getippt hatten.... 
|
|
|
08.10.2011, 10:38
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also klappt alles wieder?
Prima 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|