


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2012, 11:59
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Anlasser 740d vfl dreht zu langsam.
Hallo jungs ich habe mal eine Frage an euch, Thema: Anlasser.
Seit Sommer habe ich das Problem, dass mein Anlasser, wenn der Motor kalt ist schwach durchdreht und meiner Meinung nach die Kompression des 4l Diesel nicht überwinden kann. so kommt es dass der anlasser dann stehen bleibt und dann beim nächsten startversuch das relais zu hören ist sich der starter aber nicht mehr weiter bewegt. jetzt in der Winterzeit ist es viel schlimmer, da die Batterie ( 90 ah keine agm (ich weiss eine agm wäre die richtige wahl gewesen) Spannung im Winter verliert.
Es entsteht dann sozusagen ein Kurzschluss (die Batteriekontakte sind richtig warm dann) und die Batterie wird wie bei einem Kurzschlus entladen, dass ruck zuck die Batterie dann tot ist. das Problem habe ich auch, wenn die Batterie frisch aufgeladen nach 15 Stunden vom Ladegerät kommt.
Laufleistung des Motors 233 tkm.
Im Fs steht nichts ind den beiden dde stg und oder dem powermodul.
Das Auto habe ich bereits geupdatet und auf dem ista stand v45 gebracht und die i stufe korrigiert, natürlich auch leercodiert und fs gelöscht.
Ich denke dass es ganz sicher der anlasser ist. Die Frage ist nur was ist an dem Anlasser defekt ? Ist es ein anlasser beim 4l Diesel mit plantengetriebe ? Sind es die Kohlenbürste oder wo bleibt das fehlende Drehmoment des Anlassers.
Ich kann mir nur erklären dass wenn es ein anlasser mit Plantengetriebe ist, dort das Planetenrad stark verschmutzt ist, sodass der Anlasser dadurch in seiner Funktion beeinträchtigt wird.
Danke für eure Antworten.
|
|
|
22.12.2012, 21:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Planetengetriebe hat er bestimmt. Könnte auch sein dass irgendwelche Anschlüsse in der Zuleitung korrodiert oder lose sind, und dadurch der Zuleitungswiderstand zu hoch.
Vielleicht ist auch die Batterie kaputt. Auf wieviel Volt sinkt die Spannung beim Starten ab? Hast du es schon mal mit Starthilfekabel versucht?
So ein Starter wird zwar im Laufe seiner Lebensdauer etwas schwächer, dafür verliert der Motor aber auch an Kompression und lässt sich leichter durchdrehen wie im Neuzustand. Was hast du für ein Öl? Mit einem 0W30 startet er am leichtesten.
Gruß Peter
|
|
|
22.12.2012, 23:15
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Hallo
Die Batterie ist 4 monate alt. Keine agm 90 ah.
Vorher war eine agm verbaut, die fa habe ich dementsprechend angepasst und die stg codiert.
Komisch ist, wenn der motor erstmal warm ist, dann hat der starter keine probleme den motor durchzudrehen.
0w30 ist bereits drauf.
Wenn der starter streigt ist die batterie nach ca 30 sekunden leer.
Der anlasser muss also dann wie ein kurzschluss wirken. Maximale stromaufnahme.
|
|
|
23.12.2012, 10:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
also falls der Anlasser kaputt sein sollte...ist das beim 40d eine Menge Arbeit den raus zu holen (beim e38 gemacht)
deshalb solltest du dir lieber sicher sein 
|
|
|
23.12.2012, 10:49
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Ja ich weiss...
|
|
|
23.12.2012, 13:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Zitat:
Zitat von Mmb1000
Komisch ist, wenn der motor erstmal warm ist, dann hat der starter keine probleme den motor durchzudrehen.
Wenn der starter streigt ist die batterie nach ca 30 sekunden leer.
Der anlasser muss also dann wie ein kurzschluss wirken. Maximale stromaufnahme.
|
Wenn der Motor warm ist hat er ein wesentlich geringeres Durchdrehmoment.
Wenn der Starter blockiert ist und die volle Spannung anliegt, zieht er schon einen sehr hohen Strom. Einige 100A. Aber selbst wenn das 1000A wären, wären das nach 30 Sekunden keine 10Ah.
Wenn die Batterie so schnell leer ist, ist sie entweder nicht voll geladen oder der Starter hat halt doch einen Schuß weg (vielleicht Wicklungskurzschluss). Ich würde aber dochmal die Spannung vor und während dem Startversuch messen lassen. Eventuell auch den Strom während dem Startversuch.
Fahr doch mal zu einem Boschdienst. Die können das sicher machen und die Messwerte auch beurteilen und die entsprechenden Schlüsse ziehen.
Gruß Peter
|
|
|
23.12.2012, 13:10
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Da gebe ich dir recht mit der batterie dass das nicht sein darf. Was du ansonsten sagst habe ich mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber die Batterie messe ich später beim nächsten startversuch mal durch, obwohl die nur 4 monate alt ist ? :(
|
|
|
23.12.2012, 15:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Was ist denn wenn du mit Starthilfe startest, damit könntest du den Fehler einwenig eingrenzen, nicht das dein Batterie einen Zellenschluß hat und unter Belastung zusammenbricht!
|
|
|
23.12.2012, 15:38
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Mmb1000
... die fa habe ich dementsprechend angepasst und die stg codiert ... .
|
Hast Du auch BATTERIE_KAPAZITÄT 90ah codiert und nicht 110ah oder 80ah?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
23.12.2012, 15:41
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Keine sorge alles richtig codiert  mit der sw kenne ich mich sehr sehr gut aus.
Wenn man den wagen überbrückt bekommst du das auto auch nicht an. Fetter 4l diesel v8 eben. :/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|