


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2013, 01:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2005
|
Lenkwinkelsensor abgleichen
Hallo,
kann mir einer sagen, was ich machen muss, um die Sachen, um die folgenden Dinge zu erfüllen:
"Der bisherige Korrekturwert des Lenkwinkelsensors wird gelöscht.
Dadurch wird der Fehler ”9501 Lenkwinkelsensor nicht abgeglichen” im Schaltzentrum Lenksäule eingetragen.
Der neue Korrekturwert des Lenkwinkelsensors wird eingetragen.
Der Fehlerspeicher im Schaltzentrum Lenksäule wird gelöscht.
Die Vergleichswerte im DSC und EDC werden zurückgesetzt
Ein Abgleich ist nicht möglich, wenn die im Schaltzentrum Lenksäule eingetragene Fahrgestellnummer nicht stimmt."
Womit kann ich den bisherigen Korrekturwert löschen? geht das mit Tools*t32? Und wenn ja, in welchem Steuergerät (vlt. DSC?)
Außerdem weiß ich nicht, wo ich den neuen Korrekturwert eintragen kann, wo ich den FS des Schaltzentrums löschen kann.
Ich denke mal, dass ich die beiden Vergleichswerte in den jeweiligen SGs zurücksetzen kann?!
Es fehlt nicht an der Software, sondern leider an der Zeit, mit dieser zu testen, wo ich was machen kann.
Meine "Hauptfragen" sind nun also, wo ich den Korrekturwert löschen und einen neuen eintragen kann.
Das Problem ist nämlich, dass ich die Meldung bekomme, dass meine Fahrassistenzsysteme ausgefallen seien.
Der FS des DSC sagt, dass der LWS einen internen Fehler hat.
Bevor ich diesen tausche, möchte ich aber zumindest versuchen, ihn abzugleichen, wobei gesagt sei, die Methode mit dem Einschlagen half nicht.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar und entschuldigt zu dieser späten Stunde eventuell uneindeutige Aussagen oder Rechtschreibfehler.
Frohe Ostern.
|
|
|
31.03.2013, 07:49
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
bei diesem Fehler solltest Du das Schaltzentrum Lenksäule tauschen. Dieses muss dann neu codiert werden. Den Wert zu verändern bringt meiner Meinung nach nichts, ich musste das Teil letztes Jahr auch austauschen, wobei der Fehler meist nur sporadisch auftrat.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
31.03.2013, 11:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Bei mir war der Fehler auch. Häufig wenn es kalt war und das Auto mal ein Tag stand.
Der Freundliche meinte auch Lenkwinkelsensor... hat Ihn dann getestet und mir erklärt das ich versuchen soll die Batterie zu laden, denn wenn die Batterie unter einem bestimmten Punkt fällt verliert der LWS seine "einstellung" un dadurchfällt er und somit die Systeme, Blinker etc. aus.
Bei mit half nur eine neue Batterie seit dem ist ruhe.
Vielleicht solltest du auch deine Batterie mal testen. Bmw hat so ein tester der die Batterie belastet um zu sehen ob sie noch gut ist.
Bei mir stand: "dringend nachladen" obwohl ich jeden Tag fast 200km gefahren bin. Und nachts das Auto 2 mal an den Ctek gehängt hab...
|
|
|
31.03.2013, 12:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2005
|
Danke für eure Antworten.
@mystica: Ich denke ja auch, dass es am Ende darauf hinauslaufen wird, aber ich dachte der Versuch kostet ja nichts...
Meint ihr, dass ich eine neue Batterie reinbauen sollte, obwohl der LWS einen internen Fehler ausgibt?
Wie viel kostet bei BMW momentan das Anmelden und Einbauen, also nicht die Batterie an sich?
Grüße und danke.
Edit: Den Fehler bekomme ich übrigens immer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|